Damit diese Seite einwandfrei funktioniert, werden Cookies benötigt. Wenn Sie „Alle Cookies akzeptieren“, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung der Webseite zu. Weitere Informationen finden Sie in den „Cookie-Einstellungen“ und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Um den bestmöglichen Service zu erhalten, sollte dieser Cookie nicht deaktiviert werden.
Ein Statistik-Cookie sammelt und meldet anonym Informationen, welche Inhalte mehr oder weniger interessieren. So können wir diese besser auf Ihre Wünsche ausrichten.
Technologien dieser Kategorie erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige personalisierter Werbung oder anderer interessenbasierter Inhalte ermöglicht wird. Sie werden von Partnern eingesetzt, die ihren Sitz auch außerhalb der Europäischen Union (insbesondere in den USA) haben können. Das Datenschutzniveau kann dort geringer sein als in Deutschland. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen. Durch Deaktivieren der Marketing-Cookies wird Ihnen Werbung angezeigt, die für Sie weniger interessant ist.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.
Alexander Redwitz wurde im Chiemgau geboren. In Freiburg besuchte er die Schauspielschule im E-Werk. Nach Theaterstationen in Karlsruhe und Aalen war er fur zehn Jahre Ensemblemitglied am Jungen Ensemble Stuttgart (JES). Hier fuhrten ihn Gastpielreisen zu verschiedensten Festivals des Jungen Theaters in Stadten wie Madrid, Oslo, Berlin oder auch Hradec Kralove (ein Städtchen in Tschechien). Nach seinem Engagement am JES ging er lange in Elternzeit und reiste mit seiner Familie im Wohnmobil durch Sudwesteuropa. Nach dieser, durch eine gewisse weltweite Pandemie verlängerten Auszeit, begab er sich am Jungen Theater Freiburg in der Produktion Z0CK3N wieder auf die Suche nach dem Spaß am (Theater-)Spiel. In der Spielzeit 2024/25 ist er im Kinderstück zur Weihnachtszeit PINOCCHIO auf der Bühne zu sehen.
OnePager Projekt starten
1
Wählen Sie den Namen der neuen Page
Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.