Ob Vorkaufsrecht, exklusive Einblicke hinter die Kulisse oder eine Preis ersparnis von bis zu 25 % – ein Abo am Theater Freiburg lohnt sich auf vielen Ebenen. Im Folgenden findet ihr Informationen zu all unseren Abo-Reihen und -Angeboten.

Ihr seid unsicher, welches Abo das richtige für euch ist? Die Kolleg*innen an der Theaterkasse beraten euch gern:

Bertoldstraße 46
Telefon: 0761 201 28 53
theaterkasse@theater.freiburg.de
Mo – Fr 10 – 18, Sa 10 – 13 Uhr
In der spielfreien Zeit (21.07. bis 14.09.2025)
Mo – Fr 10 – 15 Uhr

Mit der TheaterCard erhaltet ihr 50 % Rabatt auf alle Vorstellungen und Konzerte.* Die TheaterCard gibt’s schon für 100 €, die PartnerCard für 65 € im Jahr. Mit der TheaterCard Junior für 25 € erhalten Schüler*innen und Studierende bis zum 29. Lebensjahr 50 % Rabatt auf ermäßigte 10 €-Tickets.
Die TheaterCard kann während der gesamten Spielzeit gebucht werden und ist ein Jahr gültig.

Mix and match: Stellt euch eure Vorstellungen und Termine selbst zusammen, so wie es euch am besten passt. Ob Musiktheater, Konzert, Tanz oder Schauspiel, ob alleine, zu zweit oder in einer Gruppe – mit dem Wahl-Abo seid ihr völlig flexibel und spart zugleich bis zu 25 % im Vergleich zum regulären Eintrittspreis.
Wahl-Abos können während der gesamten Spielzeit gebucht werden.


Preiskategorie 1-5
368 € / 308 € / 240 € / 186 € / 122 €

Einmal zu acht oder achtmal allein:
acht frei wählbare Vorstellungen



Einheitspreis 129 €

Einmal zu sechst oder sechsmal allein:
sechs frei wählbare Vorstellungen 



Preiskategorie 1-5
197 € / 165 € / 128 € / 99 € / 62 €

Einmal zu viert oder viermal allein:
vier frei wählbare Vorstellungen



Preiskategorie 1-5
254 € / 226 € / 180 € / 146 € / 92 €

Einmal zu acht oder achtmal allein:
acht frei wählbare Vorstellungen



Preiskategorie 1-5
143 € / 126 € / 100 € / 82 € / 51 €

Einmal zu viert oder viermal allein:
vier frei wählbare Vorstellungen


Feste Termine mit festen Plätzen: Das erwartet euch bei unseren Abonnement-Reihen. Euer Fest-Abo bucht ihr am besten schon vor oder zu Beginn der Spielzeit, um keine Vorstellung zu verpassen. Aber auch wenn die Abo-Reihe schon gestartet ist, könnt ihr noch einsteigen – in dem Fall bekommt ihr Ersatztermine angeboten.

Preiskategorie 1-5
447 € / 376 € / 295 € / 232 € / 153 €

  • Samstag, 04.10.2025 19.30 Uhr
  • Samstag, 25.10.2025 19.30 Uhr
  • Samstag, 29.11.2025 19.30 Uhr
  • Samstag, 24.01.2026 19.30 Uhr
  • Samstag, 14.02.2026 19.30 Uhr
  • Samstag, 14.03.2026 19.30 Uhr
  • Sonntag, 26.04.2026 18.00 Uhr
  • Samstag, 27.06.2026 19.30 Uhr
  • Preiskategorie 1-2
    190 € / 163 €

  • Freitag, 26.09.2025 20.00 Uhr
  • Freitag, 17.10.2025 20.00 Uhr
  • Freitag, 07.11.2025 20.00 Uhr
  • Mittwoch, 03.12.2025 20.00 Uhr
  • Freitag, 20.02.2026 20.00 Uhr
  • Samstag, 16.05.2026 20.00 Uhr
  • Preiskategorie 1-2
    167 € / 125 €

  • Samstag, 18.10.2025 19.30 Uhr
  • Freitag, 28.11.2025 20.00 Uhr
  • Freitag, 16.01.2026 20.00 Uhr
  • Freitag, 27.03.2026 19.30 Uhr
  • Samstag, 25.04.2026 19.30 Uhr
  • Sonntag, 14.06.2026 18.00 Uhr
  • Preiskategorie 1-5
    207 € / 186 € / 160 € / 141 € / 116 €

