Kommt ans Theater Freiburg und arbeitet gemeinsam mit uns auf den Brettern, die die Welt bedeuten! Im Folgenden findet ihr unsere offenen Stellen. Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!

Wir suchen Sie zu Beginn der Spielzeit 2027/28 (01.09.2027) für die Dauer von maximal fünf Jahren als

Generalmusikdirektor*in 

Die Stadt Freiburg im Breisgau (rd. 230.000 Einwohner) ist das Zentrum einer prosperierenden Wirtschafts-, Wissenschafts- und Kulturregion mit hoher Lebensqualität in landschaftlich attraktiver Lage im Dreiländereck zwischen Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Freiburg ist eine Stadt der Kultur mit einer lebendigen Theater- und Musikszene. Dabei ist das Theater Freiburg ein wesentlicher Motor für künstlerische Innovationen und Diskurse in der Stadt und der Region.
Das Theater Freiburg ist ein Mehrspartentheater (Musiktheater, Konzert, Schauspiel, Junges Theater und Tanz) und wird in der Rechtsform eines städtischen Eigenbetriebes geführt. Hierzu gehört auch das Philharmonische Orchester.

Als Generalmusikdirektor*in (a) sind Sie die verantwortliche Leitung des Philharmonischen Orchesters Freiburg und entwickeln dieses künstlerisch weiter.


Ihre Aufgaben:
Als Generalmusikdirektor*in beteiligen Sie sich an der Spielplangestaltung des Musiktheaters und übernehmen Einstudierungen und Dirigate in den Musiktheaterproduktionen. Sie sind beteiligt an den Engagements der Sänger*innen, an der stimmlichen Weiterentwicklung des Musiktheaterensembles und am weiteren Ausbau der Kooperation mit der Musikhochschule Freiburg. Sie entwickeln ein profiliertes Konzertprogramm im Konzerthaus Freiburg.
Im Konzerthaus Freiburg sind auch die Abonnementkonzerte des Sinfonieorchesters des Südwestfunks, des Freiburger Barockorchesters und der Albert-Konzerte beheimatet.


Das bringen Sie mit:

Sie sind eine künstlerische Persönlichkeit mit ausgeprägtem Engagement für die spezifischen Belange des Ensembletheaters. Sie bringen vielseitige künstlerische Erfahrung und eine große Offenheit für alle Bereiche der Musik mit und möchten die besondere Tradition Freiburgs als Musikstadt – von neuen Entwicklungen im Musiktheater und Konzert über spartenübergreifende Formate bis hin zur Musikvermittlung (z. B. Kinder-, Jugend- und Werkstattkonzerte) – fortsetzen.


Bewerbungen
Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung (Anschreiben, künstlerischer Lebenslauf, Zeugnisse, Tätigkeitsnachweise und ggf. Referenzen) und Ihre Gehaltsvorstellung bis spätestens 14.09.2025 an: bewerbung@theater.freiburg.de

Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie schwerbehindert sind, oder schwerbehinderten Menschen gleichgestellt sind, damit Ihre Rechte nach SGB IX im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können.
Noch offene Fragen? Frau Tessa Beecken, Kaufm. Direktorin, 0761 201 28 01, beantwortet sie gerne!
Wir lieben Freiburg. Wir leben Vielfalt. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen aller, die für ihr Thema brennen und unsere Stadt weiterbringen wollen. Alle Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Behinderung, Alter, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung sind bei uns willkommen.

Das Theater Freiburg sucht zum 15. September 2025 befristet bis 28.02.2026 in Teilzeit als Vertretung bis  mit bis zu 25 Std./Woche eine

Assistenz Kostümabteilung (a).

Wir lieben Freiburg, weil es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Wir freuen uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt. Dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.


Der Betrieb:
Das Theater Freiburg beherbergt die Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanz & Performance sowie das Junge Theater. Mit rund 370 Beschäftigten werden auf vier Bühnen im Haus Eigenproduktionen, Koproduktionen und Gastspiele hergestellt und gespielt. Rund um die Bühnen entsteht in jeder Spielzeit ein vielfältiges kulturelles Angebot.


Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der Kostümleitung in allen Bereichen
  • Unterstützung der Gewandmeisterinnen und der Vorarbeiterinnen
  • Anpassung der Organisation in Ihrem Arbeitsbereich entsprechend sich ändernden Bedürfnissen
  • Eigenständiges Handeln und immer die gesamte Organisation im Blick behalten
  • Führen der Barkasse
  • Ausfertigen der Dienstpläne
  • Abgleich der Soll- und Ist-Stunden
  • Auflistung der Plus und Minusstunden und Sonderstunden
  • Auflistung der freien Tage durch Wochenend- /Feiertagsdienste und der Urlaubstage
  • Bestellung von Zutaten, Stoffen und Kostümteilen
  • Pflege der Stoffe und Zutatenkataloge
  • Recherche nach neuen Bezugsquellen
  • Teilnahme an den Kostümabgaben

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung im Schneiderhandwerk oder vergleichbare Ausbildung                  
  • gute Materialkenntnisse und Interesse an neuen Materialien
  • Interesse an den Abläufen im Theaterbetrieb und im speziellen in der Kostümabteilung
  • Verständnis und Einfühlungsvermögen für künstlerische Prozesse
  • gute Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit
  • gute Selbstorganisation und vorausschauendes Denken und Handeln
  • Ruhe, Konzentration und Genauigkeit bei der Arbeitsausführung
  • Durchsetzungsvermögen gegenüber Kolleg*innen und Gästen
  • Fähigkeit Prioritäten zu setzen  
  • gute Computerkenntnisse Excel/Word/Outlook
  • Interesse an Fortbildungen in diesem Bereich
  • Kaufmännische Grundkenntnisse
  • Interesse an Fortbildungen in diesem Bereich

Unser Angebot:
Wir bieten eine interessante, vielseitige Tätigkeit in einer Abteilung mit wertschätzendem Umgang unter den Mitarbeitern. Die Bezahlung erfolgt nach TVöD mind. nach EG 6. Sie können einen Zuschuss zum RVF Ticket/Deutschlandticket erhalten, Mitglied bei Hansefit werden und du erhalten eine betriebl. Zusatzversorgung, Sonderzahlung und vieles mehr.


Bewerbung: 
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 31.07.2025 unter Angabe des Betreffs „Assistenz Kostümabteilung“ bevorzugt per E-Mail möglichst in einer Anlage an:
bewerbung@theater.freiburg.de

an 
Theater Freiburg, Kostümabteilung, 
Frau Anna Tiranova, Bertoldstraße 46, 79098 Freiburg 

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt. Kosten für Vorstellungsgespräche werden nicht erstattet

Das Theater Freiburg sucht zunächst befristet vom 08.09.2025 bis 31.07.2026 in Teilzeit mit 13,5 Std./Woche

eine Servicekraft (a) für die Cafeteria

Wir lieben Freiburg, weil es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Wir freuen uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt. Dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.


Der Betrieb:
Das Theater Freiburg ist ein Eigenbetrieb der Stadt Freiburg und beherbergt die Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanz & Performance sowie das Junge Theater. Mit rund 370 Beschäftigten werden auf fünf Bühnen im Haus Eigenproduktionen, Koproduktionen und Gastspiele hergestellt und gespielt. Rund um die Bühnen entsteht in jeder Spielzeit ein vielfältiges kulturelles Angebot.


Ihre Aufgaben:
Sie bereiten kleine Speisen und Kaffee-Spezialitäten zu, bedienen die Gäste der Cafeteria und kassieren.


Unsere Erwartungen:
Erfahrungen in der Gastronomie sind von Vorteil, Englischkenntnisse sind wünschenswert. Eine ausgeprägte Dienstleistungs- und Teamorientierung werden vorausgesetzt.


Unser Angebot:
Die Bezahlung erfolgt nach TVöD. Zudem können Sie einen Zuschuss zum RVF- oder Deutschlandticket und weitere attraktive Zusatzleistungen erhalten.


Bewerbung:
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe des Betreffs „Servicekraft“ bis zum 31.08.2025 per E-Mail möglichst in einer Anlage an
bewerbung@theater.freiburg.de

Ansprechpartnerin: Lisa Schadenberger, 
lisa.schadenberger@theater.freiburg.de

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.

Das Theater Freiburg sucht ab 01.11. 2025 für eine unbefristete Stelle gemäß NV Bühne/Chor

im Opernchor einen 1. Alt 

(Chordirektor Norbert Kleinschmidt)


Der Betrieb:
Das Theater Freiburg beherbergt die Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanz & Performance sowie das Junge Theater. Mit rund 370 Beschäftigten werden auf fünf Bühnen im Haus Eigenproduktionen, Koproduktionen und Gastspiele hergestellt und gespielt. Rund um die Bühnen entsteht in jeder Spielzeit ein vielfältiges kulturelles Angebot.


Voraussetzungen:

  • Studium der Fachrichtung Gesang
  • Beherrschung der deutschen Sprache

Neben 3 Arien eigener Wahl ist bitte zusätzlich eine der folgenden Pflichtarien vorzubereiten:

  • Komponist (aus Ariadne):        
    Sein wir wieder gut    
  • Octavian (aus Rosenkavalier):        
    Wie Du warst        
  • Leonora (aus La Favorita):        
    Oh, mio Fernando    
  • Principessa de B. (aus A. Lecouvreur)    
    Acerba Voluta

 Sowie folgende Chorstellen:

1) Weber, Freischütz: Viktoria! 
2) Bizet, Carmen: Choeur des Cigarières
3) Puccini, Butterfly: Ah! Quanto cielo! Quanto mar! (2.Stimme)
4) NN (wird mit der Einladung verschickt)

Die Vorsingen werden am Do, 18.09. und Mi, 24.09. 2025 13.30Uhr stattfinden.


Bezahlung:
Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit nach NV Bühne (Chorgagenklasse 2b). 


Bewerbung: 
Ihre Bewerbung ausschließlich per E-Mail möglichst in einer Anlage an
bewerbung@theater.freiburg.de
erbitten wir bis zum 10.09.2025.

(Die Gesamtgröße der Mail-Anlage sollte 15MB nicht übersteigen.)
an
Theater Freiburg
Chordirektor 
Herrn Norbert Kleinschmidt 
Bertoldstraße 46
79098 Freiburg

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.

Das Theater Freiburg sucht für den Opernchor des Theater Freiburg (Chordirektor Norbert Kleinschmidt) ab 15.01.2026 für eine unbefristete Stelle gemäß NV Bühne/Chor: 

einen 2. Sopran  


Voraussetzungen:

  • Studium der Fachrichtung Gesang
  • Beherrschung der deutschen Sprache

Vorzubereiten sind 3 Arien nach Wahl, sowie eine Pflichtarie zur Auswahl aus den folgenden Partien:

  • Mozart: Donna Elvira (Don Giovanni)
  • Mozart: Fiordiligi (Cosi fan tutte)
  • Mozart: Gräfin (Figaro)
  • Mozart: Pamina (Zauberflöte)    

Folgende 4 Chorstellen sind auswendig vorzubereiten:    

  • Wagner: aus Tannhäuser Einzug der Gäste
  • Mozart: aus Die Zauberflöte Schlusschor
  • Puccini: aus Madama Butterfly Ah, quanto cielo, quanto mar!    (2. Stimme)
  • Schönberg: aus Moses und Aron (S.152-154)

Die Vorsingen finden am 16. und 17.10.2025 statt.
Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit nach NV Bühne (Chorgagenklasse 2b). 
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Kopien, da keine Rücksendung) erbitten wir bis zum 12.09.2025: per E-Mail an: bewerbung@theater.freiburg.de

(Die Gesamtgröße der Mail-Anlage sollte 15 MB nicht übersteigen.)

Das Theater Freiburg sucht ab Oktober 2025 in Vollzeit (39 Std.) oder Teilzeit befristet u. unbefristet

drei Bühnentechniker*innen (a) für das Große Haus.

Wir lieben Freiburg, weil es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Wir freuen uns auf Bewerbungen aller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Handicap sind bei uns willkommen. Vielfalt. Dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.


Der Betrieb:
Das Theater Freiburg beherbergt die Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanz sowie das Junge Theater. Mit rund 350 Beschäftigten werden auf fünf Bühnen im Haus Eigenproduktionen, Koproduktionen und Gastspiele hergestellt und gespielt. Rund um die Bühnen entsteht in jeder Spielzeit ein vielfältiges kulturelles Angebot.


Ihre Aufgaben sind:

  • Auf-, Um– und Abbau der Bühnenbildelemente für Proben und Vorstellungen sowie deren Pflege und Reparatur
  • Bau von Probedekorationen
  • Transport und Lagerung der Bühnenbildelemente
  • Anfertigung von Hilfsmitteln zur Verbesserung der Arbeitsabläufe
  • Brandschutzwache

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem bühnennahen Handwerksberuf (z.B. Schlosserin, Dekorateurin, Schreinerin) oder als Fachkraft für Veranstaltungstechnik
  • Führerschein Klasse B bis C1 wäre von Vorteil.
  • Handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft zu unregelmäßigen
  • Arbeitszeiten auch an Samstagen, Sonn- und Feiertagen.
  • Berufserfahrung im Veranstaltungswesen ist erwünscht.

Das bieten wir Ihnen:
Die Beschäftigung erfolgt nach TVöD EG 5/6. Es gibt eine Sonderzahlung, eine leistungsorientierte Bezahlung, einen Zuschuss für die kommunale Altersvorsorge, einen Zuschuss zum Deutschlandticket/Jobticket, Hansefit Mitgliedschaft und Jobrad werden angeboten.


Bewerbung: 
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe des Betreffs „Bühnentechniker*in GH“ bis spätestens 12.09.2025 per E-Mail möglichst in einer Anlage an
Bewerbung@theater.freiburg.de 
an 
Theater Freiburg, Technische Leitung, 
Frau Beate Kahnert, Bertoldstraße 46, 79098 Freiburg 

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.

Für Informationen zu Praktika, Hospitanzen und einem FSJ Kultur am Theater Freiburg klicken Sie bitte hier für den PDF-Download unserer Info-Broschüre.

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten