Materialmappen, Theaterführungen, Orchesterproben-Besuche, Patenklassen, Fortbildungen, Schulkooperationen und vieles mehr – alle Angebote rund um den Vorstellungsbesuch sind bei uns kostenfrei, kommt gerne auf uns zu!
Lasst euch mit diesem Online-Formular in unseren Verteiler für Lehrkräfte und Erzieher*innen aufnehmen und erfahrt über unseren monatlichen Rundbrief Aktuelles zu unserem Spielplan, Fortbildungen und Projekten, die speziell eure Kita-Kinder und Schüler*innen interessieren. Zusätzlich könnt ihr an der Theaterkasse einen Ausweis für Pädagog*innen erhalten, der u. a. zum Besuch von speziellen Sichtveranstaltungen berechtigt.
An der Theaterkasse erhalten Lehrkräfte und Erzieher*innen unseren Ausweis für Pädagog*innen. Mit diesem Leher*innenausweis könnt ihr unkompliziert Karten für eure Gruppe kaufen, spezielle Sichtveranstaltungen besuchen und von Spezialaktionen profitieren. Über unsere Sichtveranstaltungen in Musiktheater, Schauspiel und im Jungen Theater informieren wir über unseren monatlichen Newsletter, den ihr hier abonnieren könnt.
Unsere Materialien enthalten verschiedene Texte und praktische Anregungen für den Unterricht, die Vor- oder Nachbereitung eines Besuchs im Theater Freiburg dienen. Wir bieten neben dieser Materialsammlung auf mehreren Ebenen Unterstützung bei der Auseinandersetzung mit einem Theaterbesuch an, sei es durch Probenbesuche, Workshops, Führungen oder Vor- und Nachgespräche.
Das diesjährige Kinderstück zur Weihnachtszeit am Theater Freiburg ist Das letzte Einhorn von Candlelight Dynamite nach dem Roman von Peter S. Beagle, das wir für Kinder ab 6 Jahren empfehlen. Unseren Infobrief für Gruppenbestellungen mit allen Spielterminen am Vormittag, Infos zur Bestellung und Bestellformular kann hier heruntergeladen werden.
Musikvermittlerin Annika Kirschke kommt mit Musiker*innen des Philharmonischen Orchesters an die Schule.
Für die Grundschulen: In dem Stück So ein Zirkus! wird das Klassenzimmer zur Manege, und die Tuba ist der Star!
Ab Klassenstufe 7: In der moderierten Musikstunde Kaiserquartett: Die Geschichte einer Hymne beschäftigen wir uns mit dem musikalischen Ursprung der deutschen Nationalhymne, hören das Original von Joseph Haydn und diskutieren über Sinn und Unsinn von Hymnen.
Ab Klassenstufe 10 und Abitursklassen: In Dimitri Schostakowitschs Streichquartett Nr. 8 geht es um das (Über-)Leben eines Künstlers in einem totalitären Staat. Die Musik nimmt uns mit in die Zeit des stalinistischen Terrors.
Genauere Informationen gibt es mit einem Klick auf die Stücktitel.
Kontakt:
Annika Kirschke (sie/ihr)
Musikvermittlung
Telefon: 0761 201 29 04
annika.kirschke@theater.freiburg.de
Lust auf extra viel Theater für eine Schulklasse? Mit Vor- und Nachgespräch, Probenbesuch, Premiere und noch ganz anderen Ideen? Patenklassen begleiten eine Produktion vom Probenbeginn bis zur Premiere und darüber hinaus. Das Programm dafür legen wir gemeinsam fest, je nach Zeitplan, Interessen und Schwerpunkten. Das gesamte Drumherum ist kostenlos – die Gruppe zahlt nur die Eintrittskarten für den Vorstellungsbesuch, zu den üblichen Konditionen für Gruppenpreise. Die Auswahl der Patenklassen und alle weiteren Informationen zur Anmeldung findent ihr hier.
Kostenlos obendrauf: Gerne kommen wir ins Klassenzimmer, um den Vorstellungsbesuch vor- oder nachzubereiten. Spielerisch, kreativ, humorvoll und altersgemäß bewegen wir Fragen rund um die jeweilige Produktion. Erkenntnisgewinn garantiert!
Annika Kirschke (sie/ihr)
Musikvermittlung und Junges Konzert
Telefon: 0761 201 29 04
annika.kirschke@theater.freiburg.de
Carolin Koch (sie/ihr)
Vermittlung Schauspiel und Junges Theater,
Theaterführungen
Telefon: 0761 201 29 78
carolin.koch@theater.freiburg.de
Einzigartige Blicke hinter die Kulissen des Theaterbetriebs gibt es bei unseren Führungen. Vom Zuschauerraum aus geht es über die große Bühne durch die Werkstätten, in denen die Bühnenbilder, Kostüme und Perücken hergestellt werden. Und nebenbei werden noch allerlei spannende Geschichten und Anekdoten über das Theater Freiburg zum Besten gegeben. Wir bieten individuelle Termine für Klassen und Gruppen auf Deutsch, Englisch und Französisch sowie in Einfacher Sprache an.
Kontakt: Carolin Koch (sie / ihr)
Vermittlung Schauspiel und Junges Theater, Theaterführungen
Telefon 0761 201 29 78
carolin.koch@theater.freiburg.de
Schulklassen, AGs oder Kurse können aus unseren Produktionen individuell vier Vorstellungen aus Oper, Schauspiel, Tanz und aus dem Spielplan des Jungen Theaters zusammenstellen. Terminvorschläge kommen von uns, das Paket kostet 32 € pro Person (Plätze ab Preiskategorie III). Zusätzlich können die Theaterbesuche durch Probenbesuche, Theaterführungen sowie Vor- und Nachgespräche ergänzt werden. Materialmappen zu ausgewählten Produktionen sind kostenfrei hier erhältlich.
Buchung des Abos über Doris Geiler von der Theaterkasse:
Telefon: 0761 201 28 50
doris.geiler@theater.freiburg.de