  • Samstag, 11.10.2025 19.30 Uhr
  • Freitag, 14.11.2025 20.00 Uhr
  • Freitag, 05.12.2025 20.00 Uhr
  • Samstag, 21.02.2026 19.30 Uhr
  • Dienstag, 14.04.2026 20.00 Uhr
  • Samstag, 06.06.2026 19.30 Uhr
  • Preiskategorie 1-5
    311 € / 258 € / 203 € / 155 € / 96 €

  • Donnerstag, 09.10.2025 19.30 Uhr
  • Donnerstag, 04.12.2025 19.30 Uhr
  • Donnerstag, 29.01.2026 19.30 Uhr
  • Donnerstag, 19.02.2026 19.30 Uhr
  • Donnerstag, 16.04.2026 19.30 Uhr
  • Donnerstag, 07.05.2026 19.30 Uhr
  • Donnerstag, 04.06.2026 18.00 Uhr
  • Donnerstag, 09.07.2026 19.30 Uhr
  • Preiskategorie 1-5
     360 € / 303 € / 237 € / 188 € / 125 €

  • Samstag, 15.11.2025 19.30 Uhr
  • Samstag, 10.01.2026 19.30 Uhr
  • Samstag, 07.02.2026 19.30 Uhr
  • Samstag, 28.02.2026 19.30 Uhr
  • Samstag, 21.03.2026 19.30 Uhr
  • Samstag, 09.05.2026 19.30 Uhr
  • Samstag, 30.05.2026 19.30 Uhr
  • Samstag, 11.07.2026 19.30 Uhr
  • Preiskategorie 1-5
    242 € / 202 € / 158 € / 122 € / 75 €

  • Donnerstag, 11.12.2025 19.30 Uhr
  • Donnerstag, 26.02.2026 19.30 Uhr
  • Donnerstag, 30.04.2026 19.30 Uhr
  • Donnerstag, 28.05.2026 19.30 Uhr
  • Donnerstag, 25.06.2026 19.30 Uhr
  • Donnerstag, 16.07.2026 19.30 Uhr
  • Preiskategorie 1-5
    1 280 € / 237 € / 186 € / 147 € / 98 € 

  • Freitag, 07.11.2025 19.30 Uhr
  • Freitag, 16.01.2026 19.30 Uhr
  • Freitag, 27.02.2026 19.30 Uhr
  • Freitag, 20.03.2026 19.30 Uhr
  • Freitag, 29.05.2026 19.30 Uhr
  • Freitag, 10.07.2026 19.30 Uhr
  • Preiskategorie 1-5
    280 € / 237 € / 186 € / 147 € / 98 € 

  • Samstag, 08.11.2025 19.30 Uhr
  • Samstag, 03.01.2026 19.30 Uhr
  • Samstag, 07.03.2026 19.30 Uhr
  • Samstag, 02.05.2026 19.30 Uhr
  • Samstag, 20.06.2026 19.30 Uhr
  • Samstag, 18.07.2026 19.30 Uhr
  • Preiskategorie 1-5
    242 € / 202 € / 158 € / 122 € / 75 €

  • Sonntag, 19.10.2025 15.00 Uhr
  • Sonntag, 28.12.2025 15.00 Uhr
  • Sonntag, 01.02.2026 15.00 Uhr
  • Sonntag, 22.03.2026 15.00 Uhr
  • Sonntag, 17.05.2026 15.00 Uhr
  • Sonntag, 07.06.2026 15.00 Uhr
  • Preiskategorie 1-5
    270 € / 222 € / 174 € / 132 € / 81 € 

  • Donnerstag, 09.10.2025 19.30 Uhr
  • Donnerstag, 29.01.2026 19.30 Uhr
  • Donnerstag, 16.04.2026 19.30 Uhr
  • Donnerstag, 07.05.2026 19.30 Uhr
  • Donnerstag, 04.06.2026 18.00 Uhr
  • Donnerstag, 09.07.2026 19.30 Uhr
  • Preiskategorie 1-5
    312 € / 258 € / 201 € / 159 € / 105 €

  • Samstag, 15.11.2025 19.30 Uhr
  • Samstag, 10.01.2026 19.30 Uhr
  • Samstag, 28.02.2026 19.30 Uhr
  • Samstag, 09.05.2026 19.30 Uhr
  • Samstag, 30.05.2026 19.30 Uhr
  • Samstag, 11.07.2026 19.30 Uhr
  • Preiskategorie 1-5
    166 € / 159 € / 147 € / 139 € / 125 €

  • Dienstag, 21.10.2025 20.00 Uhr
  • Dienstag, 11.11.2025 20.00 Uhr
  • Dienstag, 09.12.2025 19.30 Uhr
  • Dienstag, 20.01.2026 20.00 Uhr
  • Dienstag, 03.03.2026 20.00 Uhr
  • Dienstag, 19.05.2026 19.30 Uhr
  • Preiskategorie 1-5
    166 € / 159 € / 147 € / 139 € / 125 €

  • Mittwoch, 22.10.2025 20.00 Uhr
  • Mittwoch, 12.11.2025 20.00 Uhr
  • Mittwoch, 17.12.2025 19.30 Uhr
  • Mittwoch, 21.01.2026 20.00 Uhr
  • Mittwoch, 04.03.2026 20.00 Uhr
  • Mittwoch, 15.04.2026 20.00 Uhr
  • Mittwoch, 06.05.2026 19.30 Uhr
  • Preiskategorie 1-2
    137 € / 118 € 

  • Samstag, 27.09.2025 20.00 Uhr
  • Samstag, 08.11.2025 20.00 Uhr
  • Freitag, 19.12.2025 20.00 Uhr
  • Samstag, 28.02.2026 20.00 Uhr
  • Sonntag, 21.06.2026 19.00 Uhr
  • Preiskategorie 1-5
    352 € / 306 € / 236 € / 186 € / 108 €

  • Dienstag, 21.10.2025 19.30 Uhr
  • Dienstag, 11.11.2025 19.30 Uhr
  • Dienstag, 16.12.2025 19.30 Uhr
  • Dienstag, 24.02.2026 19.30 Uhr
  • Dienstag, 24.03.2026 19.30 Uhr
  • Dienstag, 12.05.2026 19.30 Uhr
  • Dienstag, 16.06.2026 19.30 Uhr
  • Dienstag, 07.07.2026 19.30 Uhr
  • Einheitspreis 108 €

  • Sonntag, 26.10.2025 11.00 Uhr
  • Erwachsene 38 €
    Kinder/ Jugendliche 24 € 

  • Sonntag, 14.12.2025 15.00 Uhr
  • Samstag, 07.02.2026 16.00 Uhr
  • Sonntag, 08.02.2026 16.00 Uhr
  • Erwachsene 59 €
    Kinder/ Jugendliche 24 €

  • Sonntag, 19.10.2025 19.00 Uhr
  • Samstag, 06.12.2025 19.00 Uhr
  • Schulklassen, AGs oder Kurse können aus unseren Produktionen individuell vier Vorstellungen aus Oper, Schauspiel, Tanz und aus dem Spielplan des Jungen Theaters zusammenstellen. Terminvorschläge kommen von uns, das Paket kostet 32 € pro Person (Plätze ab Preiskategorie III). Zusätzlich können die Theaterbesuche durch Probenbesuche, Theaterführungen sowie Vor- und Nachgespräche ergänzt werden. Materialmappen zu ausgewählten Produktionen sind kostenfrei auf unserer Website erhältlich.

    Buchung des Abos über Doris Geiler:
    Telefon: 0761 201 28 50
    doris.geiler@theater.freiburg.de

  • Sonntag, 19.10.2025 19.00 Uhr
  • Samstag, 06.12.2025 19.00 Uhr
  • Das Theater Freiburg bietet auch in der Spielzeit 2025 /26 wieder ein umfangreiches Programm für Besuchsgruppen aus dem Freiburger Umland in der mittlerweile 76. Saison der Besuchsgemeinschaften an. Organisiert von Vertrauensstellen vor Ort könnt ihr unkompliziert und bequem Produktionen im Großen Haus des Theater Freiburg erleben: allein, zu zweit oder in der Gruppe. Schließt euch der Besuchsgemeinschaft in eurer Nähe an – es gibt knapp 40 Kontaktstellen in der Region. Wenn ihr lieber unabhängig sein wollt, könnt ihr auch individuell anreisen und profitiert dennoch von unseren Umland Abo-Vorteilen, die wahlweise mit vier oder sechs Vorstellungen im Paket an den Wochentagen Mittwoch, Freitag oder Sonntag angeboten werden.


     Das Programm der Besuchsgemeinschaften 


    • La Cage aux Folles
    • Der zerbrochne Krug
    • Rigoletto
    • Iphigénie en Tauride
    • Moby Dick
    • Europa
    • Doctor Atomic
    • Werther
    • Das letzte Einhorn

    Einige Vorteile


    • frühzeitige Planung der Vorstellungstermine
    • individuelle Betreuung durch Vertrauenspersonen des Theater Freiburg vor Ort
    • stark ermäßigte Eintrittspreise im Vergleich zum Einzelkartenkauf
    • Karten bequem zu Beginn der Spielzeit für die ganze Saison

    Viele Vertrauensstellen organisieren komfortable Busfahrten und bieten begleitend Informationen zu
    den verschiedenen Aufführungen an.

    Besuchsgemeinschaften gibt es in:
    Bad Säckingen, Bötzingen, Bräunlingen, Breisach, Denzlingen, Donaueschingen, Ehrenkirchen, Eisenbach, Eichstetten, Elzach, Emmendingen, Endingen, Geisingen, Gottenheim, Gundelfingen, Gutach, Heitersheim, Herbolzheim, Herrischried, Ihringen, Inzlingen, Jechtingen, Kandern, Kenzingen, Kirchzarten, Kollnau, Lahr, Löffingen, Lörrach, March, Merzhausen, Müllheim, Münstertal, Neuenburg, Opfingen, Reute, Rottweil, Schonach, Schramberg, Sexau, Simonswald, Staufen, Tiengen, Titisee-Neustadt, Todtmoos, Triberg, Umkirch, Vogtsburg, Waldkirch, Weil am Rhein, Winden

    Eure Gemeinde ist nicht dabei? Meldet euch gerne, wenn ihr eine neue Besuchsgemeinschaft gründen möchtet!

    Kontakt und Buchung:
    Günter Daubenberger, Theater Freiburg
    Telefon: 0761 201 28 52
    guenter.daubenberger@theater.freiburg.de 

    Was ist das Trick Ticket?


    Mit Trick Ticket schließen sich Theater und Festspiele zusammen und gewähren gegenseitig ihren Festplatz-Abonnent*innen bzw. Saisonkarten-Inhaber*innen einen Rabatt von 10 % auf Ticketkäufe der Partner-Theater. 


    Wie funktioniert das Trick Ticket?


    Auf den Festplatz-Abonnementausweisen und den Saisonkarten der teilnehmenden Theater wird das Logo „Trick Ticket“ vermerkt. Der Rabatt ist an die Dauer der Gültigkeit des Abonnements geknüpft. Dadurch können sich alle Berechtigten an den Theaterkassen der teilnehmenden Häuser für die 10% legitimieren. 
    Da jedes Theater andere Ticketverkaufssysteme nutzt, erfolgt die Information über die Art und Weise, wie der Rabatt eingelöst werden kann, über die Telefonauskunft des jeweiligen Theaters, bei dem der Rabatt eingelöst werden soll sowie über die Homepage und die Service-Informationen.


    Welche Institutionen nehmen teil?


    • Theater Aalen
    • Theater Baden-Baden
    • Badische Landesbühne Bruchsal
    • Württembergische Landesbühne Esslingen
    • Theater Heidelberg
    • Meisterkonzerte der Opernfestspiele Heidenheim
    • Theater Heilbronn
    • NT Mannheim
    • Stadttheater Pforzheim
    • SP-Bühnen in Stuttgart e.V. (Altes SP-Haus und Komödie im Marquardt)
    • Landestheater Tübingen
    • Zimmertheater Tübingen
    • Theater Ulm
    OnePager Projekt starten
    1

    Wählen Sie den Namen der neuen Page

    Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

    weitere Infos

    Editor Mode
    2

    Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

    Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

    weitere Infos

    Seitenbereiche / Slides
    3

    Jedes Slide hat einen eigenen Editor

    Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

    weitere Infos

    Erneut bearbeiten
    4

    Verborgener Button links unten in der Ecke

    Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

    weitere Infos

    OnePager anlegen / bearbeiten