Bygones
// Out Innerspace Dance Theatre / David Raymond & Tiffany Tregarthen (Kanada) // Großes Haus
Mit BYGONES erschufen die Choreograf_innen David Raymond und Tiffany Tregarthen ein raffiniertes Spiel zwischen Licht und Schatten, zwischen Mensch und Objekt, zwischen Sein und Schein. Die Tänzer_innen entführen das Publikum in eine turbulente Welt voller Illusionen und verzerrter Realitäten. Alles dreht sich um das Thema Veränderung und die damit einhergehende Zerrissenheit der Menschen zwischen dem tiefen Wunsch nach Wandel und der gleichzeitigen Sehnsucht nach Beständigkeit. Es überschneiden sich Vergangenheit und Gegenwart, Schöpfung und Zerstörung, ein Gefühl der Desorientierung und des ewigen Fallens macht sich breit. Doch am Ende zeigt sich auch, wie wir von den Hindernissen und Schwierigkeiten im Leben geprägt werden und wie etwas Herausforderndes letztlich zu etwas Schönem führen kann.
Konzept: David Raymond und Tiffany Tregarthen in Zusammenarbeit mit den Tänzer_innen // Licht: James Proudfoot // Video: Eric Chad // Sound: Kate De Lorme // Kostüm: Kate Burrows // Mixed Media Mask & Hands Design: Lyle Reimer (LyleXOX) // Auszubildende: Aiden Cass, Zahra Shahab // Stage Manager: Jessica (Ying-Jye) // Han Kompaniemanagement: Martin Alldred for New Works // Marketing: Anne Daroussin // Tourmanagement: Brent Belsher // Mit: Elya Grant, David Harvey, David Raymond, Renée Sigouin, Tiffany Tregarthen
Danke für die Unterstützung an: Agora de la Danse (Montreal, QC), La Rotonde (Quebec City, QC), The Dance Victoria Chrystal Dance Prize, The Canada Council for the Arts, The BC Arts Council and the City of Vancouver, Arts Umbrella, ArtSpring, Shadbolt Centre for the Arts, Revelstoke Performing Arts Centre und Yukon Arts Centre.
Achtung: In dieser Vorstellung kommen Stroboskopeffekte zum Einsatz.
Mit BYGONES erschufen die Choreograf_innen David Raymond und Tiffany Tregarthen ein raffiniertes Spiel zwischen Licht und Schatten, zwischen Mensch und Objekt, zwischen Sein und Schein. Die Tänzer_innen entführen das Publikum in eine turbulente Welt voller Illusionen und verzerrter Realitäten. Alles dreht sich um das Thema Veränderung und die damit einhergehende Zerrissenheit der Menschen zwischen dem tiefen Wunsch nach Wandel und der gleichzeitigen Sehnsucht nach Beständigkeit. Es überschneiden sich Vergangenheit und Gegenwart, Schöpfung und Zerstörung, ein Gefühl der Desorientierung und des ewigen Fallens macht sich breit. Doch am Ende zeigt sich auch, wie wir von den Hindernissen und Schwierigkeiten im Leben geprägt werden und wie etwas Herausforderndes letztlich zu etwas Schönem führen kann.
Konzept: David Raymond und Tiffany Tregarthen in Zusammenarbeit mit den Tänzer_innen // Licht: James Proudfoot // Video: Eric Chad // Sound: Kate De Lorme // Kostüm: Kate Burrows // Mixed Media
English
With BYGONES, the choreographers David Raymond and Tiffany Tregarthen created a sophisticated play between light and shadow, between human being and object, between reality and appearance. The dancers abduct the audience into a turbulent world full of illusions and distorted realities. Everything revolves around the topic of change and the ensuing turmoil between the deep desire for change and the simultaneous longing for stability. Past and present, creation and destruction overlap, a feeling of diso-rientation and eternal falling spreads. But in the end, it also shows how we are shaped by the obstacles and difficulties in life and how something challenging can lead to something beautiful.
Der Programmfokus Kanada ist Teil von Kanadas Kulturprogramm als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2020/21. Er wird unterstützt durch das Canada Council for the Arts und die Regierung von Kanada.


