DEUTSCHLANDPREMIEREN
Das Theater Freiburg hat oftmals das Privileg eine Tanzproduktion als Deutschlandpremiere zu präsentieren. In der Spielzeit 2022/2023 sind die folgenden Gastspiele zum ersten Mal überhaupt in Deutschland am Theater Freiburg zu sehen:
Theater Freiburg often has the privilege of presenting a dance production as a German premiere. In the 2022/2023 season, the following guest performances will be seen for the first time ever in Germany at Theater Freiburg:
DRESS CODE (2020) // Julien Carlier - Cie ABIS (Belgien) // Samstag, 03.12.2022 // Kleines Haus
FIRST MEMORY (2022) // Noé Soulier (Frankreich) // Samstag, 21.01.2023 // Großes Haus
MÉTROPOLE (2020) // Volmir Cordeiro (Brasilien/Frankreich) // Freitag, 17.03.2023 // Kleines Haus
FRUIT TREE (2021) // Lara Barsacq (Belgien) // Donnerstag, 06.04.2023 // Kleines Haus
LAUFENDE KOPRODUKTIONEN
Die Tanzsparte des Theater Freiburg unterstützt unter der Leitung von Dr. Adriana Almeida Pees seit der Spielzeit 2017/2018 zahlreiche ausgewählte Choreograf_innen und Kompanien finanziell bei der Kreation ihrer neuen Arbeiten. Zu ihnen zählen einige der wichtigsten Vertreter_innen des Zeitgenössischen Tanzes wie Florentina Holzinger, Moritz Ostruschnjak, Marcos Morau, Marlene Monteiro Freitas, Ann Van den Broek, Alexander Vantournhout, Emanuel Gat und viele mehr.
In der Spielzeit 2022/2023 ist die Tanzsparte des Theater Freiburg als Ko-Produzent an den folgenden Stückentwicklungen beteiligt:
Since the 2017/2018 season under the direction of Dr. Adriana Almeida Pees, the Dance Department of Theater Freiburg has been providing financial support to numerous selected choreographers and companies for the creation of their new works. These include some of the most important representatives of Contemporary Dance such as Florentina Holzinger, Moritz Ostruschnjak, Marcos Morau, Marlene Monteiro Freitas, Ann Van den Broek, Alexander Vantournhout and Emanuel Gat, among others.
In the 2022/2023 season, the Dance Department of Theater Freiburg is involved as co-producer in the following performance creations:
ABRI // Volmir Cordeiro (Brasilien/Frankreich)
Uraufführung am 23.03.2023 // Biennale de danse du Val-de-Marne, Théâtre de Vitry
In ABRI (AT) macht sich der Choreograf Volmir Codeiro auf die Suche nach einem umfassenden Raum, in dem die Verletzlichkeit des Körpers und die Brutalität der Gesellschaft einander gegenübergestellt werden können. Ein Ort, der unsere Ängste, Kämpfe und Verstrickungen aufzeigt und gleichzeitig als Schutzraum fungiert. Die Erde ist in Schwierigkeiten und wir werden von der Vorstellung der totalen Zerstörung verfolgt. Es ist an der Zeit einen soliden Zufluchtsort zu konstruieren, der von der Idee der Solidarität getragen wird und an dem wir uns miteinander verbunden fühlen und eine Allianz bilden können gegen die unaufhörlichen Schläge des zerstörerischen Kapitals.
In ABRI (WT), choreographer Volmir Cordeiro sets out in search of a comprehensive space in which the vulnerability of the body and the brutality of society can be juxtaposed. A place that reveals our fears, struggles and entanglements and at the same time functions as a protective space. The earth is in trouble and we are haunted by the idea of total destruction. It is time to construct a solid sanctuary, supported by the idea of solidarity, where we can feel connected to each other and form an alliance against the incessant blows of destructive capital.
