MAGDALENA WENIGER / KOMA&Ko

Foto: Dominique Brewing

Wer bist du?

Magdalena Weniger ist Choreografin, Performerin und Sängerin. Seit 2015 entwickelt sie unter dem Label KOMA&Ko Projekte für Bühnen, Offspaces und öffentliche Räume und arbeitet dabei in wechselnden Kollaborationen mit Kolleg*innen. Ihre Arbeiten bewegen sich spielerisch zwischen Tanz, Stimme, Installation und Raum-Klang-Erfahrung. Seit 2019 recherchiert sie verschiedene Naturphänomene. Derzeit studiert sie den berufsintegrierten Master 'Praxis und Theorie experimenteller Performance' an der HMDK in Stuttgart.

 An welchem Projekt wirst du in deiner Residenz arbeiten? 

Für die Residenz im Theater Freiburg werde ich meine Forschungsarbeit zum Vulkanismus wieder aufnehmen, weiterentwickeln und vertiefen. Bisher sind im Rahmen dieser Forschung zwei Arbeiten entstand: Vox.Volcano (Stimmimprovisationen)  und  das Tanzsolo Layers of Ash. Vulkane entstehen meist entlang der Kontaktpunkte der Kontinentalplatten- Kräfte treffen aufeinander, Körper treffen aufeinander. Mit meinen Kolleginnen Julia Klockow und Tamora Dinklage möchte ich erste Skizzen für ein Gruppenstück erarbeiten. Ich sehe großes Potential darin, choreografische Aspekte dieses Naturphänomens mit mehreren bewegten Körpern noch plastischer werden zu lassen. Am Freitag, 14.3.25 um 17 Uhr wird es für Interessierte einen Einblick in unsere Residenz geben: wir werden einen choreografischen Arbeitsstand zeigen und zu einem kleinen Bewegungsworkshop einladen, um gemeinsam den choreografischen Ideen nachzuspüren.

Who are you?

Magdalena Weniger is a choreographer, performer and singer. Since 2015, she has been developing projects for stages, offspaces and public spaces under the label KOMA&Ko, working in changing collaborations with colleagues. Her works move playfully between dance, voice, installation and space-sound experience. She has been researching various natural phenomena since 2019. She is currently studying the professionally integrated master's programme ‘Praxis und Theorie experimenteller Performance’ at the HMDK in Stuttgart.

What project will you be working on during your residency?

For the residency at Theater Freiburg, I will resume, develop and deepen my research work on volcanism. So far, two works have been created as part of this research: Vox.Volcano (vocal improvisations) and the dance solo Layers of Ash. Volcanoes usually form along the contact points of continental plates - forces meet, bodies collide. Together with my colleagues Julia Klockow and Tamora Dinklage, I would like to develop initial sketches for a group piece. I see great potential in making choreographic aspects of this natural phenomenon even more vivid with several moving bodies. On Friday, 14.3.25 at 5pm, there will be an insight into our residency for those interested: we will show a choreographic work in progress and invite you to a small movement workshop to explore the choreographic ideas together.

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten