Kleines Haus

Ernst

Internationales Gastspiel toaspern|moeller (Dänemark/Deutschland) // Koproduktion // Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn // ARTIST TALK im Anschluss an die Vorstellung

Als Duo toaspern|moeller erforschen die Tänzerin / Choreografin Alma Toaspern (Leipzig) und der Sänger / Komponist Mathias Monrad Møller (Kopenhagen) gemeinsam die Schnittmenge von Bewegung und Klang. Mit dem Solo ERNST präsentieren sie eine sprühende Hommage an die Humorlosigkeit. Und es gibt allen Anlass zu feiern! Ernst lädt zum Geburtstag ein, der Dressuraffe wird achtzig. Partyhüte, Zuckerstückchen und Konfetti für alle! Die Tänzerin schlüpft im Bühnenbild des dänischen Künstlers Christian Friedländer in die Rolle des Show-Affen Ernst und blickt zurück auf ein Leben zwischen Urwaldsehnsucht und Unterhaltungsindustrie. Gummizelle oder Partyzelt? Ganz egal – endlich Zeit, es mit gebührendem Ernst mal so richtig äffisch krachen zu lassen. Ernst hat sich zu diesem besonderen Anlass ein Ritual überlegt: Nicht lachen! Kann das gelingen? Im Stück fragen sich die Künstler*innen, wie es ist, jahrzehntelang domestiziert worden zu sein. Voller traurig-schöner Komik erforschen sie den Moment des Übergangs vom Tier zum Menschen, vom Laut zur Sprache. Eine Feier allen Ernstes, ein Feuerwerk der gehemmten Emotionen. Eine Feier der Menschlichkeit.

Komposition & Inszenierung: Mathias Monrad Møller // Tanz & Inszenierung: Alma Toaspern // Bühnenbild: Christian Friedländer // Text: Marie-Louise Monrad Møller // Sound engineering & Mastering: Mikael Tobias // Outside Eye: Susanne Grau // Produktion: Ulrike Melzwig, Hannah Bickhoff // Administration: Astrid Gravsholt

Mit speziellem Dank an Daniel Haun, Kristin Ryg Helgebostad, Hannes Seidl

Eine Produktion von 4fT — Tanzplattform Leipzig e.V. in Kooperation mit LOFFT – DAS THEATER, koproduziert von Theater Freiburg. Gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. Die Arbeit von toaspern|møller wird unterstützt vom Bikubenfonden (DK).

Als Duo toaspern|moeller erforschen die Tänzerin / Choreografin Alma Toaspern (Leipzig) und der Sänger / Komponist Mathias Monrad Møller (Kopenhagen) gemeinsam die Schnittmenge von Bewegung und Klang. Mit dem Solo ERNST präsentieren sie eine sprühende Hommage an die Humorlosigkeit. Und es gibt allen Anlass zu feiern! Ernst lädt zum Geburtstag ein, der Dressuraffe wird achtzig. Partyhüte, Zuckerstückchen und Konfetti für alle! Die Tänzerin schlüpft im Bühnenbild des dänischen Künstlers Christian Friedländer in die Rolle des Show-Affen Ernst und blickt zurück auf ein Leben zwischen Urwaldsehnsucht und Unterhaltungsindustrie. Gummizelle oder Partyzelt? Ganz egal – endlich Zeit, es mit gebührendem Ernst mal so richtig äffisch krachen zu lassen. Ernst hat sich zu diesem besonderen Anlass ein Ritual überlegt: Nicht lachen! Kann das gelingen? Im Stück fragen sich die Künstler*innen, wie es ist, jahrzehntelang domestiziert worden zu sein. Voller traurig-schöner Komik erforschen sie den Moment ...

Auf der Bühne wird Stroboskoplicht verwendet.

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten