SUMMER STAGE auf dem Theatervorplatz

Exil 46

SUMMER STAGE - Open Air vor dem Theater. Live und umsonst

2 Streicherinnen treffen auf 2 Schlagzeuger. Friederike Hess-Gagnon (E-Geige) und Dina Fortuna (E-Cello) rocken gemeinsam mit dem Percussionisten Timo Stegmüller und Drummer Tilman Collmer.
Die Band entstand 2014 aus dem Philharmonischen Orchester Freiburg und spielte ihr erstes Konzert bei einer England Tournee des Theater Freiburgs. Im gleichen Jahr nahm Exil46 eine Demo-CD auf. 2016 folgt die Veröffentlichung ihres Debüt-Albums „On the way“, welches durchweg begeisterte Reviews bekam. So schrieb zum Beispiel Melodiva: „...sehr überraschend und sehr empfehlenswert“.
Bei ihren Auftritten begeistern Exil46 ihr Publikum quer durch alle Genres mit professioneller Bühnenpräsenz und Spaß, der sich sofort auf die Zuhörer überträgt. So schreibt die Badische Zeitung: „... und wie schon auf Tonträger , so begeistert das Quartett auch bei seinem Live-Act mit einem Amalgam aus Rock, Klassik, Elektronik und sicher Folk.“
Ruhige, von der Klassik inspirierte Passagen wechseln sich mit treibenden Rhythmen und coolen Breaks. Die Band lässt sich nicht so einfach in eine Schublade stecken – zu raffiniert sind ihre Songs. Fernab vom Rock-Einerlei gibt es viele Kostbarkeiten zu entdecken. Exil46 hat sich mit dieser spannenden Mischung erfolgreich zwischen alle Stühle gesetzt. Welcome to Exil46…

2 Streicherinnen treffen auf 2 Schlagzeuger. Friederike Hess-Gagnon (E-Geige) und Dina Fortuna (E-Cello) rocken gemeinsam mit dem Percussionisten Timo Stegmüller und Drummer Tilman Collmer.
Die Band entstand 2014 aus dem Philharmonischen Orchester Freiburg und spielte ihr erstes Konzert bei einer England Tournee des Theater Freiburgs. Im gleichen Jahr nahm Exil46 eine Demo-CD auf. 2016 folgt die Veröffentlichung ihres Debüt-Albums „On the way“, welches durchweg begeisterte Reviews bekam. So schrieb zum Beispiel Melodiva: „...sehr überraschend und sehr empfehlenswert“.
Bei ihren Auftritten begeistern Exil46 ihr Publikum quer durch alle Genres mit professioneller Bühnenpräsenz und Spaß, der sich sofort auf die Zuhörer überträgt. So schreibt die Badische Zeitung: „... und wie schon auf Tonträger , so begeistert das Quartett auch bei seinem Live-Act mit einem Amalgam aus Rock, Klassik, Elektronik und sicher Folk.“
Ruhige, von der Klassik inspirierte Passagen wechseln sich mit treibenden Rhythmen ...

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten