Konzerthaus

8. Sinfoniekonzert

STREIFLICHTER ÜBER DAS JENSEITS

Camille Saint-Saëns
Klavierkonzert Nr. 5 in F-Dur op. 103
ÄGYPTISCHES KONZERT

Olivier Messiaen
ÉCLAIRS SUR L’AU-DELÀ

Für das letzte Sinfoniekonzert dieser Spielzeit schöpfen wir noch einmal aus dem Vollen: Sie erleben ein riesiges Orchester als Kooperation zwischen dem Philharmonischen Orchester Freiburg und der Hochschule für Musik Freiburg sowie den Weltstar Kit Armstrong, einen Menschen mit sagenhaften Fähigkeiten. Mit neun Monaten begann er zu sprechen, wenig später zu rechnen. Mit fünf Jahren entdeckte er das Komponieren und betrieb Mathematik auf Highschool-Niveau. Mit acht Jahren gab er sein Konzertdebüt. Heute ist er ein international gefeierter Pianist, Organist und KI-Wissenschaftler mit eigenem Forschungsteam. In Freiburg spielt er das 5. Klavierkonzert von Camille Saint Saëns, das ÄGYPTISCHE KONZERT. Saint-Saëns hatte sich bei einem Aufenthalt in Luxor dazu inspirieren lassen.
Und dann bricht das große Zwitschern los: Zehn Flöten und acht Klarinetten geben ein ohrenbetörendes Vogelkonzert. So liebte es Olivier Messiaen, einer der größten Klangmaler des 20. Jahrhunderts. Es ist, als hätte man ihm gesagt, er solle ruhig aus dem Vollen schöpfen, als er 1991 für das New York Philharmonic Orchestra seine ÉCLAIRS SUR L’AU-DELÀ komponierte. In etwa übersetzt: Streiflichter über das Jenseits. Es ist Messiaens letztes Orchesterwerk und völlig unbefangen mischt er hier Avantgarde-Techniken mit Wohlklang. Der gläubige Katholik suchte den Himmel, wie er in der Bibel beschrieben wird. Und der war – man hört es – in Messiaens Vorstellung nicht nur mit Erlösten bevölkert, sondern voller Vögel. 128 Instrumente, ein Mammutorchester mit Windmaschine, einer riesigen Batterie von Gongs und Schwärmen von Holzbläsern. Die Uraufführung am 5. November 1992 hörte Olivier Messiaen schon als Erlöster aus dem Himmel – im Beisein seiner geliebten Vögel.

Camille Saint-Saëns
Klavierkonzert Nr. 5 in F-Dur op. 103
ÄGYPTISCHES KONZERT

Olivier Messiaen
ÉCLAIRS SUR L’AU-DELÀ

Für das letzte Sinfoniekonzert dieser Spielzeit schöpfen wir noch einmal aus dem Vollen: Sie erleben ein riesiges Orchester als Kooperation zwischen dem Philharmonischen Orchester Freiburg und der Hochschule für Musik Freiburg sowie den Weltstar Kit Armstrong, einen Menschen mit sagenhaften Fähigkeiten. Mit neun Monaten begann er zu sprechen, wenig später zu rechnen. Mit fünf Jahren entdeckte er das Komponieren und betrieb Mathematik auf Highschool-Niveau. Mit acht Jahren gab er sein Konzertdebüt. Heute ist er ein international gefeierter Pianist, Organist und KI-Wissenschaftler mit eigenem Forschungsteam. In Freiburg spielt er das 5. Klavierkonzert von Camille Saint Saëns, das ÄGYPTISCHE KONZERT. Saint-Saëns hatte sich bei einem Aufenthalt in Luxor dazu inspirieren lassen.
Und dann bricht das große Zwitschern los: Zehn Flöten und acht Klarinetten geben ein ohrenbetörendes ...

Mitwirkende

Musikalische Leitung André de Ridder // Mit Kit Armstrong (Klavier), Philharmonisches Orchester Freiburg //

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten