Konzert 2018/19
Für ausführliche Informationen zu den jeweiligen Produktionen klicken Sie bitte auf den entsprechenden Stücktitel.
Sinfoniekonzerte
1. Sinfoniekonzert
16.10.2018 // 20 UHR
Johannes Brahms Klavierkonzert Nr. 2
Jean Sibelius Ouvertüre EDur
Albéric Magnard Sinfonie Nr. 1
Solist Adam Laloum (Klavier)
Dirigent Fabrice Bollon
2. Sinfoniekonzert
20.11.2018 // 20 UHR
Leoš Janácek Suite aus „Das schlaue Füchslein”
Béla Bartók Violakonzert
Antonín Dvorák Sinfonie Nr. 5
Solistin Adrienne Hochman (Viola)
Dirigent Daniel Carter
3. Sinfoniekonzert
11.12.2018 // 20 UHR
Peter Iljitsch Tschaikowsky NussknackerSuite
Nikolai Rimski-Korsakow Posaunenkonzert
Peter Iljitsch Tschaikowsky Sinfonie Nr. 2 „Kleinrussische“
Solist Hans Skarba (Posaune)
Dirigent Gerhard Markson
4. Sinfoniekonzert
22.01.2019 // 20 UHR
Dmitri Schostakowitsch Violinkonzert Nr. 1
Anton Bruckner Sinfonie Nr. 3
Solist Elias Moncado (Violine)
Dirigent Fabrice Bollon
5. Sinfoniekonzert
26.02.2019 // 20 UHR
Fabrice Bollon 3 Orchesterstücke: Waiting for my plane // Marriage in Bb major (UA) // Scales and Chords (UA)
Francis Poulenc Konzert für zwei Klaviere
Richard Strauss Till Eulenspiegels lustige Streiche
Richard Strauss RosenkavalierSuite
Solisten Duo Berlinskaia Ancelle (Klavier)
Dirigent Jader Bignamini
6. Sinfoniekonzert
07.05.2019 // 20 UHR
Friedrich Smetana Aus Böhmens Hain und Flur
Friedrich Smetana Die Moldau
Robert Schumann Konzertstück für vier Hörner
Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 6 „Pastorale“
Solisten Isabel Forster, Martin Grom, Matthias Rieß, N.N.
Dirigent Dirk Kaftan
7. Sinfoniekonzert
04.06.2019 // 20 UHR
Alexander von Zemlinsky Sinfonietta
Joseph Haydn Sinfonia Concertante
Arnold Schönberg Verklärte Nacht
Solisten Andreas Hölz (Oboe), Clarens Bohner (Fagott), Christian Ostertag (Violine), Denis Zhdanov (Violoncello)
Dirigent Daniel Carter
8. Sinfoniekonzert
09.07. + 13.07.2019 // JEWEILS 20 UHR
Franz Schreker Das Spielwerk und die Prinzessin
Solisten Aris Argiris (Meister Florian, Bariton),
Annemarie Kremer (Die Prinzessin, Sopran),
Nutthaporn Thammathi (Ein wandernder Bursche, Tenor)
Opern-, Kinder- und Jugendchor des Theater Freiburg
Dirigent Fabrice Bollon
Kammerkonzerte
1. Kammerkonzert
14.10.2018 // 11 UHR
Autour de Magnard – Bekannte und unbekanntere französische Komponisten seiner Zeit
Jean Cras Trio für Violine, Viola und Violoncello
Gabriel Fauré Klaviertrio
Ernest Chausson Chanson perpétuelle
Gabriel Fauré La bonne chanson
Inga Schäfer (Gesang), Rémi Alarçon, Katrin Köhler (Violine), Cristina Alvarado (Viola), Antoine Billet (Violoncello), Martina Higuera (Kontrabass), Anne-Cécile Litolf (Klavier)
2. Kammerkonzert
18.11.2018 // 11 UHR
Leoš Janácek Streichquartett Nr. 2 „Intime Briefe“
Johannes Brahms Streichquartett Nr. 3
Bertold-Quartett Michael Dinnebier, Katja Schill-Mahni (Violine), Dörte Weiblen (Viola), Tomohisa Yano (Violoncello)
3. Kammerkonzert
13.01.2019 // 11 UHR
Camille Saint-Säens Klaviertrio Nr. 2
