Damit diese Seite einwandfrei funktioniert, werden Cookies benötigt. Wenn Sie „Alle Cookies akzeptieren“, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung der Webseite zu. Weitere Informationen finden Sie in den „Cookie-Einstellungen“ und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Um den bestmöglichen Service zu erhalten, sollte dieser Cookie nicht deaktiviert werden.
Ein Statistik-Cookie sammelt und meldet anonym Informationen, welche Inhalte mehr oder weniger interessieren. So können wir diese besser auf Ihre Wünsche ausrichten.
Technologien dieser Kategorie erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige personalisierter Werbung oder anderer interessenbasierter Inhalte ermöglicht wird. Sie werden von Partnern eingesetzt, die ihren Sitz auch außerhalb der Europäischen Union (insbesondere in den USA) haben können. Das Datenschutzniveau kann dort geringer sein als in Deutschland. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen. Durch Deaktivieren der Marketing-Cookies wird Ihnen Werbung angezeigt, die für Sie weniger interessant ist.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.
2002 - 2003 Jahrespraktikum und mehrere Hospitanzen am Staatstheater Stuttgart. 2003/04 – 2008 Studium der Germanistik und Anglistik an der Universität Stuttgart, Werkvertrag am Schauspiel Stuttgart für »Ulyssesle – durch Geschichten spazieren«, Mitarbeit in der Uniredaktion in Kooperation mit der Stiftung Geißstraße 7, diverse Übersetzungs- und Dolmetschertätigkeiten, Forschungsstipendium von der James-Joyce-Stiftung Zürich, James-Joyce-Symposien und Workshops in Triest und Rom, Kurzfilmbuch »Tryst« für das Triest Film Festival, Alpe Adria Cinema. 2009 Übersetzung und Übertitelung beim internationalen Theaterprojekt »Orient Express«. Stückentwicklung und Dramaturgie »Permanent Vacation – Fuck my Crisis« im bat, Berlin. Seit 2008 Dramaturgie-Studium an der Akademie für darstellende Kunst Baden-Württemberg.
Schaubühne:
»Die Kontrakte des Kaufmanns« von Elfriede Jelinek (Regie: Pedro Martins Beja, 2010)