Education
Willkommen im Education-Bereich des Theater Freiburg! Hier erfahren Sie, wie Sie Theaterbesuche mit Ihren Gruppen, Klassen und Kursen vor- und nachbereiten können und welche Angebote wir darüberhinaus für Pädagog_innen im Programm haben.
Newsletter für Lehrkräfte und Erzieher_innen
Lassen Sie sich mit diesem Online-Formular in unseren Verteiler für Lehrkräfte und Erzieher_innen aufnehmen und erfahren Sie über unseren monatlichen Rundbrief Aktuelles zu unserem Spielplan, Fortbildungen und Projekten, die speziell Ihre Kita-Kinder und Schüler_innen interessieren.
An der Theaterkasse erhalten Sie außerdem unseren Ausweis für Pädagog_innen, mit dem Sie unkompliziert Karten für Ihre Gruppe kaufen, spezielle Sichtveranstaltungen besuchen und von Spezialaktionen profitieren können.
Education-Module
Die folgenden Angebote dienen der Vor- oder Nachbereitung eines Vorstellungsbesuchs. Neben dem regulären Eintrittsgeld fallen daher keine weiteren Kosten an. Die einzelnen Module lassen sich kombinieren, den Umfang bestimmen Sie.
Theaterführungen
In Verbindung mit einem Vorstellungsbesuch können Kindergarten- und Schulgruppen das Theater Freiburg backstage erkunden, indem sie eine Führung hinter die Kulissen unternehmen. Möglich sind Rundgänge am Morgen (09.00 / 09.30 Uhr) oder am Nachmittag (ab 14.30 Uhr). Führungen werden für Gruppen ab 5 Jahren angeboten, Gruppengröße: mind. 15, max. 30 Personen (Dauer: je nach Themenausrichtung und Alter 60 bis 90 Minuten).
Buchung über Balthazar Bender: Telefon 0761 201 29 78 oder E-Mail
Vorlese / Nachgefragt
Ein Theaterbesuch kann gemeinsam mit uns inhaltlich vor- oder nachbereitet werden. Möglich sind einführende Gespräche und nachbereitende Diskussionen im Theater oder Klassenzimmer (Dauer: 1 bis 2 Schulstunden).
Spielpraktische Vor- und Nachbereitung
Zur Vorbereitung auf einen Theaterbesuch können Ihre Gruppen im Rahmen eines Workshops einen eigenen Zugang zum Stück finden und dabei die Situationen und Figuren spielerisch selbst erkunden (im Theater oder in der Schule, Dauer: mind. 2 Schulstunden).
Patenklassen
Eine Patenklasse hat die Möglichkeit, die Entstehung einer Inszenierung zu begleiten. Das Projekt ermöglicht bei Probenbesuchen einen direkten Austausch mit den Theatermacher_innen. Außerdem gibt es bei Führungen, Gesprächen oder Workshops weitere Einblicke in die Theaterwelt (ca. 4 Treffen im Theater).
Musikvermittlung und Junges Konzert 2023/24
Ein Übersichts-PDF mit allen Angeboten aus dem Bereich Musikvermittlung und Junges Konzert können Sie an dieser Stelle abrufen. Im Dokument finden Sie Informationen für alle Altersstufen sowie zu unseren mobilen Formaten.
Materialien für Lehrer_innen
Zu ausgewählten Inszenierungen am Theater Freiburg stellen wir für die Vor- oder Nachbereitung im Unterricht Materialmappen im PDF-Format zur Verfügung. Diese können Sie auf dieser Seite kostenfrei herunterladen.
Fortbildungen für Lehrer_innen
In Kooperation mit dem ZSL – Regionalstelle Freiburg veranstalten wir mehrmals pro Spielzeit Fortbildungen, die sich auf unsere Inszenierungen beziehen. Die Termine erfahren Sie über LFB Online.
Schulklassen-Abo
1 Gruppe – 4 Vorstellungen – 28 Euro: Schulklassen, AGs oder Kurse können aus den Produktionen des Theater Freiburg individuell 4 Vorstellungen aus Musiktheater, Schauspiel, Tanz oder Junges Theater zusammenstellen. Terminvorschläge kommen von uns, das Paket kostet nur 28 Euro pro Person (Plätze ab Preiskategorie III).
Und falls mal jemand verhindert ist? Kein Problem: Das Ticket kann an Mitschüler_innen oder Freunde übertragen werden.
Buchung über die Theaterkasse: Telefon 0761 201 28 50 oder E-Mail
Tickets
Kartenverkauf Theaterkasse
Theaterkasse, Bertoldstraße 46, 79098 Freiburg
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10.00 bis 18.00 Uhr / Sa. 10.00 bis 13.00 Uhr
Telefon 0761 201 28 53
Fax 0761 201 28 98
E-Mail
Print@Home-Service
Tickets zu Hause buchen – unser Online-Kartenservice findet sich hier.
Die 9-Euro-Karte
9-Euro-Karten sind bereits im Vorverkauf erhältlich. Für Kinder, Schülerinnen, Schüler, Azubis, Freiwillige im BFD und Studierende bis zum 29. Lebensjahr (ausgenommen sind Gastspiele und Sonderveranstaltungen).
Schul- und Studierendengruppen
Ab 15 Personen: 1 Begleitperson gratis
Ticket = Fahrschein
Jede Eintrittskarte am Theater Freiburg ist als Fahrschein im gesamten Gebiet des RVF gültig.
Die Juniorcard – 50% günstiger
25 Euro im Jahr – alle Vorstellungen zum halben Preis. Konditionen wie bei der 8-Euro-Karte.
Kontakt zum Education-Team
Sie haben Fragen oder möchten eines der o. g. Angebote buchen? Kontaktieren Sie uns folgendermaßen – Balthazar Bender für die Sparten Schauspiel und Junges Theater, Annika Kirschke für die Sparten Musiktheater und Konzert:
Balthazar Bender
Eductaion Schauspiel und Junges Theater
Ansprechperson für die Buchung von Theaterführungen (Kindergarten- und Schulgruppen)
balthazar.bender@theater.freiburg.de*
Telefon 0761 201 29 78
*Da ich nichtbinär bin, bevorzuge ich neutrale Anreden in E-Mails, z. B. „Guten Tag Balthazar Bender“ oder „Hallo Balthazar Bender“. Anreden wie „Liebe / Lieber Frau / Herr“ sind für mich unzutreffend. Vielen Dank.
Annika Kirschke
Musikvermittlung / Junges Konzert
annika.kirschke@theater.freiburg.de
Telefon 0761 201 29 04
-> zurück zur Startseite des Jungen Theaters