Info

Unsere Theaterkasse (Theater Freiburg, Bertoldstr. 46, 79098 Freiburg) ist während der Spielzeit von Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Ihr erreicht uns telefonisch unter +49 (0) 761 201 28 53, per Fax unter +49 (0) 761 201 2898 oder per E-Mail unter theaterkasse@theater.freiburg.de.


Vertragsabschluss / Zahlung:
Mit der Betätigung des „BEZAHLEN“-Button verpflichten Sie sich zum Kauf der ausgewählten Positionen im Warenkorb. Der Kaufvertrag gilt mit der Zusendung der Bestätigungsmail des Theaters als abgeschlossen. Der Gesamtpreis inklusive aller Gebühren ist hiernach sofort zur Zahlung fällig. Die Zahlung muss grundsätzlich per Lastschrifteinzug oder per Kreditkarte erfolgen.Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir Ihnen bei fehlerhafter Eingabe der Bankverbindung bzw. der  Kreditkartendaten oder bei einem nicht gedeckten Konto die anfallenden Bankgebühren in Rechnung stellen müssen.


Kartenausgabe:
Sie können die Theaterkarten zu Hause ausdrucken (PRINT@HOME) oder bei der Theaterkasse abholen. Gerne senden wir Ihnen auch die Karten gegen eine Gebühr von 3,- € zu. Das Risiko des Kartenversands trägt wie im Versandhandel üblich der Kartenbesteller.


Ermäßigungen:
Ermäßigungsberechtigt sind Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende bis 29 Jahre sowie Schwerbehinderte (ab 80%). Die Ermäßigungsberechtigung ist beim Einlass zur Veranstaltung nachzuweisen.


Rücknahme:
Gekaufte Eintrittskarten sind grundsätzlich von Rücknahme oder Umtausch ausgeschlossen. Im Falle einer Veranstaltungsabsage durch das Theater Freiburg erstatten wir Ihnen den Kaufpreis der Karte.

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten