// nach Monteverdi // Großes Haus
Zehn Jahre hat Odysseus im Krieg um Troja gekämpft und weitere zehn Jahre braucht er, um nach Hause zurückzukehren. Aber was heißt Rückkehr? Und in welche Heimat, nach 20 Jahren im Krieg und auf der Flucht? Und ist ein Zurück an diesen Ort überhaupt denkbar? Und wer ist Penelope? Meine Frau? Die seit 20 Jahren auf meine Rückkehr warten muss, will oder kann? Was ist das für eine Treue? Werktreue? Es sind wesentliche und immer wieder sehr aktuelle Fragen, die Monteverdis DIE RÜCKKEHR DES ODYSSEUS von 1646 an die menschliche Existenz und an das Musiktheater stellt. Der international bekannte ungarische Opernregisseur David Marton geht diesen Fragen nach und entwickelt mit GMD André de Ridder ein gänzlich neues Format für das Musiktheater.... denn nicht nur Odysseus, auch eine neue Form will Heimat finden.
Mitwirkende