Ewelina Marciniak
Ewelina Mariciniak wurde für ihre Regiearbeiten vielfach ausgezeichnet, sie erhielt u.a. folgende Preise: den Preis für die beste Inszenierung und die beste Regie des 18. Wettbewerbs für Performance und polnische zeitgenössische Kunst, den Grand Prix der 9ten nationalen Gesamtschau des Modernen Monodramas, den Trójka Radio Talent Award in der Kategorie Theater. Das Magazin DWUTYGODNIK erklärte ihre Inszenierung AMATORKI als eines der wichtigsten künstlerischen Geschehen von 2012: Die Produktion wurde zum Strasbourg Festival und zum The Boska Komedia Festival in Krakau sowie zum Divine Comedy Festival eingeladen. Im Jahr 2016 erhielt sie den renommierten Polityka Passport in der Kategorie Theater für ihre epischen Bühnenvisionen sowie für die Erforschung von weiblichen Perspektiven in der männerdominierten Welt des Theaters.
Neben Stücken von zeitgenössischen Autoren wie Roland Schimmelpfennig, Nis-Momme Stockmann und Elfriede Jelinek, adaptierte Ewelina Mariciniak auch Romane für die Bühne, u.a. Henry James DAS BILDNIS EINER DAME, Michelle Houellebecqs KARTE UND GEBIET und Olga Tokarczuks JAKOBS BÜCHER.
Mit dem SOMMERNACHTSTRAUM gibt die in Polen gefeierte Regisseurin Ewelina Marciniak ihr Debüt im deutschsprachigen Theater.