• AUF KLINGEL // Hannah Ganter / Margarethe Mehring-Fuchs // 2021 // Foto: Britt Schilling

    AUF KLINGEL //

    Hannah Ganter / Margarethe Mehring-Fuchs //

  • AUF KLINGEL // Michael Kaiser // 2021 // Foto: Britt Schilling

    AUF KLINGEL //

    Michael Kaiser //

  • AUF KLINGEL // Michael Kaiser / Hannah Ganter // 2021 // Foto: Britt Schilling

    AUF KLINGEL //

    Michael Kaiser / Hannah Ganter //

  • AUF KLINGEL // Michael Kaiser / Hannah Ganter / Margarethe Mehring-Fuchs // 2021 // Foto: Britt Schilling

    AUF KLINGEL //

    Michael Kaiser / Hannah Ganter / Margarethe Mehring-Fuchs //

  • AUF KLINGEL // Margarethe Mehring-Fuchs / Michael Kaiser / Hannah Ganter // 2021 // Foto: Britt Schilling

    AUF KLINGEL //

    Margarethe Mehring-Fuchs / Michael Kaiser / Hannah Ganter //

  • AUF KLINGEL //  Hannah Ganter / Margarethe Mehring-Fuchs // 2021 // Foto: Britt Schilling

    AUF KLINGEL //

    Hannah Ganter / Margarethe Mehring-Fuchs //

  • AUF KLINGEL // Michael Kaiser / Hannah Ganter // 2021 // Foto: Britt Schilling

    AUF KLINGEL //

    Michael Kaiser / Hannah Ganter //

  • AUF KLINGEL // Hannah Ganter / Michael Kaiser / Margarethe Mehring-Fuchs // 2021 // Foto: Britt Schilling

    AUF KLINGEL //

    Hannah Ganter / Michael Kaiser / Margarethe Mehring-Fuchs //

  • AUF KLINGEL // Hannah Ganter / Michael Kaiser // 2021 // Foto: Britt Schilling

    AUF KLINGEL //

    Hannah Ganter / Michael Kaiser //

  • AUF KLINGEL // Hannah Ganter // 2021 // Foto: Britt Schilling

    AUF KLINGEL //

    Hannah Ganter //

/

Auf Klingel

// Texte zum Berufsalltag und Leben von Pflegenden // Werkraum

Obwohl das Berufsfeld Pflege im Frühjahr stark in den Fokus gerückt ist, ließ die Aufmerksamkeit und das anerkennende Klatschen für die Menschen, die uns, unsere Kinder, Eltern oder Großeltern pflegen, recht schnell wieder nach. In der Lecture Perfomance AUF KLINGEL lassen das Autor_innen-Team des gleichnamigen Buchs (hrsg. von der Veronika-Stiftung) und eine junge Pflegerin, die vor zwei Jahren in der Theaterproduktion SILENT SERVICE mitgewirkt hat, Pflegekräfte aus ganz Baden-Württemberg zu Wort kommen.

Die Texte entstammen einer einjährigen Recherche, die u. a. im Pflegeheim, in der Kinderklinik, beim mobilen Pflegedienst, im Hospiz und in einer Pflegeschule stattgefunden hat. Der Abend wirft einen Blick hinter die Kulissen eines Systems, dem häufig attestiert wird, selbst krank zu sein – als Einladung, die Menschen dahinter anders wahrzunehmen.

Die Einführung zu dieser Produktion gibt es unter diesem L I N K.

Mitwirkende

Pressestimmen

„Längst ist das Balkon-Klatschen der ersten Pandemie-Welle verhallt, die Politik macht weiter wie bisher und profitiert vom Engagement und Verantwortungsbewusstsein des Personals. Umso relevanter ist die jetzt zu erlebende Lecture-Performance AUF KLINGEL, die pünktlich zum internationalen Equal Care Day per Livestream im Werkraum Premiere feierte.“ (Marion Klötzer, Badische Zeitung, 21. Februar 2021) Zur vollständigen Rezension geht es hier

In Kooperation mit der Veronika-Stiftung – https://www.veronika-stiftung.de // Die Online-Premiere fand als Veranstaltung im Rahmen des Equal Care Day statt – https://equalcareday.de