La Fabbrica Illuminata / Far Away

Kleines Haus

Ein infernalischer Doppelabend // Luigi Nono / Caryl Churchill

Waldbrände und Luftverschmutzung, Hochöfen und Schornsteine verbrennen unsere Welt. Wie konnte es so weit kommen? Der Komponist Luigi Nono und die Dramatikerin Caryl Churchill beschäftigten sich mit diesem Inferno der Postmoderne in zwei kurzen, aber prägnanten Stücken, die wir am Theater Freiburg in einem Doppelabend präsentieren.
LA FABBRICA ILLUMINATA ODER PROMETHEUS GOES TARANTO bringt die ökologische und onkologische Katastrophe der Hafenstadt Taranto im Süden Italiens auf die Bühne. Dort steht das größte Stahlwerk Europas, „Ilva“, das seit seiner Eröffnung 1965 Umwelt und Anwohner*innen verseucht. Wie der Komponist Luigi Nono, dessen Musiktheaterwerk LA FABBRICA ILLUMINATA seine Interviews mit italienischen Stahlarbeitern in den 1960er Jahren dokumentierte, hat sich Regisseur Joscha Zmarzlik auf den Weg nach Italien gemacht und Gespräche mit Betroffenen geführt. Ihre Wut, Trauer und Träume verwebt er mit Nonos Werk und dem Prometheus-Mythos.
Die Welt, die Caryl Churchill in ihrem Dramolett FAR AWAY (IN WEITER FERNE) skizziert, erscheint unwirklich, „in weiter Ferne“ und doch vertraut: ein Albtraum in Nahaufnahme. In drei Akten beschreibt sie den schleichenden Prozess der Zerstörung einer vermeintlich heilen Welt durch ein sich etablierendes politisch-totalitäres System. In dieser zerfallenden Welt wächst die junge Joan heran. Für sie wird der Schrecken zur Gewohnheit. Der junge Regisseur Dario Fini geht in seiner Inszenierung von FAR AWAY der Frage nach, wie weit weg „far away“ wirklich ist – und wie man sich angesichts eines allgegenwärtigen Schreckens so etwas wie Normalität bewahren kann..

Waldbrände und Luftverschmutzung, Hochöfen und Schornsteine verbrennen unsere Welt. Wie konnte es so weit kommen? Der Komponist Luigi Nono und die Dramatikerin Caryl Churchill beschäftigten sich mit diesem Inferno der Postmoderne in zwei kurzen, aber prägnanten Stücken, die wir am Theater Freiburg in einem Doppelabend präsentieren.
LA FABBRICA ILLUMINATA ODER PROMETHEUS GOES TARANTO bringt die ökologische und onkologische Katastrophe der Hafenstadt Taranto im Süden Italiens auf die Bühne. Dort steht das größte Stahlwerk Europas, „Ilva“, das seit seiner Eröffnung 1965 Umwelt und Anwohner*innen verseucht. Wie der Komponist Luigi Nono, dessen Musiktheaterwerk LA FABBRICA ILLUMINATA seine Interviews mit italienischen Stahlarbeitern in den 1960er Jahren dokumentierte, hat sich Regisseur Joscha Zmarzlik auf den Weg nach Italien gemacht und Gespräche mit Betroffenen geführt. Ihre Wut, Trauer und Träume verwebt er mit Nonos Werk und dem Prometheus-Mythos.
Die Welt, die Caryl Churchill in ihrem ...

Mitwirkende

Regie LA FABBRICA ILLUMINATA Joscha Zmarzlik // Regie FAR AWAY Dario Fini // Bühne Isabell Pollmann // Kostüme Lea Montalbetti //

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten