fällt aus

Winterer-Foyer

Heute nichts gespielt

Die 1. politisch-nachhaltige Talkshow Freiburgs // Mit Bettina Röhl (deutsche Journalistin und Autorin)

Das Winterer-Foyer ist mittlerweile zu einem gemütlichen Wohnzimmer für verschiedenste Poltiker_innen und andere illustre Gäste geworden. Hier wird nicht ausschließlich über Tagespolitisches diskutiert und debattiert. Vielmehr interessiert uns der Mensch hinter unseren Gästen – das Persönliche und Menschliche - und manchmal werden auch private Geheimnisse enthüllt

Am 9. Mai 1976 wurde Ulrike Meinhof, die deutsche Stimme der RAF, in ihrer Gefängniszelle in der JVA Stuttgart-Stammheim tot aufgefunden. Nicht alle glaubten damals an einen Suizid. Wer war die Frau, die sich innerhalb kürzester Zeit von einer Journalistin zur Terroristin wandelte? Warum verließ sie ihr bürgerliches Leben, verzichtete auf Karriere und auf ihre Kinder, um im Untergrund zu leben?
Um diese und andere Fragen zu beantworten, begrüßen wir am Di, 16.01.2024 ihre Tochter, die Journalistin und Autorin Bettina Röhl. Selbstverständlich sprechen wir mit Bettina Röhl nicht nur über die berühmte Mutter, sondern auch über ihre politischen Ansichten und Einsichten: Warum steht sie dem „Gender-Mainstreaming“ kritisch gegenüber? Warum ist sie von der „Letzten Generation“ einfach nur genervt? Und warum ist sie seit jeher leidenschaftliche Tagebuchschreiberin?

Das Winterer-Foyer ist mittlerweile zu einem gemütlichen Wohnzimmer für verschiedenste Poltiker_innen und andere illustre Gäste geworden. Hier wird nicht ausschließlich über Tagespolitisches diskutiert und debattiert. Vielmehr interessiert uns der Mensch hinter unseren Gästen – das Persönliche und Menschliche - und manchmal werden auch private Geheimnisse enthüllt

Am 9. Mai 1976 wurde Ulrike Meinhof, die deutsche Stimme der RAF, in ihrer Gefängniszelle in der JVA Stuttgart-Stammheim tot aufgefunden. Nicht alle glaubten damals an einen Suizid. Wer war die Frau, die sich innerhalb kürzester Zeit von einer Journalistin zur Terroristin wandelte? Warum verließ sie ihr bürgerliches Leben, verzichtete auf Karriere und auf ihre Kinder, um im Untergrund zu leben?
Um diese und andere Fragen zu beantworten, begrüßen wir am Di, 16.01.2024 ihre Tochter, die Journalistin und Autorin Bettina Röhl. Selbstverständlich sprechen wir mit Bettina Röhl nicht nur über die berühmte Mutter, sondern auch über ...

Mitwirkende

Ausstattung Samuel Herger // Mit Martin Müller-Reisinger (Moderation) //

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten