Gespräche über aktuelle Inszenierungen: HULDA
HULDA
Francks Opus steht in der Reihe der erfolgreichen Opern-Wiederentdeckungen unter Fabrice Bollon. Und Tilman Knabe, dem mit Janáčeks KATJA KABANOWA zuletzt ein eindrücklicher Einstand in Freiburg gelungen ist, wird sich auch in dieser Spielzeit einer Frauenfigur annehmen, die ihrem Leben ein Ende setzt: Als Huldas Rache- Wahn befriedigt ist, stürzt sie sich in die Fluten des nordischen Meeres. Dass Hulda freilich fern jeglichen Vergleiches steht, davon spricht Francks Musik, die in höchster Emotionalität den Rachefeldzug des Aufbegehrens unterstützt.
Inszenierung: Tilman Knabe
Mitwirkende:
Johannes Adam (Badische Zeitung, Kulturredaktion)
Prof. Dr. Andreas Mehler (Arnold Bergstraesser Institut für kulturwissenschaftliche Forschung (ABI) und Seminar für Wissenschaftliche Politik, Universität Freiburg)
Heiko Voss (Dramaturg, Theater Freiburg)
Moderation:
Prof. Dr. Werner Frick (Deutsches Seminar, Universität Freiburg)
In Zusammenarbeit mit der Katholischen Akademie Freiburg und dem Studium generale der Universität Freiburg.
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Kollegiengebäude I, HS 1015 // Eintritt frei
Keine Anmeldung erforderlich.