Uraufführung
geplant für 19.06.2021
SCHAUINSLAND - THE MISFORTUNE OF THE ENGLISH
Musiktheater von Kommando Himmelfahrt
mit Text von Pamela Carter
Großes Haus
In englischer Sprache mit deutschen Untertiteln
Es ist kalt. Immer dichter fällt der Schnee. Schuljungen in kurzen Hosen kämpfen sich durch den unwegsamen Schwarzwald. Warum sind sie hier? Es ist bereits 11 Uhr nachts und zu spät, um umzukehren. Dunkelheit und dichter Nebel umgeben sie, der Weg ins nahe Dorf ist verschneit, Orientierung unmöglich. Da dringt eine Stimme durch den Sturm: »Boys, where are you?«
Am 17. April 1936 besteigen 27 englische Jungen zwischen 12 und 17 Jahren in Begleitung ihres Lehrers trotz eines vorhergesagten Wintereinbruchs den Schauinsland. Gutgelaunt und in Erwartung der schönsten Abenteuer erkunden sie das ihnen unbekannte Deutschland am Vorabend des zweiten Weltkrieges. Doch der Ausflug endet in einer Katastrophe, die bis heute ihre Familiengeschichten und die, der damaligen Retter aus Hofsgrund, prägt. Fünf Jungen überleben die Wanderung nicht.
Die britische Autorin Pamela Carter und das Musiktheaterkollektiv Kommando Himmelfahrt erzählen die Geschichte des historischen »Engländerunglücks« als atmosphärisch dichtes Musiktheater mit Kinderstimmen, Streichern und tiefen Bassdrones. Aus der Perspektive der Kinder gesprochen, werden die Ereignisse des Unglücks zu einer Allegorie über männliche Gemeinschaft, Ehrgeiz, Freundschaft und die Unbezwingbarkeit der Naturgewalten.
![]() |
Text Pamela Carter
Konzept, Regie, Musik Kommando Himmelfahrt (Jan Dvorák, Thomas Fiedler, Julia Warnemünde)
Bühne und Kostüme Eylien König
Video und Sounddesign Carl-John Hoffmann
Musical theatre company KOMMANDO HIMMELFAHRT will stage a mysterious audio and image strong show based on true events. Commissioned by Theater Freiburg British author Pamela Carter wrote the libretto about an Easter school hike in 1936 with a more than tragic finale when 27 English schoolboys and their teacher ventured to climb Mount Schauinsland. At the end of the day five boys are dead. A remarkable example of music theatre on Freiburg’s local history. The production is part of the City Anniversary.
In English with German subtitles.