Stefania Chiarelli-Myslinska
Sie war in vielen Opernhäusern auf der ganzen Welt tätig, u.a. an der Polnischen Nationaloper Warschau (DIE TOTE STADT, R: Mariusz Treliński), der Metropolitan Opera New York (TRISTAN UND ISOLDE, R: Mariusz Treliński), am Royal Opera House London (OTHELLO, R: Keith Warner), oder dem Festival in Aix an Provence (THE FIERY ANGEL, R: Mariusz Treliński).
In den Jahren 2019-2022 war sie zudem als Produzentin an der Polnischen Nationaloper tätig und verantwortlich für zahlreiche Opern- und Ballettproduktionen wie z.B. TOSCA (R: Barbara Wysocka), MAYERLING (C: Kenneth MacMillan), das Konzert CARMINA BURANA (R: Boris Kudlicka) oder z.B. das Ballett BLIXEN (C: Gregory Dean), das international u.a. an der Königlichen Dänischen Oper in Kopenhagen aufgeführt wird.
Seit ihrer ersten Soloarbeit THREE WOMEN im Jahr 2018 (R: Ewa Rucińska, Juliusz Słowacki) am Theater in Kraków entwirft sie eigene Bühnenbilder und Kostüme, darunter zuletzt für MESOPOTAMIA in der Regie von Wiktor Bagiński am Polnischen Theater in Poznań, sowie für DAS GEHEIME LEBEN DER BILDER (R: Ewa Rucińska) und das Ballett VERTIGO (C: Adam Myśliński) an der Polnischen Nationaloper.