• Das kalte Herz // Henry Meyer / Thieß Brammer / Martin Müller-Reisinger // 2020 // Rainer Muranyi

    Das kalte Herz //

    Henry Meyer / Thieß Brammer / Martin Müller-Reisinger //

  • Das kalte Herz // Inga Schäfer / Thieß Brammer // 2020 // Rainer Muranyi

    Das kalte Herz //

    Inga Schäfer / Thieß Brammer //

  • Das kalte Herz // Tim Al-Windawe / Michael Schmitter / Thieß Brammer / Henry Meyer // 2020 // Rainer Muranyi

    Das kalte Herz //

    Tim Al-Windawe / Michael Schmitter / Thieß Brammer / Henry Meyer //

  • Das kalte Herz // Tim Al-Windawe / Henry Meyer / Michael Schmitter / Thieß Brammer // 2020 // Rainer Muranyi

    Das kalte Herz //

    Tim Al-Windawe / Henry Meyer / Michael Schmitter / Thieß Brammer //

  • Das kalte Herz // Henry Meyer // 2020 // Rainer Muranyi

    Das kalte Herz //

    Henry Meyer //

  • Das kalte Herz // Thieß Brammer / Gioia Osthoff // 2020 // Rainer Muranyi

    Das kalte Herz //

    Thieß Brammer / Gioia Osthoff //

  • Das kalte Herz // Gioia Osthoff / Thieß Brammer // 2020 // Rainer Muranyi

    Das kalte Herz //

    Gioia Osthoff / Thieß Brammer //

  • Das kalte Herz // Tim Al-Windawe / Michael Schmitter / Henry Meyer / Thieß Brammer / Martin Müller-Reisinger // / 2020 // Rainer Muranyi

    Das kalte Herz //

    Tim Al-Windawe / Michael Schmitter / Henry Meyer / Thieß Brammer / Martin Müller-Reisinger // /

  • Das kalte Herz // Thieß Brammer / Anja Schweitzer // 2020 // Rainer Muranyi

    Das kalte Herz //

    Thieß Brammer / Anja Schweitzer //

  • Das kalte Herz //  2020 // Rainer Muranyi

    Das kalte Herz //

  • Das kalte Herz //  2020 // Rainer Muranyi

    Das kalte Herz //

  • Das kalte Herz // Gioia Osthoff // 2020 // Rainer Muranyi

    Das kalte Herz //

    Gioia Osthoff //

  • Das kalte Herz // Tim Al-Windawe // 2020 // Rainer Muranyi

    Das kalte Herz //

    Tim Al-Windawe //

  • Das kalte Herz // Inga Schäfer / Thieß Brammer // 2020 // Rainer Muranyi

    Das kalte Herz //

    Inga Schäfer / Thieß Brammer //

  • Das kalte Herz // Exil46 // 2020 // Rainer Muranyi

    Das kalte Herz //

    Exil46 //

  • Das kalte Herz // Tim Al-Windawe / Gioia Osthoff / Thieß Brammer // 2020 // Rainer Muranyi

    Das kalte Herz //

    Tim Al-Windawe / Gioia Osthoff / Thieß Brammer //

  • Das kalte Herz // Thieß Brammer // 2020 // Rainer Muranyi

    Das kalte Herz //

    Thieß Brammer //

  • Das kalte Herz // Gioia Osthoff // 2020 // Rainer Muranyi

    Das kalte Herz //

    Gioia Osthoff //

  • Das kalte Herz // Thieß Brammer / Michael Schmitter / Martin Müller-Reisinger // 2020 // Rainer Muranyi

    Das kalte Herz //

    Thieß Brammer / Michael Schmitter / Martin Müller-Reisinger //

  • Das kalte Herz // Inga Schäfer // 2020 // Rainer Muranyi

    Das kalte Herz //

    Inga Schäfer //

  • Das kalte Herz // Gioia Osthoff // 2020 // Rainer Muranyi

    Das kalte Herz //

    Gioia Osthoff //

  • Das kalte Herz // Henry Meyer / Thieß Brammer / Michael Schmitter / Martin Müller-Reisinger // 2020 // Rainer Muranyi

    Das kalte Herz //

    Henry Meyer / Thieß Brammer / Michael Schmitter / Martin Müller-Reisinger //

  • Das kalte Herz // Tim Al-Windawe / Henry Meyer / Michael Schmitter / Gioia Osthoff // 2020 // Rainer Muranyi

    Das kalte Herz //

    Tim Al-Windawe / Henry Meyer / Michael Schmitter / Gioia Osthoff //

/

Das kalte Herz

// Wieder im Spielplan // nach Wilhelm Hauff // Musik von Martyn Jaques // Bühnenfassung von Michael Schachermaier // Arrangements von Otto Beatus // 12+ // Großes Haus