Antonín Dvorák Klaviertrio Nr. 4 „Dumky“
Sergei Rachmaninow Trio Nr. 1 „Trio Élégiaque“
Ingo Ziemke (Violine), Armando Renzi (Violoncello), Mariana Plotkina (Klavier)
4. Kammerkonzert
03.02.2019 // 11 UHR
Franz Schubert Forellenquintett
Alexander Fesca Septett Nr. 1 für Klavier, Oboe, Horn, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass
Andreas Hölz (Oboe), Mark Noetzel (Horn), Ekaterina Tsyrempilova (Violine), Adrienne Hochman (Viola), Tong Zhang (Violoncello), Friedrich W. Kollmann (Kontrabass), Hyun-Sook Noh (Klavier)
5. Kammerkonzert
10.03.2019 // 11 UHR
Jean Francaix Quatuor
Charles Fernandez Quatuor Parisienne
Eugène Bozza Trois Pieces pour une musique de nuit
Albéric Magnard Quintett für Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott und Klavier
Daniel Lampert (Flöte), Luis Teo (Oboe), N.N. (Klarinette), Susanne Keck (Fagott), N.N. (Klavier)
6. Kammerkonzert
31.03.2019 // 11 UHR
Johannes Brahms Cellosonate eMoll
Johannes Brahms Klarinettensonate EsDur
Johannes Brahms Trio für Klarinette, Violoncello und Klavier aMoll
Sonja Villforth (Klarinette), Tomohisa Yano (Violoncello), Daniel Carter (Klavier)
7. Kammerkonzert
12.05.2019 // 11 UHR
Dmitri Schostakowitsch Streichquartett Nr. 8
André Caplet „Le Mort de la masque rouge“, Conte Phantastique für Harfe und Streichquartett
César Franck Klavierquintett fMoll
Ekaterina Tsyrempilova, Friederike Hess-Gagnon (Violine), Anne-Françoise Guezingar (Viola), Dina Fortuna-Bollon (Violoncello), Chikayo Hayashi (Harfe), Andrea Mele (Klavier)
8. Kammerkonzert
02.06.2019 // 11 UHR
Schlagzeug trifft … Klavier und Trompete
John Psathas Drum Dankes
Alexej Gerassimez Piazonore
Emmanuel Sejourne Attraction
Cyril James Square Aubade
Stanley Leonard Fanfare & Allegro
Rudolf Mahni (Trompete), Thomas-Anton Varga (Schlagzeug), Daniel Carter (Klavier)
SONDERKONZERTE
NEUJAHRSKONZERT
01.01.2019 // 17 UHR KONZERTHAUS FREIBURG
Dirigent Gerhard Markson
DA CAPO!
PATENSCHAFTSKONZERT DER URSULA SYMPHONICS UND DES PHILHARMONISCHEN ORCHESTER FREIBURG 24.03.2019 // 18 UHR // GROSSES HAUS
Dirigent Fabrice Bollon
DAS PHILHARMONISCHE ORCHESTER FREIBURG GASTIERT IN GUEBWILLER
GASTSPIEL // 20.10.2018 // 20.30 UHR // LES DOMINICAINS, GUEBWILLER (FRANKREICH)
Johannes Brahms Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur
Albéric Magnard Sinfonie Nr. 1
Solist Adam Laloum (Klavier)
Dirigent Fabrice Bollon
OTTO NORMAL @ PHILHARMONISCHES ORCHESTER
25.04.2019 // 20 UHR // GROSSES HAU
Dirigent Johannes Knapp
PHILHARMONISCHE ZMF-GALA
21.07.2019 // 19 UHR // ZIRKUSZELT (MUNDENHOF)
Dirigent Enrique Ugarte
FILMMUSIKKONZERT
27.10.2018 // 20 UHR // GROSSES HAUS
Dirigent Daniel Carter
STUMMFILM- KONZERTE
STEAMBOAT BILL, JR. (USA 1928)
02.03.2019 // 19.30 UHR // 03.03.2019 // 18 UHR // GROSSES HAUS
Kooperation mit dem Kommunalen Kino
Dirigent Günter A. Buchwald
CASANOVA (FRANKREICH 1927)
IN PLANUNG JUNI 2019
Kooperation mit dem Kommunalen Kino
Dirigent Günter A. Buchwald