// Aufgrund der Wetterlage findet das Konzert im Großen Haus statt. // Mit dem Philharmonischen Orchester Freiburg und einer Ansprache des Freiburger Oberbürgermeisters Martin Horn Dirigent: Daniel Carter //
ACHTUNG: Aufgrund der Wetterlage, vor allem aufgrund der zu erwartenden niedrigen Temperaturen, muss das Konzert im Großen Haus stattfinden.
Konzert zum Gedenken an das Ende des Faschismus und im Andenken an die Opfer.
John Williams (* 1932):
Thema aus Schindlers Liste
Max Bruch (1838–1920):
Kol Nidrei für Violoncello und Orchester d-Moll op. 47
Erich Wolfgang Korngold (1897–1957):
Die Abenteuer des Robin Hood. Sinfonische Suite für Orchester
Gustav Mahler (1860–1911):
Kindertotenlieder
Das Philharmonische Orchester widmet dem Gedenken an das Ende des Faschismus und dem Andenken an die Opfer ein Gedenkkonzert. Mit Werken jüdischer Komponisten und einer Ansprache des Freiburger Oberbürgermeisters Martin Horn wird auf dem Theatervorplatz im Herzen Freiburgs daran erinnert, was niemals vergessen werden darf.
Philharmonisches Orchester Freiburg
Solisten Anja Jung (Alt), Catherine Bottomley (Violine), Denis Zhdanov (Violoncello)
Dirigent Daniel Carter
Mitwirkende