Hier finden Sie unsere offenen Stellen.
2. Bass für den Opernchor
Das Theater Freiburg sucht befristet ab 01.10.2023 bis 31.08.2026
für den Opernchor einen 2. Bass
(Chordirektor Norbert Kleinschmidt)
Der Betrieb:
Das Theater Freiburg beherbergt die Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanz & Performance sowie das Junge Theater. Mit rund 370 Beschäftigten werden auf fünf Bühnen im Haus Eigenproduktionen, Koproduktionen und Gastspiele hergestellt und gespielt. Rund um die Bühnen entsteht in jeder Spielzeit ein vielfältiges kulturelles Angebot.
Voraussetzungen:
- Studium der Fachrichtung Gesang
- Beherrschung der deutschen Sprache
Vorzubereiten sind 4 Arien nach Wahl
Die Chorstellen werden mit der persönlichen Einladung versandt.
Das Vorsingen findet voraussichtlich Ende April 2023 statt.
Bezahlung:
Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit nach NV Bühne (Chorgagenklasse 2b).
Bewerbung:
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Kopien, da keine Rücksendung) erbitten wir bis zum 04.04.2023 bevorzugt per E-Mail möglichst in einer Anlage an
bewerbung@theater.freiburg.de
(Die Gesamtgröße der Mail-Anlage sollte 15MB nicht übersteigen.)
oder potalisch an
Theater Freiburg
Chordirektor
Norbert Kleinschmidt
Bertoldstraße 46
79098 Freiburg
Aus Gründen der Nachhaltigkeit möchten wir im Bewerbungsverfahren möglichst auf Papier verzichten. Falls Sie uns Ihre Bewerbung dennoch auf dem Postweg schicken möchten, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, sondern nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichten. Senden Sie uns daher nur Kopien Ihrer Zeugnisse und sonstigen Unterlagen und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen und Schutzfolien.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.
Leitung Finanz und Rechnungswesen und allg. Verwaltung (a)
Der Eigenbetrieb Theater Freiburg sucht Sie zum 01.05.2023 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Leitung Finanz und Rechnungswesen und allg. Verwaltung (a)
Wir lieben Freiburg, weil es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Wir freuen uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt. Dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.
Als überregional ausstrahlendes Mehrspartentheater mit rd. 200.000 Besuchern pro Spielzeit, rund 370 Beschäftigten und einem Jahresbudget von 30 Mio. € bieten wir Ihnen einen spannenden Arbeitsplatz im Leitungsteam der Kaufm. Direktion, der Ihnen ermöglicht, Ihre fundierten Kenntnisse und Erfahrungen in kaufm. Unternehmenssteuerung für eine kulturelle Zielsetzung einzusetzen. Ihr Arbeitsort Freiburg im Breisgau ist dabei die vermutlich lebenswerteste Stadt Deutschlands, attraktiv gelegen in der Tourismusregion Schwarzwald und im Dreiländereck mit Frankreich und der Schweiz.
Ihre Aufgaben:
Mit Ihrem Team von 5 Beschäftigten verantworten Sie das Finanz- und Rechnungswesen von der Wirtschaftsplanung und Budgetsteuerung bis zur Erstellung des Jahresabschlusses inkl. des Berichtswesens an die Stadtverwaltung sowie die gemeinderätlichen Gremien. Sie verantworten das Vertragswesen von der Erstellung bis zur Abwicklung aller Verträge außerhalb des Personalwesens, insb. für Kooperationen, Gastspiele und Veranstaltungen sowie mit Verlagen. Bei Ihnen liegt die Verantwortung für die rechtssichere Beantragung und Abwicklung von Förderungen Dritter für künstlerische und investive Projekte. Neben weiteren Bereichen aus der allg. Verwaltung liegen insb. auch die Beschaffungen und öffentlichen Vergaben ihn Ihrem Einflussbereich. Sie unterstützen die Theaterleitung konzeptionell in der Weiterentwicklung des Theaterbetriebs und vertreten die kaufm. Direktorin im Team der Theaterleitung.
