5. Sinfoniekonzert
// TARTANIS TRIFFT THEODORAKIS // Konzerthaus
Richard Wagner: EINE FAUST-OUVERTÜRE
Ektoras Tartanis: Konzert für Harfe, Bariton und Orchester ERATO PSALTRIAN
Mikis Theodorakis: Sinfonie Nr. 1
Mikis Theodorakis ist nicht nur in Griechenland eine Legende: Er ist nicht nur der Komponist der Filmmusik zu ALEXIS SORBAS und des berühmten SIRTAKI sowie zahlreicher Schlüsselwerke der Moderne, sondern er war auch Politiker, Menschenrechtler, ein Mann des Volkes. Der ebenfalls aus Griechenland stammende und in Freiburg ansässige Dirigent und Komponist Ektoras Tartanis hat Theodorakis auf dessen alte Tage kennengelernt und sehr bewundert – und er hat ihm versprochen, seine selten gespielte Sinfonie Nr.1, seinen sinfonischen Erstling, einmal aufzuführen. Dieses Versprechen können wir nun, zweieinhalb Jahre nach Theodorakis’ Tod, einlösen! Das Stück, geschrieben inmitten der blutigen Wirrnisse des griechi- schen Bürgerkrieges, ist geprägt von mitteleuropäischen Vorbildern und es zeugt von einem Ringen um eine eigene Sprache zwischen den Wurzeln in der Volkskultur und der europäischen Avantgarde. Theodorakis’ Jugendwerk ist im Narrativ unserer Spielzeit eine Brücke zum nächsten Sinfoniekonzert, in dem Dmitri Schostakowitschs Sinfonie Nr. 1 erklingt.
Unser Kapellmeister Ektoras Tartanis ist jedoch nicht nur Dirigent, sondern auch Komponist. Wir sind stolz, sein neues Konzert für Harfe, Bariton und Orchester uraufzuführen: ERATO PSALTRIAN. Erato war die Muse der Liebesdichtung und wurde oft mit einem Saiteninstrument, einem Psalter, dargestellt ...
Richard Wagner und Faust: Ist nicht der Bayreuther Komponist selber eine faustische Gestalt, ständig auf der Suche nach dem Stein der Weisen, nach dem Sinn des Lebens? Seine FAUST-OUVERTÜRE ist in gewisser Weise ein Konzentrat einer nie fertiggestellten Sinfonie zu dem Thema – eines der wenigen Werke Wagners explizit für den Konzertsaal!
Richard Wagner: EINE FAUST-OUVERTÜRE
Ektoras Tartanis: Konzert für Harfe, Bariton und Orchester ERATO PSALTRIAN
Mikis Theodorakis: Sinfonie Nr. 1
Mikis Theodorakis ist nicht nur in Griechenland eine Legende: Er ist nicht nur der Komponist der Filmmusik zu ALEXIS SORBAS und des berühmten SIRTAKI sowie zahlreicher Schlüsselwerke der Moderne, sondern er war auch Politiker, Menschenrechtler, ein Mann des Volkes. Der ebenfalls aus Griechenland stammende und in Freiburg ansässige Dirigent und Komponist Ektoras Tartanis hat Theodorakis auf dessen alte Tage kennengelernt und sehr bewundert – und er hat ihm versprochen, seine selten gespielte Sinfonie Nr.1, seinen sinfonischen Erstling, einmal aufzuführen. Dieses Versprechen können wir nun, zweieinhalb Jahre nach Theodorakis’ Tod, einlösen! Das Stück, geschrieben inmitten der blutigen Wirrnisse des griechi- schen Bürgerkrieges, ist geprägt von mitteleuropäischen Vorbildern und es zeugt von einem Ringen um eine eigene Sprache zwischen den Wurzeln
Mitwirkende