Meine Mama sagt, das darf man nicht
Eine Performance über Regeln für Kinder und ihre Mütter // Stipendiumsprojekt der Stiftung Theater Freiburg // 10+ // Premiere 20.01.2018 // Werkraum
Wie sieht es aus, wenn eine Pizza an einer Zimmerdecke klebt? Warum kann der Obdachlose nicht im Gästezimmer übernachten? Und warum ist eigentlich alles, was Spaß macht, verboten? Das Performance-Duo Ripchinsky & Ruckstuhl wird gemeinsam mit dem Publikum Regeln des Alltags auf die Probe stellen und eigentlich Verbotenem auf den Grund gehen. Dabei lässt es sich von einer unerbittlichen moralischen Instanz überwachen: seinen eigenen Müttern.
Leander Ripchinsky und Florence Ruckstuhl haben sich im Rahmen ihres Studiums der Angewandten Theaterwissenschaft in Gießen kennengelernt. Sie arbeiten seit 2014 kontinuierlich zusammen und interessieren sich besonders dafür, das vermeintlich Gegebene in Frage zu stellen.
Nach der erfolgreichen Premiere mit dem Theaterkollektiv Klub Kirschrot in der Spielzeit 2016/2017 realisieren die Stiftung Theater Freiburg und das Junge Theater MEINE MAMA SAGT, DAS DARF MAN NICHT als zweite Produktion im Rahmen des Nachwuchsstipendiums „Performancetheater für Kinder und Jugendliche“.
Ah, und unsere Mütter haben noch gesagt, wir sollen Bescheid geben, dass ihr eure Mamas mitbringen müsst! Übrigens: Auch Väter können Mamas sein.
Weitere Informationen zur Stiftung Theater Freiburg: www.theaterstiftung-freiburg.de
Wie sieht es aus, wenn eine Pizza an einer Zimmerdecke klebt? Warum kann der Obdachlose nicht im Gästezimmer übernachten? Und warum ist eigentlich alles, was Spaß macht, verboten? Das Performance-Duo Ripchinsky & Ruckstuhl wird gemeinsam mit dem Publikum Regeln des Alltags auf die Probe stellen und eigentlich Verbotenem auf den Grund gehen. Dabei lässt es sich von einer unerbittlichen moralischen Instanz überwachen: seinen eigenen Müttern.
Leander Ripchinsky und Florence Ruckstuhl haben sich im Rahmen ihres Studiums der Angewandten Theaterwissenschaft in Gießen kennengelernt. Sie arbeiten seit 2014 kontinuierlich zusammen und interessieren sich besonders dafür, das vermeintlich Gegebene in Frage zu stellen.
Nach der erfolgreichen Premiere mit dem Theaterkollektiv Klub Kirschrot in der Spielzeit 2016/2017 realisieren die Stiftung Theater Freiburg und das Junge Theater MEINE MAMA SAGT, DAS DARF MAN NICHT als zweite Produktion im Rahmen des Nachwuchsstipendiums „Performancetheater für
Abendbesetzung
English
After the successful premiere with the Klub Kirschrot theater collective in April 2017, the Stiftung Theater Freiburg and the Junge Theater will realize a new project in the context of the 2nd talent grant “Performancetheater für Kinder und Jugendliche“. Together with the audience, the duo Ripchinsky and Ruckstuhl will address rules by rehearsing what is prohibited. On stage: the theater-inexperienced mothers of the performers!
Pressestimmen
„Dazwischen gibt es Spiele mit Rollbrettern, Schrubbern oder riesigen Mikadostäben, es wird mit der Stoppuhr gelacht und Fastfood gegessen, zensiert, interveniert und ständig das Regelwerk verändert. Mal gucken die Zuschauerinnen und Zuschauer zu, mal agieren sie.“
(Marion Klötzer, Badische Zeitung, 24.01.2018)
Zur vollständigen Rezension geht es hier