SMADAR GOSHEN - RÉSEAU GRAND LUXE
Die in Stuttgart lebende Choreografin und Tänzerin Smadar Goshen ist in der Spielzeit 2023/2024 die Stipendiatin des Theater Freiburg im Rahmen des Netzwerks Grand Luxe. Sie wird über den Zeitraum von einem Jahr an verschiedenen Partnerhäusern des Netzwerks Residenzen realisieren und in diesen an ihrem aktuellen Projekt "Body that Stands" (AT) arbeiten. In der 70-minütigen zeitgenössischen Tanzperformance erforschen drei Tänzer_innen den Begriff des Widerstands und seine körperlichen Ausdrucksformen in verschiedenen Epochen der Menschheitsgeschichte. Das Stück fängt den "Zeitgeist" globaler politischer Herausforderungen ein und erforscht die starke Kraft des körperlichen Widerstands in verschiedenen Kulturen, Situationen und Methoden.
Stuttgart-based choreographer and dancer Smadar Goshen is a scholarship holder in the Grand Luxe network for the 2023/2024 season. She will realize residencies at various partner houses and work on her current project "Body that Stands" (AT) in them. In this 70-minute contemporary dance performance, three dancers explore the notion of resistance and its physical expressions in different eras of human history. The piece captures the "zeitgeist" of global political challenges and explores the powerful force of physical resistance in different cultures, situations and methods.
Kurzbiografie / Short bio
Smadar Goshen ist Tänzerin, Choreografin und Lehrerin. Als zertifizierte Gyrotonic- und Gyrokinesis-Trainerin sowie Gaga-Lehrerin beschäftigt sie sich intensiv mit der individuellen Bewegungssprache, die ein wichtiger Bestandteil ihrer Arbeit mit den Tänzern und ihres kreativen Prozesses ist. Sie absolvierte ihren Bachelor-Abschluss in Tanz und ihren Master-Abschluss in Choreografie an der Jerusalem Academy for Music and Dance. Geboren in Israel, verlegte sie 2019 ihren Lebens- und Arbeitsmittelpunkt nach Stuttgart.
Ihr erstes Stück Urbania entstand 2011 für das Shades in Dance Festival im Suzanne Dellal Centre, Tel Aviv. Seitdem kreiert und performt sie ihre Stücke auf der ganzen Welt auf verschiedenen Plattformen. Seit 2020 produziert Smadar in Deutschland ihre eigenen freien Produktionen, neben Auftragskreationen wie dem Solo Kamma für die renommierte Tanzkompanie Gauthier Dance im Rahmen des "The Dying Swans Project" und dem Stück Moono für das Choreolab 2021 des Tanz.Labor Roxy in Ulm. Bis 2023 schuf sie die abendfüllenden Stücke Peninsula Flora, Rocking Women like Rock, Hoomans und Grand Noir. Sowie 2 kurze Solostücke, die im Rahmen des internationalen solo-tanz Theaterfestivals in Stuttgart aufgeführt wurden. Ihre Stücke überbrücken die Distanz zwischen Publikum und Performern.
Derzeit arbeitet sie an ihrem Solo Ken | ??, das am 30. November 2023 im Theater FITZ Premiere haben wird. Im aktuellen Jahrbuch der Zeitschrift tanz wurde Smadar Goshen als eine der 10 vielversprechendsten Tanzpioniere geehrt. In der Spielzeit 2024/25 ist sie Teil des Residenzprogramms des Netzwerks Réseau GRAND LUXE mit besonderer Unterstützung durch die Tanzabteilung des Theaters Freiburg.
Smadar Goshen is a dancer, choreographer and a teacher. As a certified Gyrotonic and Gyrokinesis trainer as well as a Gaga teacher, she is intensively dealing with the individual language of movement, which is an important part of her work with the dancers and her creative process. She completed her bachelor's degree in dance and her master's degree in choreography at the Jerusalem Academy for Music and Dance. Born in Israel, she shifted her center of living and working to Stuttgart in 2019.
Her first piece Urbania was created in 2011 for the Shades in Dance Festival at the Suzanne Dellal Centre, Tel Aviv. Since then, she has been creating and performing her pieces around the world on various platforms. Since 2020 Smadar produce’s her own independent productions in Germany, alongside commissioned creations such as the solo Kamma for the renowned dance company Gauthier Dance as part of "The Dying Swans Project", and the piece Moono for Choreolab 2021 by Tanz.Labor Roxy in Ulm. By 2023 she had created the full length pieces Peninsula Flora, Rocking Women like Rock, Hoomans and Grand Noir. As well as 2 short solo pieces which performed as part of the international solo-tanz theatre festival in Stuttgart. Her pieces bridge the distance between the audience and the performers.
She is currently working on her solo Ken | ??, which will premiere at Theater FITZ on 30 November 2023. In the current yearbook of the magazine tanz, Smadar Goshen was honored as one of the 10 most promising dance pioneers. In the 2024/25 season, she is part of the residency programme of the Réseau GRAND LUXE network with special support from the Theater Freiburg's dance department.
Weitere Infos unter https://smadargoshen.com/