• DON GIOVANNI //  Matteo Macchioni // Sarah Traubel // Jin Seok Lee // Michael Borth // 2019 // Paul Leclaire

    DON GIOVANNI //

    Matteo Macchioni // Sarah Traubel // Jin Seok Lee // Michael Borth //

  • Don Giovanni //

  • DON GIOVANNI // Inga Schäfer // 2019 // Paul Leclaire

    DON GIOVANNI //

    Inga Schäfer //

  • DON GIOVANNI // Michael Borth // Statisterie Theater Freiburg // 2019 // Paul Leclaire

    DON GIOVANNI //

    Michael Borth // Statisterie Theater Freiburg //

  • DON GIOVANNI // Michael Borth // Juan Orozco // 2019 // Paul Leclaire

    DON GIOVANNI //

    Michael Borth // Juan Orozco //

  • DON GIOVANNI // Inga Schäfer // Juan Orozco // 2019 // Paul Leclaire

    DON GIOVANNI //

    Inga Schäfer // Juan Orozco //

  • Don Giovanni //

  • DON GIOVANNI // Juan Orozco // 2019 // Paul Leclaire

    DON GIOVANNI //

    Juan Orozco //

  • DON GIOVANNI // Statisterie Theater Freiburg // Michael Borth // Inga Schäfer // 2019 // Paul Leclaire

    DON GIOVANNI //

    Statisterie Theater Freiburg // Michael Borth // Inga Schäfer //

  • DON GIOVANNI // Sarah Traubel // Michael Borth // Statisterie Theater Freiburg // 2019 // Paul Leclaire

    DON GIOVANNI //

    Sarah Traubel // Michael Borth // Statisterie Theater Freiburg //

  • DON GIOVANNI // Inga Schäfer // Michael Borth // Juan Orozco // JinSeok Lee 2019 // Paul Leclaire

    DON GIOVANNI //

    Inga Schäfer // Michael Borth // Juan Orozco // JinSeok Lee

  • Don Giovanni //

  • DON GIOVANNI // Jongsoo Yang // Katharina Ruckgaber 2019 // Paul Leclaire

    DON GIOVANNI //

    Jongsoo Yang // Katharina Ruckgaber

  • DON GIOVANNI // Jin Seok Lee // Juan Orozco // Michael Borth // 2019 // Paul Leclaire

    DON GIOVANNI //

    Jin Seok Lee // Juan Orozco // Michael Borth //

  • DON GIOVANNI // Katharina Ruckgaber // Michael Borth // Sarah Traubel // Juan Orozco // Inga Schäfer // Matteo Macchioni // Opernchor 2019 // Paul Leclaire

    DON GIOVANNI //

    Katharina Ruckgaber // Michael Borth // Sarah Traubel // Juan Orozco // Inga Schäfer // Matteo Macchioni // Opernchor

  • Don Giovanni // Juan Orozco // Opernchor // Inga Schäfer // Sarah Traubel // Jongsoo Yang // Matteo Macchioni // Tänzer_innen //  2019 // Foto: Paul Leclaire

    Don Giovanni // Juan Orozco // Opernchor // Inga Schäfer // Sarah Traubel // Jongsoo Yang // Matteo Macchioni // Tänzer_innen //

  • Don Giovanni //

  • Don Giovanni // Lea Birkhoff // Michael Borth // Juan Orozco // Inga Schäfer // Opernchor //  2019 // Foto: Paul Leclaire

    Don Giovanni // Lea Birkhoff // Michael Borth // Juan Orozco // Inga Schäfer // Opernchor //

  • Don Giovanni // Michael Borth // Juan Orozco // Tänzer_innen //  2019 // Foto: Paul Leclaire

    Don Giovanni // Michael Borth // Juan Orozco // Tänzer_innen //

  • Don Giovanni // Opernchor // Jongsoo Yang // Juan Orozco // Michael Borth // Matteo Macchioni // Inga Schäfer // Samantha Gaul // Tänzer_innen //  2019 // Foto: Paul Leclaire

    Don Giovanni // Opernchor // Jongsoo Yang // Juan Orozco // Michael Borth // Matteo Macchioni // Inga Schäfer // Samantha Gaul // Tänzer_innen //

  • Don Giovanni // Opernchor // Tänzer_innen // Sarah Traubel // Matteo Macchioni // Michael Borth // Jongsoo Yang // Inga Schäfer //  2019 // Foto: Paul Leclaire

    Don Giovanni // Opernchor // Tänzer_innen // Sarah Traubel // Matteo Macchioni // Michael Borth // Jongsoo Yang // Inga Schäfer //

  • Don Giovanni // Michael Borth // Juan Orozco //   2019 // Foto: Paul Leclaire

    Don Giovanni // Michael Borth // Juan Orozco //

  • Don Giovanni // Inga Schäfer // Michael Borth // Juan Orozco // Jin Seok Lee //  2019 // Foto: Paul Leclaire

    Don Giovanni // Inga Schäfer // Michael Borth // Juan Orozco // Jin Seok Lee //

  • Don Giovanni // Michael Borth // Jin Seok Lee //  2019 // Foto: Paul Leclaire

    Don Giovanni // Michael Borth // Jin Seok Lee //

  • Don Giovanni // Lea Birkhoff // Samantha Gaul // Michael Borth //  2019 // Foto: Paul Leclaire

    Don Giovanni // Lea Birkhoff // Samantha Gaul // Michael Borth //

  • Don Giovanni // Inga Schäfer // Michael Borth // Juan Orozco // Jin Seok Lee //  2019 // Foto: Paul Leclaire

    Don Giovanni // Inga Schäfer // Michael Borth // Juan Orozco // Jin Seok Lee //

  • Don Giovanni // Michael Borth // Jin Seok Lee //  2019 // Foto: Paul Leclaire

    Don Giovanni // Michael Borth // Jin Seok Lee //

  • Don Giovanni // Inga Schäfer //  2019 // Foto: Paul Leclaire

    Don Giovanni // Inga Schäfer //

  • Don Giovanni // Michael Borth // Inga Schäfer // Juan Orozco //  2019 // Foto: Paul Leclaire

    Don Giovanni // Michael Borth // Inga Schäfer // Juan Orozco //

  • Don Giovanni // Sarah Traubel //  2019 // Foto: Paul Leclaire

    Don Giovanni // Sarah Traubel //

  • Don Giovanni // Matteo Macchioni // Inga Schäfer // Michael Borth // Jin Seok Lee // Sarah Traubel //  2019 // Foto: Paul Leclaire

    Don Giovanni // Matteo Macchioni // Inga Schäfer // Michael Borth // Jin Seok Lee // Sarah Traubel //

/

Don Giovanni

// Wolfgang Amadeus Mozart // Libretto von Lorenzo da Ponte // 19.00 Uhr Einführung // In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln // Premiere 12.04.2019 // Großes Haus

Es gibt nur Getriebene. Don Giovanni lässt sich von seiner Begierde treiben – und die Wucht seiner Begierde treibt auf denkbar unterschiedlichste Weise alle anderen. Giovanni hetzt in einem solchen Tempo von einem amourösen Abenteuer zum nächsten, dass ihm zwischendurch gar die nötige Zeit zum Atemholen fehlt. Fast bliebe damit auch seine Musik auf der Strecke. Doch Mozart schafft es, auch noch aus dem letzten Hecheln unfassbar sinnliche Musik zu gestalten. Don Giovanni kann sich bei ihm bedanken, denn die Musik ist seiner Verführungskunst natürlich ungeheuer zuträglich. Giovanni inhaliert geradezu alle Reize der Weiblichkeit, die Glücksmomente sind jedoch oftmals recht einseitig aufgeteilt. Und so stellt sich die dringliche Frage nach der Realität der Verhältnisse: Ist Don Giovanni ein bewundernswerter Libertin oder ein skrupellos übergriffiger Machtmensch? In Mozarts Musik lassen sich, wenn nicht eindeutige Antworten, so doch Hinweise finden, denn Mozart konnte in Tönen zuweilen mehr ausdrücken, als es eine verbal geführte Auseinandersetzung vermag. Und es soll ja Menschen geben, die nicht zuletzt deshalb frei heraus behaupten, dass Wolfgang Amadeus Mozart das größte Genie aller Zeiten war. Sein DON GIOVANNI ist wohl ein Beleg dafür.

Die polnische Bühnenbildnerin Katarzyna Borkowska, die zuletzt eine hinreißende visuelle Gestaltung für Shakespeares SOMMERNACHTSTRAUM auf die Freiburger Bühne gesetzt hat, gibt mit DON GIOVANNI nicht nur ihr Opern-­, sondern auch ihr Regiedebüt, bei dem sie den sportiven Verführer von seiner bildgewaltigen Seite her begreift.


Es gibt nur Getriebene. Don Giovanni lässt sich von seiner Begierde treiben – und die Wucht seiner Begierde treibt auf denkbar unterschiedlichste Weise alle anderen. Giovanni hetzt in einem solchen Tempo von einem amourösen Abenteuer zum nächsten, dass ihm zwischendurch gar die nötige Zeit zum Atemholen fehlt. Fast bliebe damit auch seine Musik auf der Strecke. Doch Mozart schafft es, auch noch aus dem letzten Hecheln unfassbar sinnliche Musik zu gestalten. Don Giovanni kann sich bei ihm bedanken, denn die Musik ist seiner Verführungskunst natürlich ungeheuer zuträglich. Giovanni inhaliert geradezu alle Reize der Weiblichkeit, die Glücksmomente sind jedoch oftmals recht einseitig aufgeteilt. Und so stellt sich die dringliche Frage nach der Realität der Verhältnisse: Ist Don Giovanni ein bewundernswerter Libertin oder ein skrupellos übergriffiger Machtmensch? In Mozarts Musik lassen sich, wenn nicht eindeutige Antworten, so doch Hinweise finden, denn Mozart konnte in Tönen zuweilen mehr

Mitwirkende

Musikalische Leitung Daniel Carter Regie und Ausstattung Katarzyna Borkowska Video Wojtek Doroszuk Choreografie Tomasz Wygoda Licht Katarzyna Borkowska, Stefan Meik Ton Julien Guiffes Chordirektor Norbert Kleinschmidt Co-Regie, Dramaturgie Tatjana Beyer Mit Michael Borth (Don Giovanni), Juan Orozco (Leporello), Inga Schäfer (Donna Elvira), Sarah Traubel (Donna Anna), Matteo Macchioni (Don Ottavio), Katharina Ruckgaber (Zerlina), Jongsoo Yang (Masetto), Jin Seok Lee (Der Komtur), Kai Brügge (Double Don Giovanni), Rense Hettinga (Double Don Giovanni), Yannick Obermeier (Double Don Giovanni), Konstantin Braun (Double Don Giovanni), Giulia Arteman (Double Donna Elvira), Linda Nottebrock (Double Donna Elvira), Saskia Motschall (Double Donna Anna), Lea Birkhoff (Double Donna Anna), Sita Fuchs (Double Zerlina), Marleen Seiter (Double Zerlina), Quang Nguyen (Double Der Komtur), Opernchor des Theater Freiburg, Philharmonisches Orchester Freiburg

English

Don Giovanni allows his desire to possess him – and by the sheer force of it everyone else. And also his music would almost be left behind. But it’s Mozart who manages to compose a musical masterpiece even from the faintest of Don Giovanni’s pantings. Set Designer Katarzyna Borkowska, who created the opulent visuals for EIN SOMMERNACHTSTRAUM in Freiburg will not only stage her first opera, DON GIOVANNI will also be her first work as a director.

Pressestimmen

"Das zahlreich erschienene Publikum belohnte die Leistung der Sänger und Sängerinnen, des Chores und der Doubles, ebenso wie des Orchesters mit seinem Dirigenten mit dem verdienten Applaus."
(Peter Heuberger, Der Opernfreund, 14.04.2019)
Zur vollständigen Rezension geht es hier

Mit Unterstützung der ExcellenceInitiative der TheaterFreunde Freiburg.