THIS IS NOT “AN ACT OF LOVE AND RESISTANCE” // Aina Alegre (Frankreich)
Uraufführung im Dezember 2022 // December Dance, Brügge
Aina Alegre ist Tänzerin, Performerin und Choreografin und versteht ihr choreografisches Schaffen als ein Feld zur "Neuinterpretation" des Körpers. In THIS IS NOT AN ACT OF LOVE AND RESISTENCE dreht sich alles um den Urstoff Luft: Luft als Subjekt und als Material. Luft als Element der gegenseitigen Abhängigkeit und Durchdringung von Körpern. Dazu versammelt sie 11 Performer_innen (6 Tänzer_innen und 5 Musiker_innen), mit denen sie ein physisches und klangliches Material entwickelt, um dem unsichtbaren und lebenswichtigen Element Luft, das uns alle verbindet, ein Bewusstsein und eine Konsistenz zu verleihen.
Aina Alegre is a dancer, performer and choreographer who sees her choreographic work as a field for "reinterpreting" the body. In THIS IS NOT AN ACT OF LOVE AND RESISTENCE everything revolves around the primordial substance air: air as subject and as material. Air as an element of interdependence and interpenetration of bodies. For this she gathers 11 performers (6 dancers and 5 musicians) with whom she develops a physical and sonic material to give consciousness and consistency to the invisible and vital element of air that connects us all.
ERNST // Alma Toaspern/Mathias Monrad Moeller (Deutschland)
Uraufführung am 13.01.2023 // LOFFT - Das Theater Leipzig
In Kürze mehr
FORESHADOW (AT) // Alexander Vantournhout (Belgien)
Uraufführung im Juli 2023 // Julidans Festival Amsterdam
Mit FORESHADOW (AT) unternimmt Alexander Vantournhout den nächsten Schritt in seiner Erforschung der Schwerkraft und ihrer Auswirkungen auf die Bewegung. 8 Tänzer_innen werden damit konfrontiert, mit einer 6 Meter hohen Wand umzugehen, die die gesamte Breite der Bühne überspannt. Eine nahezu unüberwindbare Wand, die an die aktuellen politischen Mauern in der Welt erinnert und die Tanzenden vor eine vergeblich erscheinende Sisyphos-Aufgabe stellt. Sind sie zum Scheitern verurteilt?
With FORESHADOW (WT) Alexander Vantournhout takes the next step in his exploration of gravity and its effects on movement. 8 dancers are confronted with dealing with a 6-metre high wall that spans the entire width of the stage. An almost insurmountable wall, reminiscent of the current political walls in the world and presenting the dancers with a seemingly futile Sisyphus task. Are they doomed to fail?
HUNTERS & COLLECTORS // Lisbeth Gruwetz/VOETVOLK (Belgien)
Uraufführung im Juli 2023 // Julidans Festival Amsterdam
In Kürze mehr
IL FAUX (AT) // Calixto Neto (Brasilien/Frankreich)
Uraufführung im Mai 2023 // Kunstenfestivaldesarts, La Raffinerie, Brüssel
Der Tänzer und Choreograf Calixto Neto stammt aus Recife in Brasilien und lebt seit 2013 in Frankreich. Viele Jahre war er Teil der Kompanie von Lia Rodrigues und wirkte unter anderem auch in den Kreationen von Volmir Cordeiro oder Luiz de Abreu mit. Ausgangspunkt und roter Faden seiner künstlerischen Arbeit sind die Frage nach der Repräsentation schwarzer Körper in Gesellschaft, Kunst und Politik sowie die „Unsichtbarkeit“ von Minoritäten. In seinem neusten Werk IL FAUX setzt er sich mit der Idee eines enteigneten Körpers auseinander: Wie sieht ein solcher Körper aus? Wie bewegt er sich? Kann er sprechen? Welche Körper werden enteignet?
The dancer and choreographer Calixto Neto comes from Recife in Brazil and has lived in France since 2013. For many years he was part of Lia Rodrigues' company and also took part in the creations of Volmir Cordeiro or Luiz de Abreu, among others. The starting point and common thread of his artistic work is the question of the representation of black bodies in society, art and politics as well as the "invisibility" of minorities. In his latest work IL FAUX, he explores the idea of a dispossessed body: What does such a body look like? How does it move? Can it speak? Which bodies are expropriated?
RESTEP // Emi Myioshi (Deutschland)
Uraufführung am 18.03.2023 // E-WERK Freiburg
In Kürze mehr