Konturen der nächsten Gesellschaft

Katholische Akademie der Erzdiözese Freiburg

Ulrike Herrmann: EINE WELT OHNE WACHSTUM // Preis frei wählbar (pay after) // Anmeldung über die Katholische Akademie

Inzwischen wollen alle Parteien das Klima schützen. Strittig ist allerdings weiterhin, wie die konkreten Schritte und Maßnahmen aussehen sollen. Die meisten Politiker*innen, aber auch Ökonom*innen halten noch immer an der Illusion vom »grünen Wachstum« fest. Tatsächlich ist jedoch »grünes Schrumpfen« nötig, wenn wir die Erde nicht zugrunde richten wollen. Wie »das Ende des Kapitalismus« aussehen könnte, zeigt die engagierte Wirtschaftshistorikerin und Journalistin Ulrike Herrmann.
Ihr Vortrag in der Reihe »Konturen der nächsten Gesellschaft« ist zugleich Teil der Tagung »Tun und Lassen. Verzicht zwischen Nachhaltigkeitspolitik und spiritueller Sinnsuche« der Kommission für
Religiosität und Spiritualität in der Deutschen Gesellschaft für Empirische Kulturwissenschaft (DGEKW).

Referentin: Ulrike Herrmann (Wirtschaftshistorikerin/Autorin, Berlin)
Studienleiter: Josef Mackert

Extras

Eine Vortragsreihe von Katholische Akademie Freiburg, Studium generale der Universität Freiburg und Theater Freiburg

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten