Damit diese Seite einwandfrei funktioniert, werden Cookies benötigt. Wenn Sie „Alle Cookies akzeptieren“, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung der Webseite zu. Weitere Informationen finden Sie in den „Cookie-Einstellungen“ und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Um den bestmöglichen Service zu erhalten, sollte dieser Cookie nicht deaktiviert werden.
Ein Statistik-Cookie sammelt und meldet anonym Informationen, welche Inhalte mehr oder weniger interessieren. So können wir diese besser auf Ihre Wünsche ausrichten.
Technologien dieser Kategorie erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige personalisierter Werbung oder anderer interessenbasierter Inhalte ermöglicht wird. Sie werden von Partnern eingesetzt, die ihren Sitz auch außerhalb der Europäischen Union (insbesondere in den USA) haben können. Das Datenschutzniveau kann dort geringer sein als in Deutschland. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen. Durch Deaktivieren der Marketing-Cookies wird Ihnen Werbung angezeigt, die für Sie weniger interessant ist.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.
Szymon Roginski, geboren 1975 in Gdansk. Bildender Künstler, Fotograf, Autor von Fotobüchern. Lebt und arbeitet in Warschau. Auf der Grundlage der Fotografie arbeitet er seit mehr als zwanzig Jahren in Serien und konzentriert sich dabei auf Nachtaufnahmen und die materiellen Eigenschaften des Lichts. Seine Arbeiten sind in zahlreichen Sammlungen vertreten (z. B. im MuFo in Krakau, im Museum für zeitgenössische Kunst in Breslau und im Nationalen Institut für Architektur und Stadtplanung in Warschau) und wurden in Museen und Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt. Neben seiner Einzelarbeit genießt er die Zusammenarbeit sowohl in künstlerischen als auch in kommerziellen Kontexten in der Rolle des Filmregisseurs. Die Inspirationen für seine Arbeiten reichen von David Lynch und Roadmovies über die Popkultur und Polen (als Klischee, Phantasma und Ort) bis hin zum Anthropozän, postapokalyptischen Szenarien und Visionen und der vom Menschen veränderten Landschaft. Zurzeit erforscht er die kreativen Einsatzmöglichkeiten von Drohnenfotografie, Photogrammetrie und VR.
OnePager Projekt starten
1
Wählen Sie den Namen der neuen Page
Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.