Der Köhler Peter Munk ist verzweifelt: Als wenn es noch nicht genug wäre, Nacht für Nacht mutterseelenallein im düsteren Schwarzwald an einem Meiler sitzen und darum bangen zu müssen, dass ihm Wind und Regen nicht die Kohlen verderben. Nein, jetzt hat ihm auch noch der Glasmacher Schlurkinger eine Abfuhr erteilt. – Er bezieht seine Kohlen nun lieber direkt in großen Mengen vom Bergwerk im Nachbarort… Jetzt wird Peter nicht mehr nur wegen seines geringen Standes verhöhnt, sondern hat noch nicht einmal mehr einen Kreuzer in der Tasche um zum Tanz zu gehen. Dabei würde er die Lisbeth doch so gern wiedersehen. In seiner Verzweiflung wendet er sich an die Waldgeister und schließt einen verhängnisvollen Pakt: Sein warmes Herz für Geld und Ansehen. Sein sozialer Aufstieg geht rasant voran, doch der Preis dafür ist hoch ...

Die Musik zu unserer Inszenierung von Wilhelm Hauffs berühmten Schwarzwaldmärchen wurde eigens von Martyn Jaques, dem Frontmann der britischen Kultband THE TIGER LILLIES komponiert (ihre Junk-Oper SHOCKHEADED PETER war in der Spielzeit 2019/20 in Freiburg zu erleben; ihre musikalische Interpretation von LULU nach Wedekind in der SZ 17/18). Für die Bühne arrangiert von Otto Beatus werden die Songs sensationeller Weise live interpretiert von Mitgliedern unseres Schauspiel- und Opernensembles und der Freiburger Band EXIL 46! Inszeniert wird DAS KALTE HERZ als eine wilde, schwarzwälderische und herz(zurück)erobernde Show zwischen Musiktheater, Schauspiel, Musical und Märchenadaption von Regisseur Michael Schachermaier, der zuletzt mit seiner Version von DIE KLEINE MEERJUNGFRAU die Herzen unserer großen und kleinen Zuschauer_innen höher schlagen ließ.

Der Köhler Peter Munk ist verzweifelt: Als wenn es noch nicht genug wäre, Nacht für Nacht mutterseelenallein im düsteren Schwarzwald an einem Meiler sitzen und darum bangen zu müssen, dass ihm Wind und Regen nicht die Kohlen verderben. Nein, jetzt hat ihm auch noch der Glasmacher Schlurkinger eine Abfuhr erteilt. – Er bezieht seine Kohlen nun lieber direkt in großen Mengen vom Bergwerk im Nachbarort… Jetzt wird Peter nicht mehr nur wegen seines geringen Standes verhöhnt, sondern hat noch nicht einmal mehr einen Kreuzer in der Tasche um zum Tanz zu gehen. Dabei würde er die Lisbeth doch so gern wiedersehen. In seiner Verzweiflung wendet er sich an die Waldgeister und schließt einen verhängnisvollen Pakt: Sein warmes Herz für Geld und Ansehen. Sein sozialer Aufstieg geht rasant voran, doch der Preis dafür ist hoch ...

Die Musik zu unserer Inszenierung von Wilhelm Hauffs berühmten Schwarzwaldmärchen wurde eigens von Martyn Jaques, dem Frontmann der britischen Kultband THE TIGER LILLIES

Mitwirkende

Musikalische Leitung Nikolaus Reinke Regie Michael Schachermaier Bühne Volker Hintermeier Kostüme Su Bühler Choreografie Graham Smith Arrangements Otto Beatus Licht Mario Bubic Dramaturgie Rüdiger Bering, Tamina Theiß Mit Tim Al-Windawe (Tanzbodenkönig u.a.), Thieß Brammer (Peter Munk), Michael Schmitter (Ezechiel u.a.), Henry Meyer (Holländer-Michel u.a.), Martin Müller-Reisinger (Schlurkinger u.a.), Inga Schäfer (Glasmännlein u.a.), Anja Schweitzer (Barbara, Peter Munks Mutter), Gioia Osthoff (Lisbeth, Schlurkingers Tochter), Exil46, Statisterie des Theater Freiburg

Pressestimmen

"[...]Ein prallbuntes Spiel mit Klischees und Fantasien, in dem Figuren Allegorien sind und der Wald die mächtige, aber schon verletzte Kulisse gibt.[...]" (Marion Klötzer, Badische Zeitung, 26.Oktober 2020) Zur vollständigen Rezension geht es hier

Auftragskomposition in Kooperation mit dem Theater Hof // Mit Unterstützung der TheaterFreunde.