// Gastspiel // Eigenproduktion // St. Ursula Gymnasium Freiburg im Rahmen der SCHULTHEATERTAGE 2018 // Kleines Haus
Im Juli kommen Theatergruppen aus Freiburger Schulen und dem Umland im Theater Freiburg und im Theater im Marienbad zusammen, um eine Woche lang „Theater“ zum Hauptfach zu machen. Öffentliche Vorstellungen im Rahmen dieses Arbeitstreffens zeigen das Gymnasium Ettenheim und das St. Ursula Gymnasium Freiburg im Kleinen Haus.
Kooperation von Theater Freiburg, Theater im Marienbad, Bewegungs-Art Freiburg e. V., SchulprojektWerkstatt, Regierungspräsidium Freiburg und Amt für Schule und Bildung Freiburg
DIE MÖWE, Gymnasium Ettenheim: Mi, 11.07.2018, 17.00 Uhr, Kleines Haus, 4.- Euro
CASSANDRA. DIE ZEIT LÄUFT..., St. Ursula Gymnasium Freiburg: Do, 12.07.2018, 18.00 Uhr, Kleines Haus, 4.- Euro
Im Rahmen der Schultheatertage präsentiert die Theater-AG des St. Ursula Gymnasiums ein selbstentwickeltes Stück: Die Dialoge und die lyrischen Texte der Cassandra sind von den jungen Frauen selbst geschrieben, außerdem entstanden in Workshops mit Bernadette La Hengst zwei Songs. Im Zentrum der lyrisch-musikalischen Theaterperformance steht die Figur der Cassandra aus der griechischen Mythologie: Die Tochter des Königs Priamos, die den Untergang Troias voraussah.
Niemand aber hörte auf ihre Worte.
Die 25 Schülerinnen der AG haben sich seit September im Theaterspiel damit auseinandergesetzt, wie Cassandra ihre Welt sah, wie sie den Krieg zwischen Griechen und Troern erlebte und was die Ursachen der Entfremdung zwischen Menschen und Völkern sind, die zu Krieg und Tod führen.
Doch wie nah ist der Mythos unserer jetzigen Welt? Was sehen junge Frauen heute? Und vor welchen Katastrophen können sie uns warnen? Im zweiten Teil erscheint Cassandra in Alltagsszenen aus dem Leben der Jugendlichen und konfrontiert uns mit ihrer Sehergabe: Beginnt nicht jede Feindschaft mit einer Entfremdung von uns selbst? Haben wir den Mut auszusprechen, was wir sehen? Und woher nehmen wir die Kraft und den Willen, selbst ein Teil der Veränderung zu sein, die zu Frieden führen kann? Können wir uns verwandeln, bevor es zu spät ist?
Die Zeit läuft.
Im Juli kommen Theatergruppen aus Freiburger Schulen und dem Umland im Theater Freiburg und im Theater im Marienbad zusammen, um eine Woche lang „Theater“ zum Hauptfach zu machen. Öffentliche Vorstellungen im Rahmen dieses Arbeitstreffens zeigen das Gymnasium Ettenheim und das St. Ursula Gymnasium Freiburg im Kleinen Haus.
Kooperation von Theater Freiburg, Theater im Marienbad, Bewegungs-Art Freiburg e. V., SchulprojektWerkstatt, Regierungspräsidium Freiburg und Amt für Schule und Bildung Freiburg
DIE MÖWE, Gymnasium Ettenheim: Mi, 11.07.2018, 17.00 Uhr, Kleines Haus, 4.- Euro
CASSANDRA. DIE ZEIT LÄUFT..., St. Ursula Gymnasium Freiburg: Do, 12.07.2018, 18.00 Uhr, Kleines Haus, 4.- Euro
Im Rahmen der Schultheatertage präsentiert die Theater-AG des St. Ursula Gymnasiums ein selbstentwickeltes Stück: Die Dialoge und die lyrischen Texte der Cassandra sind von den jungen Frauen selbst geschrieben, außerdem entstanden in Workshops mit Bernadette La Hengst zwei Songs. Im Zentrum der lyrisch