Was Sie mitbringen:
Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften. Sie bringen Erfahrungen im Kulturmanagement ein und besitzen Kenntnisse spezifischer im Theaterbetrieb relevanter Rechtsgebiete. Sie verfügen über sichere Kenntnisse im Office-Paket und in Softwareprodukten zur Finanzbuchhaltung (Diamant oder entsprechend) sowie über verhandlungssicheres Englisch. Kenntnisse theaterspezifischer Software (TheaSoft, Ticketing-Systeme) sind wünschenswert.
Sie verfügen über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Führungskompetenz, Teamfähigkeit und Verhandlungsgeschick. Eine sorgfältige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise ist für Sie selbstverständlich. Sie sind aufgeschlossen und sensibel für die Belange des Theaterbetriebs.
Was wir bieten:
Die Vergütung erfolgt nach EG 13 TVÖD. Sie erhalten einen Zuschuss zur Altersvorsorge in Höhe von 8,5 % des Bruttogehalts, Sie erhalten eine Sonderzahlung von 50 %, eine leistungsorientierte Bezahlung. Das Deutschland Ticket wird mit ca. 41,- € netto gefördert, Sie können Mitglied bei Hansefit werden und ein Jobrad leasen.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe des Ihnen möglichen Eintrittsdatums bis zum 20.03.2023 an bewerbung@theater.freiburg.de
oder schriftlich an:
Theater Freiburg
Frau Tessa Beecken
Bertoldstraße 46
79098 Freiburg
Aus Gründen der Nachhaltigkeit möchten wir im Bewerbungsverfahren möglichst auf Papier verzichten. Falls Sie uns Ihre Bewerbung dennoch auf dem Postweg schicken möchten, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, sondern nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichten. Senden Sie uns daher nur Kopien Ihrer Zeugnisse und sonstigen Unterlagen und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen und Schutzfolien. Ob Sie uns ein Bewerbungsfoto schicken möchten, überlassen wir dabei Ihnen.
Eine Behinderung ist kein Hindernis für Ihre Einstellung. Im Gegenteil: Bei gleicher Eignung und Befähigung berücksichtigen wir Ihre Bewerbung mit Vorrang.
Requisiteurin (a)
Das Theater Freiburg sucht zum 01.09.2023 eine Volontärin/Auszubildende (a) zur Ausbildung zur
Requisiteurin (a).
Wir lieben Freiburg, weil es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Wir freuen uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt. Dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.
Der Betrieb:
Das Theater Freiburg beherbergt die Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanz & Performance sowie das Junge Theater. Mit rund 370 Beschäftigten werden auf fünf Bühnen im Haus Eigenproduktionen, Koproduktionen und Gastspiele hergestellt und gespielt. Rund um die Bühnen entsteht in jeder Spielzeit ein vielfältiges kulturelles Angebot.
Wir bieten
Schrittweises Heranführen an den Beruf der Requisiteurin in einem kollegialen und motivierten Team. Einbindung in sämtliche Arbeitsabläufe der Requisite an allen Bühnen unseres Hauses. Beginnend mit der Teilnahme an Bauproben und/oder Konzeptionsproben, Vorbereitung des Probenbeginns, Recherche, Herstellung, Beschaffung und Bereitstellung von Requisiten, bis hin zu Betreuung von Bühnenproben und Vorstellungen. Außerdem bekommst du die Gelegenheit eng mit den künstlerischen und technischen Abteilungen unseres Theaters zusammen zu arbeiten. In unserem Fundus erlangst du praktische Kenntnisse in Pflege, Inventarisierung und Lagerung von Requisiten.
Nach einer angemessenen Einarbeitungszeit werden dir eigene Projekte anvertraut, die du als Basis für deine Projektarbeiten verwenden kannst.
Was wir von dir erwarten
-Eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung (z. B. Raumausstatterin, Fachkraft für Veranstaltungstechnik, Schreinerin).
-Einfühlungsvermögen in künstlerische Prozesse, handwerkliches Geschick, technischer Sachverstand, Phantasie und Erfindergeist.
-Einen ausgeprägten Ordnungssinn und Organisationstalent.
Persönliches Engagement, Kontaktfreudigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit, Verlässlichkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit.
-Bereitschaft zu theaterüblichen Arbeitszeiten (Abend-, Wochenend- und Feiertagsdienste).
Beschäftigungsverhältnis
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem TVAöD im öffentlichen Dienst, die Vergütung im ersten Lehrjahr beträgt z.Zt. 1.068,26 €/Monat. Kostenerstattung für ein Ausbildungsticket im RVF. Sonderzahlung im November des Jahres ggf. anteilig.
Bitte bewirb dich bis zum 10.04.2023 per E-Mail mit Lebenslauf undZeugnissen an:
bewerbung.technik@theater.freiburg.de
oder postalisch an:
Theater Freiburg
Beate Kahnert
Bertoldstr. 46
79098 Freiburg
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Aus Gründen der Nachhaltigkeit möchten wir im Bewerbungsverfahren möglichst auf Papier verzichten. Falls du uns deine Bewerbung dennoch auf dem Postweg schicken möchtest, beachte bitte, dass wir deine Unterlagen nicht zurücksenden, sondern nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichten. Sende uns daher nur Kopien deiner Zeugnisse und sonstigen Unterlagen und verzichte auf Bewerbungsmappen und Schutzfolien.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.
Elektrohelferin (a) / Elektroinstallateurin (a) / Elektromonteurin (a) / Elektronikerin für Energie- und Gebäudetechnik (a)
Das Theater Freiburg
sucht ab dem 24.04.2023 in Vollzeit, vorerst befristet bis zum 31.12.2023
eine Elektrohelferin (a), oder Elektroinstallateurin (a), oder Elektromonteurin (a), oder Elektronikerin für Energie- und Gebäudetechnik (a) für Installationsarbeiten der LED Beleuchtungstechnik
Der Betrieb:
Das Theater Freiburg beherbergt die Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanz & Performance sowie das Junge Theater. Mit rund 370 Beschäftigten werden auf vier Bühnen im Haus Eigenproduktionen, Koproduktionen und Gastspiele hergestellt und gespielt. Rund um die Bühnen entsteht in jeder Spielzeit ein vielfältiges kulturelles Angebot.
Berufsbild:
Die Elektrohelferin (a) ist Mitarbeiterin der Haustechnik und ist für die Installation der neuen LED Beleuchtungstechnik im Theater Freiburg zuständig sowie für die Vorbereitung zur Entsorgung der alten Leuchten.
Was wir von Ihnen erwarten:
Als Elektrohelfer handwerkliches Geschick, Verständnis für technische Abläufe, von Vorteil ist eine abgeschlossene Berufsausbildung in einer zum Berufsbild passenden Berufsgruppe:
Elektrotechnik oder Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik.
Beschäftigungsverhältnis:
Die Bezahlung erfolgt als Elektrohelfer nach EG 4 TVöD. Sie erhalten eine Sonderzahlung, können eine Leistungsorientierte Bezahlung erhalten, das RVF Abo wird mit 41,67€/Monat gefördert, Leistung zur Vermögensbildung, Sie erhalten eine kommunale Zusatzversorgung zur Rente und Sie können Mitglied bei Hansefit werden.
Bewerbung:
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe des Betreffs „Elektrohelfer“ bis spätestens 14.04.2023 bevorzugt per E-Mail möglichst in einer Anlage an
bewerbung.technik@theater.freiburg.de
oder postalisch an
Theater Freiburg
Technische Leitung
Frau Beate Kahnert
Bertoldstraße 46
79098 Freiburg
Aus Gründen der Nachhaltigkeit möchten wir im Bewerbungsverfahren möglichst auf Papier verzichten. Falls Sie uns Ihre Bewerbung dennoch auf dem Postweg schicken möchten, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, sondern nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichten. Senden Sie uns daher nur Kopien Ihrer Zeugnisse und sonstigen Unterlagen und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen und Schutzfolien.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.
Ausbildungsplatz Kauffrau für Büromanagement (a) mit Schwerpunkt Personalmanagement
Ausbildungsplatz Kauffrau für Büromanagement (a) mit Schwerpunkt Personalmanagement
Der Ausbildungsbetrieb
Wir lieben Freiburg, weil es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Wir freuen uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt. Dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.
Das Theater Freiburg beherbergt die Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanz sowie das Junge Theater. Mit rund 370 Beschäftigten werden auf fünf Bühnen im Haus Eigenproduktionen, Koproduktionen und Gastspiele hergestellt und gespielt. Rund um die Bühnen entsteht in jeder Spielzeit ein vielfältiges kulturelles Angebot.
Deine Aufgaben
• Du unterstützt schwerpunktmäßig den Personalservice in allen möglichen Personalthemen von A wie Arbeitsvertragserstellung bis Z wie Zeugniserstellung
• Weiterhin wirkst du bei der Vorbereitung sowie Nachkontrolle der monatlichen Entgeltabrechnung mit
• Darüber hinaus unterstützt du bei Projekten und der Etablierung neuer Prozesse
• Du lernst verschiedene Fachbereiche und abwechslungsreiche kaufmännische Tätigkeiten im Rechnungswesen, Marketing und Sekretariat kennen
Deine Qualifikationen
• Du stehst kurz vor deinem erfolgreichen Schulabschluss und suchst einen spannenden Berufseinstieg
• Du besitzt eine rasche Auffassungsgabe und gute Rechtschreibkenntnisse
• Du hast optimalerweise bereits erste MS-Office-Kenntnisse (Word und Excel)
• Du zeichnest Dich durch eine eigenständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise aus
• Du bist ein Teamplayer
Deine Vorteile
• Wir bieten Dir einen interessanten und abwechslungsreichen Ausbildungsplatz in der Verwaltung unseres Theaters
• Wir bieten Dir gute Übernahmechancen mit Weiterbildungsmöglichkeiten
• Du erhältst eine attraktive Ausbildungsvergütung nach TVÖD
• Du erhältst eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
• Wir übernehmen die kompletten Kosten für Dein Jobticket für den ÖPNV
• Du erhältst vergünstigte Theater-Eintrittskarten
• Teilnahmemöglichkeit am Firmenfitnessprogramm Hansefit
Rahmenbedingungen
Deine Ausbildungszeit beträgt drei Jahre und Deine wöchentliche Arbeitszeit 39 Stunden.
Bewerbungen
Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen unter Angabe des Betreffs „Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation bis zum 24.03.2023 bevorzugt per E-Mail möglichst in einer Anlage an
bewerbung@theater.freiburg.de
oder schriftlich an
Theater Freiburg
Personalleitung
Herrn Marcel Schwietering
Bertoldstraße 46
79098 Freiburg
Aus Gründen der Nachhaltigkeit möchten wir im Bewerbungsverfahren möglichst auf Papier verzichten. Falls Du Deine Bewerbung dennoch auf dem Postweg schicken möchtest, beachte bitte, dass wir Deine Unterlagen nicht zurücksenden, sondern nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichten. Sende uns daher nur Kopien Deiner Zeugnisse und sonstigen Unterlagen und verzichte auf Bewerbungsmappen und Schutzfolien.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.
eine Maskenbildnerin (a)
Das Theater Freiburg sucht ab sofort befristet bis 27.07.2023 auf 520-Euro-Basis als Aushilfe
eine Maskenbildnerin (a).
Wir lieben Freiburg, weil es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Wir freuen uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt. Dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.
Der Betrieb:
Das Theater Freiburg beherbergt die Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanz & Performance sowie das Junge Theater. Mit rund 370 Beschäftigten werden auf vier Bühnen im Haus Eigenproduktionen, Koproduktionen und Gastspiele hergestellt und gespielt. Rund um die Bühnen entsteht in jeder Spielzeit ein vielfältiges kulturelles Angebot.
Berufsbild:
Der Aufgabenbereich des Maskenbildners umfasst alle handwerklichen und künstlerischen Tätigkeiten im Abenddienst. Hierbei sind Sie verantwortlich für die Durchführung und Betreuung von Proben und Vorstellungen (auch Übernahmen bereits bestehender Produktionen) von Neuinszenierungen und Gastspielen.
Was wir uns von Ihnen wünschen:
Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Maskenbildner/-in, idealerweise mit Ausbildung zum/ zur Friseur/-in. Prüfung abgenommen durch die paritätische Prüfungskommission des Deutschen Bühnenvereins - Genossenschaft Deutscher Bühnenangehöriger oder durch die Industrie und Handelskammer. Berufserfahrung, möglichst an einem Theater.
Teamfähigkeit, sowie künstlerisches Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit den darstellenden Künstlern.
Der Einsatz findet oft abends statt und beinhaltet auch Wochenenden und Feiertage.
Beschäftigungsverhältnis:
Die Beschäftigung erfolgt auf 520-Euro-Basis.
Bewerbung:
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe des Betreffs „Aushilfe (w/m/d)“ bis zum 31.03.2023 ausschließlich per E-Mail an
michael.shaw@theater.freiburg.de
Aus Gründen der Nachhaltigkeit möchten wir im Bewerbungsverfahren möglichst auf Papier verzichten. Falls Sie uns Ihre Bewerbung dennoch auf dem Postweg schicken möchten, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, sondern nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichten. Senden Sie uns daher nur Kopien Ihrer Zeugnisse und sonstigen Unterlagen und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen und Schutzfolien.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt. Kosten für Vorstellungsgespräche werden nicht erstattet.
Bühnenmeister für Veranstaltungstechnik (a) für die Bühne des Großen Hauses.
Das Theater Freiburg sucht ab sofort unbefristet in Vollzeit
einen Bühnenmeister / Meister für Veranstaltungstechnik (a) für die Bühne des Großen Hauses.
Der Betrieb:
Das Theater Freiburg beherbergt die Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanz & Performance sowie das Junge Theater. Mit rund 370 Beschäftigten werden auf vier Bühnen im Haus Eigenproduktionen, Koproduktionen und Gastspiele hergestellt und gespielt. Rund um die Bühnen entsteht in jeder Spielzeit ein vielfältiges kulturelles Angebot.
Was wir bieten:
- EG 9a nach TVöD
- Kommunale Altersvorsorge
- Zuschuss zum Jobticket (z.Zt. 41 € monatl.)
- Hansefit
- Sonderzahlung
- Jobrad
- Freikarten und Steuerkarten (z.Zt. 9,- €)
Dein Team und Deine Verantwortung:
- Das Team: 1 leitender Bühnenmeister, 1 weiterer Bühnenmeister und 21 Bühnentechniker_innen
- Verantwortung: Begleitung der internationalen künstlerischen Teams und Garant für die Sicherheit der Mitarbeiter_innen, Künstler_innen und Besucher_innen
Was Du mitbringst:
- Meister/-in für Veranstaltungstechnik
- großes Interesse für Kultur, Theater und Konzerte
- Kenntnisse in AutoCAD (Nice to have) und MS Office
- Englisch und der Führerschein Klasse B ist von Vorteil
- Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bewerbung:
Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen unter Angabe des Betreffs „Bühnenmeisterin GH“ bevorzugt per E-Mail an bewerbung.technik@theater.freiburg.de
oder schriftlich an
Theater Freiburg
Technische Leitung
Frau Beate Kahnert
Bertoldstraße 46
79098 Freiburg
Aus Gründen der Nachhaltigkeit möchten wir im Bewerbungsverfahren möglichst auf Papier verzichten. Falls Sie uns Ihre Bewerbung dennoch auf dem Postweg schicken möchten, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, sondern nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichten. Senden Sie uns daher nur Kopien Ihrer Zeugnisse und sonstigen Unterlagen und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen und Schutzfolien.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.
Praktika, Hospitanzen und FSJ Kultur
Für Informationen zu Praktika, Hospitanzen und einem FSJ Kultur am Theater Freiburg klicken Sie bitte hier für den PDF-Download unserer Info-Broschüre.