Jüdisches Glück
// Stummfilmkonzert mit Günter A. Buchwald und Helmut Eisel // Kleines Haus
Die 1925 von Alexander Granowski inszenierte Stummfilm-Komödie JÜDISCHES GLÜCK (Zwischentitel: Isaak Babel) basiert auf Scholem Alejchems Briefroman MENACHEM MENDEL. Der Film wurde an den ukrainischen Originalschauplätzen Berditschew und Odessa gedreht. Im Zentrum steht der glücklose Geschäftemacher Mendel, gespielt von SOLOMON MICHOELS, dem charismatischen Schauspieler und späteren Leiter des ersten Jüdischen Staatstheaters GOSET in Moskau. Sergej Eisensteins PANZERKREUZER POTEMKIN wurde zeitgleich in Odessa gedreht. Kameramann beider Filme war Eduard Tissé. Er verhalf der berühmten Odessaer Treppe zu ihrem Kinodebüt im JÜDISCHEN GLÜCK.
Die Filmaufführung wird begleitet durch die renommierten Stummfilmkonzertisten Günter A. Buchwald (Klavier) und Helmut Eisel (Klarinette).
Mit: Günter A. Buchwald und Helmut Eisel
Einführung: Brigitte van Kann (Hamburg)
In Kooperation mit dem Zwetajewa-Zentrum und dem Kommunalen Kino Freiburg.

