Damit diese Seite einwandfrei funktioniert, werden Cookies benötigt. Wenn Sie „Alle Cookies akzeptieren“, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung der Webseite zu. Weitere Informationen finden Sie in den „Cookie-Einstellungen“ und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Um den bestmöglichen Service zu erhalten, sollte dieser Cookie nicht deaktiviert werden.
Ein Statistik-Cookie sammelt und meldet anonym Informationen, welche Inhalte mehr oder weniger interessieren. So können wir diese besser auf Ihre Wünsche ausrichten.
Technologien dieser Kategorie erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige personalisierter Werbung oder anderer interessenbasierter Inhalte ermöglicht wird. Sie werden von Partnern eingesetzt, die ihren Sitz auch außerhalb der Europäischen Union (insbesondere in den USA) haben können. Das Datenschutzniveau kann dort geringer sein als in Deutschland. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen. Durch Deaktivieren der Marketing-Cookies wird Ihnen Werbung angezeigt, die für Sie weniger interessant ist.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.
Der venezolanische Kostümbildner Alexander Djurkov Hotter studierte zunächst Architektur an der Technischen Universität Berlin, bevor er ab 2011 eine Maßschneiderlehre im Atelier “das gewand” in Düsseldorf absolvierte. Im Anschluss arbeitete er intensiv mit seiner Mentorin, der renommierten Kostümbildnerin Moidele Bickel zusammen. Es folgten Assistenzen u. a. am Schauspielhaus Frankfurt, bei den Salzburger Festspielen, an der Staatsoper Unter den Linden und sowie an der Norske Opera in Oslo bei Produktionen der Regisseure Luc Bondy, Calixto Bieito, Dieter Dorn und Shirin Neshat. Erste eigene Arbeiten führten ihn an das Schauspiel Frankfurt, das Akademietheater München und an das IST-Festival Amsterdam. Weitere Engagements führten an das Norske Teatret in Oslo und an das Düsseldorfer Schauspielhaus. Am Theater Bielefeld entwarf er die Kostüme für die Deutsche Erstaufführung von Marc-André Dalbavies Oper CHARLOTTE SALOMON sowie DAS RHEINGOLD, beides in der Regie von Mizgin Bilmen. Mit ihr arbeitete er auch am Schauspiel des Theater Berns zu Ingeborg Bachmanns MALINA sowie auch am Badischen Staatstheater Karlsruhe. In der Spielzeit 2018|19 zeichnet er sich unter anderem für das Kostümbild zu IL BARBIERE DI SIVIGLIA im Theater Dortmund und POWDER HER FACE an der Volksoper Wien verantwortlich, beides in der Regie von Martin G. Berger. “Die Kleine Meerjungfrau” ist seine erste Arbeit am Theater Freiburg und gleichzeitig seine erste Zusammenarbeit mit dem Regisseur Michael Schachermaier.
OnePager Projekt starten
1
Wählen Sie den Namen der neuen Page
Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.