Werkraum

Und morgen streiken die Wale

Stück über den Klimawandel von Thomas Arzt // 12+

Die Nachricht trifft den Küstenort wie ein Sturm: In der Bucht sind zehn Wale gestrandet. Auch die 16-jährige Mel eilt zum Strand. Irgendetwas wird sie doch tun können! Die Einsatzkräfte aber schicken sie weg: Alle Wale seien tot, heißt es. Doch Mel lässt sich nicht abwimmeln.
In ihr tobt die Wut: Wer ist schuld an dem Unglück? Die Natur? Der Mensch? Der Lärm unter Wasser, der die Tiere verwirrt? Eins weiß sie sicher: Am Strand hat sie nur neun Wale gezählt – der zehnte muss noch da draußen sein. Kurz entschlossen steigt Mel in ein kleines Boot, steuert in eine abenteuerliche Rettungsaktion und stellt sich den dringenden Fragen zur Umwelt und dem Klimawandel. Bevor Mel und ihr Wal Schulen in Freiburg und Umgebung besuchen, ist unser Klassenzimmerstück zweimal im Werkraum zu sehen!

Mitwirkende

Regie Miriam Götz // Ausstattung Samuel Herger // Dramaturgie und Vermittlung Balthazar Bender, Isabella Kammerer // Produktionsleitung Isabella Kammerer //

Mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau und der TheaterFreunde

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten