Hier finden Sie unsere offenen Stellen.
eine Theaterpädagogin (a)
Das Theater Freiburg sucht für die Spielzeit 2024/25 befristet (falls möglich, gerne bereits in Teilzeit ab Mai 2024) für den Bereich Education / Vermittlung in der Sparten Schauspiel und Junges Theater in Vollzeit
eine Theaterpädagogin (a)
Wir lieben Freiburg, weil es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Wir freuen uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt. Dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.
Der Betrieb:
Das Theater Freiburg beherbergt die Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanz & Performance sowie das Junge Theater. Mit rund 370 Beschäftigten werden auf vier Bühnen im Haus Eigenproduktionen, Koproduktionen und Gastspiele hergestellt und gespielt. Rund um die Bühnen entsteht in jeder Spielzeit ein vielfältiges kulturelles Angebot.
Aufgaben u.a.:
- Konzeption, Durchführung und Ausbau der Vermittlungs- und Fortbildungsmodule in den Sparten Schauspiel und Junges Theater
- Erstellung von Materialmappen für Schulklassen
- Betreuung von Patenklassen
- Koordination des Teams Theaterführungen
- Durchführung von szenischen Workshops mit Kindergarten- und Schulgruppen
- Leitung eines Theaterklubs
- Konzeption, Planung und Durchführung der Schultheatertage Freiburg
- Pflege und Erweiterung der Verteiler für Kontaktlehrer_innen und redaktionelle Mitbetreuung der monatlichen Newsletter
- Betreuung von Kontaktlehrer_innen und Kontaktschüler_innen im Rahmen der Schulklassen-Abos
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium der Theaterpädagogik, der Kulturwissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Berufserfahrung im Bereich Education / Vermittlung an einem Schauspiel- oder Mehrspartenhaus
- Kenntnisse in der Planung, Organisation und Durchführung von Workshops und /oder partizipativen Projekten mit Kindern und Jugendlichen
- Organisations- und Teamfähigkeit, Verlässlichkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Kenntnisse im Umgang mit den gängigen EDV-Programmen und Social Media-Anwendungen
Unser Angebot:
Wir bieten eine interessante, vielseitige Tätigkeit in einer Abteilung mit wertschätzendem Umgang unter den Mitarbeiter_innen. Die Bezahlung erfolgt nach Normalvertrag Bühne. Sie können einen Zuschuss zum RVF/Deutschland Ticket erhalten, Mitglied bei Hansefit werden, erhalten ein betriebl. Zusatzversorgung, können vergünstigt unsere Vorstellungen besuchen und vieles mehr.
Bewerbung:
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 20.12.2023 unter Angabe des Betreffs „Theaterpädagog_in (a)“ bevorzugt per E-Mail möglichst in einer Anlage an:
bewerbung@theater.freiburg.de
oder postalisch an
Theater Freiburg
Junges Theater
Herrn Michael Kaiser
Bertoldstraße 46
79098 Freiburg
Aus Gründen der Nachhaltigkeit möchten wir im Bewerbungsverfahren möglichst auf Papier verzichten. Falls Sie uns Ihre Bewerbung dennoch auf dem Postweg schicken möchten, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, sondern nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichten. Senden Sie uns daher nur Kopien Ihrer Zeugnisse und sonstigen Unterlagen und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen und Schutzfolien.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt. Kosten für Vorstellungsgespräche werden nicht erstattet.
Bühnenmeisterin (a) für die Bühne des Großen Hauses
Das Theater Freiburg sucht zum schnellstmöglichen Zeitpunkt
unbefristet in Vollzeit
einen Bühnenmeisterin (a) für die Bühne des Großen Hauses.
Wir lieben Freiburg, weil es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Wir freuen uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt. Dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.
Der Betrieb:
Das Theater Freiburg beherbergt die Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanz & Performance sowie das Junge Theater. Mit rund 370 Beschäftigten werden auf vier Bühnen im Haus Eigenproduktionen, Koproduktionen und Gastspiele hergestellt und gespielt. Rund um die Bühnen entsteht in jeder Spielzeit ein vielfältiges kulturelles Angebot.
Berufsbild:
Sie arbeiten in einem Team von drei Bühnenmeistern und stehen 21 Bühnenhandwerkern vor. Die von Ihnen betreuten Produktionen begleiten Sie mit folgenden Verantwortlichkeiten:
Einrichtung, Umsetzung und Betreuung von Proben und Vorstellungen mit modernster Bühnentechnik. Dabei garantieren Sie den reibungslosen Ablauf hinsichtlich notwendiger Auf- und Umbauten auf den Bühnen.
Führung und fachliche Anleitung der Mitarbeiter_Innen der Bühnentechnik Großes Haus.
Sie arbeiten gemeinsam mit den hauseigenen Werkstätten und den künstlerischen Sparten Oper, Schauspiel, Tanz und Orchester an der Umsetzung der Bühnenbilder und Anforderungen an die Bühne.
Sie kontrollieren die Arbeitssicherheit auf den Bühnen und erstellen Gefährdungsbeurteilungen.
Sie sind an der Planung und Durchführung von internationalen Gastspielen beteiligt.
Was wir von Ihnen erwarten:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Meister für Veranstaltungstechnik (a) oder zum Meister mit Befähigungsschein Fachrichtung Bühne oder zum Berufsspezialist Theatertechnik
- Sie besitzen technische Fertigkeiten und technisches Verständnis für die Umsetzung von bühnentechnischen Vorgängen.
- Sie haben Organisationstalent, sind zuverlässig und teamfähig
- Sie bringen die Bereitschaft für Wochenend- und Feiertagsdienste mit
- Sie haben großes Interesse für Kultur, Theater und Konzerte
- Kenntnisse in AutoCAD und MS Office
- sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
- Führerschein Klasse B
Beschäftigungsverhältnis:
Die Bezahlung erfolgt nach EG 9 a TVöD, Sie erhalten zudem eine Theaterbetriebszulage. Sie erhalten eine Sonderzahlung, können eine leistungsorientierte Bezahlung erhalten, das RVF Abo oder das Deutschlandticket werden gefördert, Leistung zur Vermögensbildung, Sie erhalten eine kommunale Zusatzversorgung zur Rente, Sie können Mitglied bei Hansefit werden und ein Jobrad leasen.
Bewerbung:
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe des Betreffs „Bühnenmeister GH“ bis 31.12.2023 bevorzugt per E-Mail möglichst in einer Anlage an
bewerbung.technik@theater.freiburg.de
oder postalisch an
Theater Freiburg
Technische Leitung
Frau Beate Kahnert
Bertoldstraße 46
79098 Freiburg
Aus Gründen der Nachhaltigkeit möchten wir im Bewerbungsverfahren möglichst auf Papier verzichten. Falls Sie uns Ihre Bewerbung dennoch auf dem Postweg schicken möchten, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, sondern nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichten. Senden Sie uns daher nur Kopien Ihrer Zeugnisse und sonstigen Unterlagen und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen und Schutzfolien.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.
Bühnenmeisterin (a) für die Bühne des Großen Hauses
Das Theater Freiburg sucht zum Beginn der Spielzeit 24/25
unbefristet in Vollzeit
einen Bühnenmeister (a) für die Bühne des Großen Hauses.
Wir lieben Freiburg, weil es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Wir freuen uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt. Dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.
Der Betrieb:
Das Theater Freiburg beherbergt die Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanz & Performance sowie das Junge Theater. Mit rund 370 Beschäftigten werden auf vier Bühnen im Haus Eigenproduktionen, Koproduktionen und Gastspiele hergestellt und gespielt. Rund um die Bühnen entsteht in jeder Spielzeit ein vielfältiges kulturelles Angebot.
Berufsbild:
Sie arbeiten in einem Team von drei Bühnenmeistern und stehen 21 Bühnenhandwerkern vor. Die von Ihnen betreuten Produktionen begleiten Sie mit folgenden Verantwortlichkeiten:
Einrichtung, Umsetzung und Betreuung von Proben und Vorstellungen mit modernster Bühnentechnik. Dabei garantieren Sie den reibungslosen Ablauf hinsichtlich notwendiger Auf- und Umbauten auf den Bühnen.
Führung und fachliche Anleitung der Mitarbeiter_Innen der Bühnentechnik Großes Haus.
Sie arbeiten gemeinsam mit den hauseigenen Werkstätten und den künstlerischen Sparten Oper, Schauspiel, Tanz und Orchester an der Umsetzung der Bühnenbilder und Anforderungen an die Bühne.
Sie kontrollieren die Arbeitssicherheit auf den Bühnen und erstellen Gefährdungsbeurteilungen.
Sie sind an der Planung und Durchführung von internationalen Gastspielen beteiligt.
Was wir von Ihnen erwarten:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Meister für Veranstaltungstechnik (a) oder zum Meister mit Befähigungsschein Fachrichtung Bühne oder zum Berufsspezialist Theatertechnik
- Sie besitzen technische Fertigkeiten und technisches Verständnis für die Umsetzung von bühnentechnischen Vorgängen
- Sie haben Organisationstalent, sind zuverlässig und teamfähig
- Sie bringen die Bereitschaft für Wochenend- und Feiertagsdienste mit
- Sie haben großes Interesse für Kultur, Theater und Konzerte
- Kenntnisse in AutoCAD und MS Office
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.
- Führerschein Klasse B
Beschäftigungsverhältnis:
Die Bezahlung erfolgt nach EG 9 a TVöD, Sie erhalten zudem eine Theaterbetriebszulage. Sie erhalten eine Sonderzahlung, können eine leistungsorientierte Bezahlung erhalten, das RVF Abo oder das Deutschlandticket werden gefördert, Leistung zur Vermögensbildung, Sie erhalten eine kommunale Zusatzversorgung zur Rente, Sie können Mitglied bei Hansefit werden und ein Jobrad leasen.
Bewerbung:
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe des Betreffs „Bühnenmeister GH“ bis 31.01.2024 bevorzugt per E-Mail möglichst in einer Anlage an
bewerbung.technik@theater.freiburg.de
oder postalisch an
Theater Freiburg
Technische Leitung
Frau Beate Kahnert
Bertoldstraße 46
79098 Freiburg
Aus Gründen der Nachhaltigkeit möchten wir im Bewerbungsverfahren möglichst auf Papier verzichten. Falls Sie uns Ihre Bewerbung dennoch auf dem Postweg schicken möchten, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, sondern nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichten. Senden Sie uns daher nur Kopien Ihrer Zeugnisse und sonstigen Unterlagen und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen und Schutzfolien.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.
Ausstattungsassistentin (a).
Das Theater Freiburg sucht ab 01.01.2024 befristet bis 31.08.2024 eine
Ausstattungsassistent_in (a)
Wir lieben Freiburg, weil es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Wir freuen uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt. Dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.
Der Betrieb:
Das Theater Freiburg beherbergt die Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanz & Performance sowie das Junge Theater. Mit rund 370 Beschäftigten werden auf vier Bühnen im Haus Eigenproduktionen, Koproduktionen und Gastspiele hergestellt und gespielt. Rund um die Bühnen entsteht in jeder Spielzeit ein vielfältiges kulturelles Angebot.
Aufgaben:
Der Aufgabenbereich umfasst die Realisierung bzw. Betreuung der zugeteilten Produktionen bis zur Premiere.
- Ansprechpartner_in für die jeweilige Produktion
- Stückbezogene Recherche
- Teilnahme an Bauproben und Besprechungen mit Protokollführung
- Beteiligung an Kostümabgaben und Betreuung von Anproben
- Einkäufe für die Produktionen, bzw. Bestellung von Materialien
- Betreuung der Proben und Endproben
- Erstellen von Kostümlisten, Umzugsplänen, Requisitenlisten und Aktualisierung von Bauplänen
- Allgemeine abteilungsbezogene Tätigkeiten, z.B. Praktikantenbetreuung
Was wir von Ihnen erwarten:
Sie verfügen entweder über
- Einen Abschluss in einem Studium im Bereich Bühnen- oder Kostümbild oder über eine vergleichbare Qualifikation
- Künstlerische und gestalterische Begabung
- Fähigkeit zur Selbstorganisation
- Bereitschaft zu eigenständigem Arbeiten
- Berufserfahrung im Ausstattungsbereich an einem Theater
Wenn es dispositionell machbar ist, ermöglichen wir es gerne, in unseren kleineren Produktionsstätten auch erste eigene Produktionen zu verwirklichen.
Oder Sie haben
- Interesse an einer Assistenzstelle ohne den Wunsch, später als Bühnen/Kostümbildner_in weiterzuarbeiten
- Die Fähigkeit, sich selbst und die Arbeit zu organisieren
- Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit, gut auf andere Mitarbeiter_innen zuzugehen
- Die Fähigkeit, Projekte eigenverantwortlich durchzuorganisieren
- Sichere Kenntnisse bei der Anwendung der gängigen Office-Programme, gerne auch Photoshop
- Erfahrung im Theaterbereich ist von Vorteil
Bei allen Bewerber_innen erwarten wir die unbedingte Bereitschaft, unregelmäßig und bis in die Abendstunden zu arbeiten, geteilte Arbeitszeiten sowie Mehrarbeitsstunden, die möglichst zeitnah abgegolten werden, innerhalb des gesetzlichen Rahmens zu akzeptieren.
Unser Angebot:
Wir bieten eine interessante, vielseitige Tätigkeit in einer Abteilung mit wertschätzendem Umgang unter den Mitarbeiter_innen. Die Bezahlung erfolgt nach Normalvertrag Bühne. Sie können einen Zuschuss zum RVF/Deutschland Ticket erhalten, Mitglied bei Hansefit werden, erhalten ein betriebl. Zusatzversorgung und vieles mehr.
Bewerbung:
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 10.12.2023 unter Angabe des Betreffs „Ausstattungsassisten_in (a)“ bevorzugt per E-Mail möglichst in einer Anlage an:
bewerbung@theater.freiburg.de
oder postalisch an
Theater Freiburg, Intendanz,
Frau Michaela Schäper
Bertoldstraße 46
79098 Freiburg
Aus Gründen der Nachhaltigkeit möchten wir im Bewerbungsverfahren möglichst auf Papier verzichten. Falls Sie uns Ihre Bewerbung dennoch auf dem Postweg schicken möchten, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, sondern nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichten. Senden Sie uns daher nur Kopien Ihrer Zeugnisse und sonstigen Unterlagen und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen und Schutzfolien.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt. Kosten für Vorstellungsgespräche werden nicht erstattet.
Ausstattungsassistenten/in (a)
Das Theater Freiburg sucht vom 02.05.2024 und befristet bis zum 28.06.2024 eine/n
Ausstattungsassistentin (a)
mit dem Schwerpunkt Kostümbild für die Opernproduktion „A Handmaid’s Tale“.
Wir lieben Freiburg, weil es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Wir freuen uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt. Dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.
Das Theater Freiburg beherbergt die Sparten Schauspiel, Musiktheater, Tanz&Performance sowie das Junge Theater. Mit rund 370 Beschäftigten werden auf fünf Bühnen im Haus Eigenproduktionen, Koproduktionen und Gastspiele hergestellt und gespielt. Rund um die Bühnen entsteht in jeder Spielzeit ein vielfältiges kulturelles Angebot.
Aufgaben u.a.:
Der Aufgabenbereich umfasst die Realisierung bzw. Betreuung der Opernproduktion „Don Carlos“ bis zur Premiere.
- Ansprechpartner_in für die jeweilige Produktion
- Stückbezogene Recherche
- Einkäufe für die Produktion bzw. Bestellung von Materialien
- Betreuung der Proben und Endproben
- Erstellen von Requisitenlisten und Aktualisierung von Bauplänen
- Allgemeine abteilungsbezogene Tätigkeiten, z.B. Praktikantenbetreuung
Voraussetzungen:
Idealerweise verfügen Sie über
- Einen Abschluss in einem Studium im Bereich Bühnenbild oder über eine vergleichbare Qualifikation
- Künstlerische und gestalterische Begabung
- Fähigkeit zur Selbstorganisation
- Bereitschaft zu eigenständigem Arbeiten
- Berufserfahrung im Ausstattungsbereich an einem Theater
Bei allen Bewerber_innen erwarten wir die unbedingte Bereitschaft, unregelmäßig und bis in die Abendstunden zu arbeiten, geteilte Arbeitszeiten sowie Mehrarbeitsstunden, die möglichst zeitnah abgegolten werden, innerhalb des gesetzlichen Rahmens zu akzeptieren.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach NV Bühne.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 31.12.2023 per Email mit Lebenslauf und Zeugnissen. Bitte senden Sie uns keine Arbeitsproben zu! Bei Interesse setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung und werden Sie gegebenenfalls bitten, uns weiteres Material zu schicken. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbung@theater.freiburg.de
Michaela Schäper
Künstlerische Mitarbeiterin des Intendanten
Theater Freiburg
Bertoldstraße 46
D- 79098 Freiburg
Tel: 0049 761 201 2901
Aus Gründen der Nachhaltigkeit möchten wir im Bewerbungsverfahren möglichst auf Papier verzichten. Falls Sie uns Ihre Bewerbung dennoch auf dem Postweg schicken möchten, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, sondern nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichten. Senden Sie uns daher nur Kopien Ihrer Zeugnisse und sonstigen Unterlagen und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen und Schutzfolien.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.
Ausstattungsassistentin (a)
Das Theater Freiburg sucht ab dem 16.01.2024 und befristet bis zum 16.03.2024
eine/n Ausstattungsassistenten/in (a)
mit dem Schwerpunkt Bühnenbild für die Opernproduktion „Don Carlos“.
Wir lieben Freiburg, weil es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Wir freuen uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt. Dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.
Das Theater Freiburg beherbergt die Sparten Schauspiel, Musiktheater, Tanz&Performance sowie das Junge Theater. Mit rund 370 Beschäftigten werden auf fünf Bühnen im Haus Eigenproduktionen, Koproduktionen und Gastspiele hergestellt und gespielt. Rund um die Bühnen entsteht in jeder Spielzeit ein vielfältiges kulturelles Angebot.
Aufgaben u.a.:
Der Aufgabenbereich umfasst die Realisierung bzw. Betreuung der Opernproduktion „Don Carlos“ bis zur Premiere.
- Ansprechpartner_in für die jeweilige Produktion
- Stückbezogene Recherche
- Einkäufe für die Produktion bzw. Bestellung von Materialien
- Betreuung der Proben und Endproben
- Erstellen von Requisitenlisten und Aktualisierung von Bauplänen
- Allgemeine abteilungsbezogene Tätigkeiten, z.B. Praktikantenbetreuung
Voraussetzungen:
Idealerweise verfügen Sie über
- Einen Abschluss in einem Studium im Bereich Bühnenbild oder über eine vergleichbare Qualifikation
- Künstlerische und gestalterische Begabung
- Fähigkeit zur Selbstorganisation
- Bereitschaft zu eigenständigem Arbeiten
- Berufserfahrung im Ausstattungsbereich an einem Theater
Bei allen Bewerber_innen erwarten wir die unbedingte Bereitschaft, unregelmäßig und bis in die Abendstunden zu arbeiten, geteilte Arbeitszeiten sowie Mehrarbeitsstunden, die möglichst zeitnah abgegolten werden, innerhalb des gesetzlichen Rahmens zu akzeptieren.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach NV Bühne.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 10.12.2023 per Email mit Lebenslauf und Zeugnissen. Bitte senden Sie uns keine Arbeitsproben zu! Bei Interesse setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung und werden Sie gegebenenfalls bitten, uns weiteres Material zu schicken. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbung@theater.freiburg.de
Michaela Schäper
Künstlerische Mitarbeiterin des Intendanten
Theater Freiburg
Bertoldstraße 46
D- 79098 Freiburg
Tel: 0049 761 201 2901
Aus Gründen der Nachhaltigkeit möchten wir im Bewerbungsverfahren möglichst auf Papier verzichten. Falls Sie uns Ihre Bewerbung dennoch auf dem Postweg schicken möchten, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, sondern nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichten. Senden Sie uns daher nur Kopien Ihrer Zeugnisse und sonstigen Unterlagen und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen und Schutzfolien.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.
Schneiderin für die Ankleidung (a).
Das Theater Freiburg sucht zum 01.02.2024 befristet bis zum 31.07.2024 in Teilzeit mit 27 Std./Woche
eine Schneiderin für die Ankleidung (a).
Wir lieben Freiburg, weil es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Wir freuen uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt. Dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.
Der Betrieb:
Das Theater Freiburg beherbergt die Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanz & Performance sowie das Junge Theater. Mit rund 370 Beschäftigten werden auf vier Bühnen im Haus Eigenproduktionen, Koproduktionen und Gastspiele hergestellt und gespielt. Rund um die Bühnen entsteht in jeder Spielzeit ein vielfältiges kulturelles Angebot.
Was wir von Ihnen erwarten:
Eine abgeschlossene Ausbildung zur Damenschneiderin (a), erste Berufs-erfahrungen, idealerweise im Theater. Selbstständiges, termingerechtes Arbeiten. Wir erwarten Zuverlässigkeit und Belastbarkeit in Stress-situationen, Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten, Wochenend-, Abenddienste. Sie sollten außerdem gut in unserem Team zu Recht kommen.
Aufgaben:
Sie fertigen Kostüme aller Art nach Angaben der Werkstattleitung an. Helfen mit beim Reparatur- und Kostümpflegedienst. Außerdem arbeiten mit im Abenddienst in der Ankleidung.
Unser Angebot:
Wir bieten eine interessante, vielseitige Tätigkeit in einer Abteilung mit wertschätzendem Umgang unter den Mitarbeiter_innen. Die Bezahlung erfolgt nach TVöD nach EG 5. Sie können einen Zuschuss zum RVF/Deutschland Ticket erhalten, Mitglied bei Hansefit werden, erhalten ein betriebl. Zusatzversorgung und vieles mehr.
Bewerbung:
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 15.12.2023 unter Angabe des Betreffs „Schneiderin für die Ankleidung (a)“ bevorzugt per E-Mail möglichst in einer Anlage an:
joerg.hauser@theater.freiburg.de
oder postalisch an
Theater Freiburg
Kostümabteilung
Herrn Jörg Hauser
Bertoldstraße 46
79098 Freiburg
Aus Gründen der Nachhaltigkeit möchten wir im Bewerbungsverfahren möglichst auf Papier verzichten. Falls Sie uns Ihre Bewerbung dennoch auf dem Postweg schicken möchten, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, sondern nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichten. Senden Sie uns daher nur Kopien Ihrer Zeugnisse und sonstigen Unterlagen und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen und Schutzfolien.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt. Kosten für Vorstellungsgespräche werden nicht erstattet.
Personalsachbearbeiterin (a) mit Entgeltabrechnung in Teilzeit (50%) befristet bis 31.12.2023
Der Eigenbetrieb Theater Freiburg sucht sofort eine
Personalsachbearbeiterin (a) mit Entgeltabrechnung in Teilzeit (50%) befristet bis 31.12.2023
Wir lieben Freiburg, weil es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Wir freuen uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt. Dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.
Das Theater Freiburg beherbergt die Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanz sowie das Junge Theater. Mit rund 430 Beschäftigten werden auf fünf Bühnen im Haus Eigenproduktionen, Koproduktionen und Gastspiele hergestellt und gespielt. Rund um die Bühnen entsteht in jeder Spielzeit ein vielfältiges kulturelles Angebot.
Verstärken Sie unser motiviertes und kollegiales Team als Personalsachbearbeiterin zum nächstmöglichen Zeitpunkt! Erleben Sie Vielfalt, Kreativität und Spannung an einem Ort, wo internationale Kunst – mit 38 verschiedene Nationalitäten - aufeinandertrifft. Wir bieten einen Arbeitsplatz mit vielseitigen und spannenden Tätigkeiten, Langeweile ist uns fremd!
Ihre Aufgaben:
- Entgeltabrechnungen für einen definierten Mitarbeitendenkreis mit dem Abrechnungsprogramm LOGA
- Beratung und persönliche Betreuung in allen Fragen der Abrechnung, des Steuer- und Sozialversicherungsrechts
- Beurteilung von sozialversicherungs- und steuerrechtlichen Sachverhalten sowie das Melde- und Bescheinigungswesen
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Personalfachkauffrau ist von Vorteil, wünschenswerterweise mit entsprechender Berufserfahrung im Bereich der Entgeltabrechnung im TVöD
- Hohe Serviceorientierung und Flexibilität
- Selbständige Arbeitsweise, Ausgeprägte Kommunikationsstärke
- Englischkenntnisse wünschenswert
- Vertiefende Kenntnisse in MS-Office(Word, Excel, Outlook), Loga wünschenswert
Ihre Vorteile:
- Vorstellungsbesuche zu vergünstigten Mitarbeitendenkonditionen
- Sie erwarten vielseitige Aufgaben in einem kleinen, aufgeschlossenen und herzlichen Team
- Flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice-Möglichkeiten
- Gute Qualifizierungs- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Mitgliedschaft bei Hansefit mit Zuzahlung möglich
- Zentrale Lage im Herzen von Freiburg
- Ein vergünstigtes Jobticket/Deutschlandticket für den ÖPNV
- Betriebliche Altersvorsorge, Vergütung nach EG 9a TVöD
Bitte schicken Sie uns Ihren aktuellen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben, warum Sie bei uns arbeiten möchten, im PDF-Format bis zum 30.11.2023 per E-Mail an:
bewerbung@theater.freiburg.de
oder postalisch an
Theater Freiburg
Personalleitung
Herrn Marcel Schwietering
Bertoldstraße 46
79098 Freiburg
Aus Gründen der Nachhaltigkeit möchten wir im Bewerbungsverfahren möglichst auf Papier verzichten. Falls Sie Ihre Bewerbung dennoch auf dem Postweg schicken möchten, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, sondern nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichten. Senden Sie uns daher nur Kopien Ihrer Zeugnisse und sonstigen Unterlagen und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen und Schutzfolien.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Personalsachbearbeiterin (a) mit Entgeltabrechnung in Teilzeit (80-100%)
Der Eigenbetrieb Theater Freiburg sucht zum 01.04.2024 eine
Personalsachbearbeiterin (a) mit Entgeltabrechnung in Teilzeit (80-100%)
Wir lieben Freiburg, weil es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Wir freuen uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt. Dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.
Das Theater Freiburg beherbergt die Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanz sowie das Junge Theater. Mit rund 430 Beschäftigten werden auf fünf Bühnen im Haus Eigenproduktionen, Koproduktionen und Gastspiele hergestellt und gespielt. Rund um die Bühnen entsteht in jeder Spielzeit ein vielfältiges kulturelles Angebot.
Verstärken Sie unser motiviertes und kollegiales Team als Personalsachbearbeiterin zum nächstmöglichen Zeitpunkt! Erleben Sie Vielfalt, Kreativität und Spannung an einem Ort, wo internationale Kunst – mit 38 verschiedene Nationalitäten - aufeinandertrifft. Wir bieten einen Arbeitsplatz mit vielseitigen und spannenden Tätigkeiten, Langeweile ist uns fremd!
Ihre Aufgaben:
• Entgeltabrechnungen für einen definierten Mitarbeitendenkreis mit dem Abrechnungsprogramm LOGA
• Beratung und persönliche Betreuung in allen Fragen der Abrechnung, des Steuer- und Sozialversicherungsrechts
• Beurteilung von sozialversicherungs- und steuerrechtlichen Sachverhalten sowie das Melde- und Bescheinigungswesen
Ihre Qualifikationen:
• Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Personalfachkauffrau ist von Vorteil, wünschenswerterweise mit entsprechender Berufserfahrung im Bereich der Entgeltabrechnung im TVöD
• Hohe Serviceorientierung und Flexibilität
• Selbständige Arbeitsweise, Ausgeprägte Kommunikationsstärke
• Englischkenntnisse wünschenswert
• Vertiefende Kenntnisse in MS-Office(Word, Excel, Outlook), LOGA wünschenswert
Ihre Vorteile:
• Vorstellungsbesuche zu vergünstigten Mitarbeitendenkonditionen
• Sie erwarten vielseitige Aufgaben in einem kleinen, aufgeschlossenen und herzlichen Team
• Flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice-Möglichkeiten
• Gute Qualifizierungs- und Weiterbildungsmaßnahmen
• Mitgliedschaft bei Hansefit mit Zuzahlung möglich
• Zentrale Lage im Herzen von Freiburg
• Ein vergünstigtes Jobticket/Deutschlandticket für den ÖPNV
• Betriebliche Altersvorsorge, Vergütung nach EG 9a TVöD
Bitte schicken Sie uns Ihren aktuellen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben, warum Sie bei uns arbeiten möchten, im PDF-Format bis zum 17.12.2023 per E-Mail an: bewerbung@theater.freiburg.de
oder postalisch an
Theater Freiburg
Personalleitung
Herrn Marcel Schwietering
Bertoldstraße 46
79098 Freiburg
Aus Gründen der Nachhaltigkeit möchten wir im Bewerbungsverfahren möglichst auf Papier verzichten. Falls Sie Ihre Bewerbung dennoch auf dem Postweg schicken möchten, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, sondern nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichten. Senden Sie uns daher nur Kopien Ihrer Zeugnisse und sonstigen Unterlagen und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen und Schutzfolien.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Mitarbeiterin (a) für Vergaben und Sachbearbeitung Finanzen
Der Eigenbetrieb Theater Freiburg sucht Sie zum nächstmöglichen Termin als
Mitarbeiterin (a) für Vergaben und Sachbearbeitung Finanzen
Wir lieben Freiburg, weil es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Wir freuen uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt. Dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.
Als überregional ausstrahlendes Mehrspartentheater mit rund 200.000 Besuchern pro Spielzeit und rund 370 Beschäftigten bieten wir Ihnen einen spannenden Arbeitsplatz in der Abteilung Finanzservice.
Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung der Vergaben in enger Zusammenarbeit mit dem Vergabemanagement der Stadt
- Kreditorenbuchhaltung, Buchung von Rechnungen
- Controlling der Budgets der technischen Direktion
- Bewerber- /Praktikantenmanagement und Zuarbeit im Personal
Was Sie mitbringen:
- Abschluss einer kaufmännischen Ausbildung/ als Verwaltungsfachkraft mit einschlägiger Berufserfahrung
- Umfassende EDV Kenntnisse (MS Office; Diamant Rechnungswesen und Loga wünschenswert)
- Gesetzeskenntnisse im Vergaberecht
- eine selbstständige Arbeitsweise und Zuverlässigkeit
- ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
Was wir bieten:
- eine vorauss. nach EG 9a TVÖD bewertete und unbefristete Stelle
- Sie erhalten eine Sonderzahlung und einen Zuschuss zu einer kommunalen Altersversorgung
- Sie erwartet eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen Team
- das Deutschland Ticket oder das RVF Ticket können Sie mit einem Zuschuss erhalten
- Sie können ein Fahrrad leasen oder Mitglied bei Hansefit werden
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe des Ihnen möglichen Eintrittsdatums bis zum 21.11.2023 an das Theater Freiburg, E-Mail:
oder postalisch an:
Theater Freiburg, Pantelis Chalkitis, Bertoldstraße 46, 79098 Freiburg.
Für näher Informationen steht Ihnen Herr Chalkitis unter der Telefonnummer 0761 2012810 zur Verfügung.
Aus Gründen der Nachhaltigkeit möchten wir im Bewerbungsverfahren möglichst auf Papier verzichten. Falls Sie uns Ihre Bewerbung dennoch auf dem Postweg schicken möchten, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, sondern nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichten. Senden Sie uns daher nur Kopien Ihrer Zeugnisse und sonstigen Unterlagen und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen und Schutzfolien. Ob Sie uns ein Bewerbungsfoto schicken möchten, überlassen wir dabei Ihnen.
Eine Behinderung ist kein Hindernis für Ihre Einstellung. Im Gegenteil: Bei gleicher Eignung und Befähigung berücksichtigen wir Ihre Bewerbung mit Vorrang.
Bühnenmeister für Veranstaltungstechnik (a) für die Bühne des Großen Hauses.
Das Theater Freiburg sucht ab sofort unbefristet in Vollzeit
einen Bühnenmeister / Meister für Veranstaltungstechnik (a) für die Bühne des Großen Hauses.
Der Betrieb:
Das Theater Freiburg beherbergt die Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanz & Performance sowie das Junge Theater. Mit rund 370 Beschäftigten werden auf vier Bühnen im Haus Eigenproduktionen, Koproduktionen und Gastspiele hergestellt und gespielt. Rund um die Bühnen entsteht in jeder Spielzeit ein vielfältiges kulturelles Angebot.
Was wir bieten:
- EG 9a nach TVöD
- Kommunale Altersvorsorge
- Zuschuss zum Jobticket (z.Zt. 41 € monatl.)
- Hansefit
- Sonderzahlung
- Jobrad
- Freikarten und Steuerkarten (z.Zt. 9,- €)
Dein Team und Deine Verantwortung:
- Das Team: 1 leitender Bühnenmeister, 1 weiterer Bühnenmeister und 21 Bühnentechniker_innen
- Verantwortung: Begleitung der internationalen künstlerischen Teams und Garant für die Sicherheit der Mitarbeiter_innen, Künstler_innen und Besucher_innen
Was Du mitbringst:
- Meister/-in für Veranstaltungstechnik
- großes Interesse für Kultur, Theater und Konzerte
- Kenntnisse in AutoCAD (Nice to have) und MS Office
- Englisch und der Führerschein Klasse B ist von Vorteil
- Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bewerbung:
Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen unter Angabe des Betreffs „Bühnenmeisterin GH“ bevorzugt per E-Mail an bewerbung.technik@theater.freiburg.de
oder schriftlich an
Theater Freiburg
Technische Leitung
Frau Beate Kahnert
Bertoldstraße 46
79098 Freiburg
Aus Gründen der Nachhaltigkeit möchten wir im Bewerbungsverfahren möglichst auf Papier verzichten. Falls Sie uns Ihre Bewerbung dennoch auf dem Postweg schicken möchten, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, sondern nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichten. Senden Sie uns daher nur Kopien Ihrer Zeugnisse und sonstigen Unterlagen und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen und Schutzfolien.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.
Mitarbeitende für das Foyermanagement
Im Foyermanagement bestehen die Aufgaben darin, die Gäste in Empfang zu nehmen und ihnen Auskunft zu erteilen hinsichtlich der Gegebenheiten des Hauses, des Spielplans und der aktuellen Aufführungen. Auch der allabendliche Programmverkauf, die Annahme der Garderobe, die Kartenkontrolle sowie das Anweisen des Platzes gehören zu den Tätigkeiten des Foyermanagements.
Bei Interesse senden Sie eine formlose Bewerbung an Herrn Dieter Ammann: dieter.ammann@theater.freiburg.de
Praktika, Hospitanzen und FSJ Kultur
Für Informationen zu Praktika, Hospitanzen und einem FSJ Kultur am Theater Freiburg klicken Sie bitte hier für den PDF-Download unserer Info-Broschüre.