Sarah Traubel
Internationale Aufmerksamkeit erregte Sarah Traubel, als sie am Opernhaus Zürich in einer GalaVorstellung von Mozarts ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL zu Ehren des scheidenden Intendanten Alexander Pereira kurzfristig für Eva Mei als Konstanze einsprang. Sie hat seitdem mit führenden Dirigenten wie Daniele Gatti, Ingo Metzmacher und Adam Fischer zusammengearbeitet. Am Opernhaus Zürich war sie im weiteren u. a. als Königin der Nacht (DIE ZAUBERFLÖTE / Mozart), Titania (A MIDSUMMER NIGHT'S DREAM / Britten), Rosina (LA FINTA SEMPLICE / Mozart), Amor (L'ANIMA DEL FILOSOFO / Haydn) und Engel (PALESTRINA / Pfitzner) zu erleben. Als Amor (ORFEO ED EURIDICE / Gluck) feierte sie schon in Salzburg ein ebenso erfolgreiches Rollendebüt wie als Ilia (IDOMENEO / Mozart). Zu ihren wichtigsten Partien zählen Cleopatra (GIULIO CESARE / Händel), Donna Anna (DON GIOVANNI / Mozart), Aspasia (MITRIDATE, RE DI PONTO / Mozart), Giunia (LUCIO SILLA / Mozart), Juliette (ROMÉO ET JULIETTE / Gounod), Manon (MANON / Massenet), Sopie (DER ROSENKAVALIER / Strauss), Zerbinetta (ARIADNE AUF NAXOS / Strauss) und Fiakermilli (ARABELLA / Strauss). 2016 war Sarah Traubel erstmals am Theater Freiburg zu erleben, in der Spielzeit 2018/19 sang sie dort Donna Anna (DON GIOVANNI / Mozart) und Rosalinde (DIE FLEDERMAUS / Strauss).
Die leidenschaftliche Bühnendarstellerin Sarah Traubel hat mit herausragenden Regisseuren wie Harry Kupfer, Jan Esslinger, Nina Russi und Jens-Daniel Herzog zusammengearbeitet. Neben der Opernbühne ist sie aber auch als Oratorien- und Liedsängerin gefragt und war wiederholt Gast wichtiger Festivals wie der Musiktage Mondsee; in der laufenden Saison ist sie u. a. mit einem Liederabend beim Mariinsky Piano Festival in Sankt Petersburg zu Gast. Eine CD mit Liedern von Mozart und Strauss erscheint 2019.