• APPROPRIATE //

  • Einführung APPROPRIATE

  • APPROPRIATE // Josefin Fischer, Holger Kunkel, Anja Schweitzer, Charlotte Will, Antonis Antoniadis und Marieke Kregel //  Foto: Rainer Muranyi

    APPROPRIATE //

    Josefin Fischer, Holger Kunkel, Anja Schweitzer, Charlotte Will, Antonis Antoniadis und Marieke Kregel //

  • APPROPRIATE //  Thieß Brammer und Charlotte Will //  Foto: Rainer Muranyi

    APPROPRIATE //

    Thieß Brammer und Charlotte Will //

  • APPROPRIATE //  Charlotte Will, Thieß Brammer und Antonis Antoniadis //  Foto: Rainer Muranyi

    APPROPRIATE //

    Charlotte Will, Thieß Brammer und Antonis Antoniadis //

  • APPROPRIATE //  Thieß Brammer, Anja Schweitzer und Charlotte Will //  Foto: Rainer Muranyi

    APPROPRIATE //

    Thieß Brammer, Anja Schweitzer und Charlotte Will //

  • APPROPRIATE //  Anja Schweitzer //  Foto: Rainer Muranyi

    APPROPRIATE //

    Anja Schweitzer //

  • APPROPRIATE //  Holger Kunkel, Anja Schweitzer, Marieke Kregel und Mijo Probst //  Foto: Rainer Muranyi

    APPROPRIATE //

    Holger Kunkel, Anja Schweitzer, Marieke Kregel und Mijo Probst //

  • APPROPRIATE //  Josefin Fischer und Antonis Antoniadis //  Foto: Rainer Muranyi

    APPROPRIATE //

    Josefin Fischer und Antonis Antoniadis //

  • APPROPRIATE //  Marieke Kegel und Charlotte Will //  Foto: Rainer Muranyi

    APPROPRIATE //

    Marieke Kegel und Charlotte Will //

  • APPROPRIATE //  Josefin Fischer und Charlotte Will //  Foto: Rainer Muranyi

    APPROPRIATE //

    Josefin Fischer und Charlotte Will //

  • APPROPRIATE //  Marieke Kregel, Antonis Antoniadis und Charlotte Will //  Foto: Rainer Muranyi

    APPROPRIATE //

    Marieke Kregel, Antonis Antoniadis und Charlotte Will //

  • APPROPRIATE //  Holger Kunkel, Anja Schweitzer und Marieke Kregel //  Foto: Rainer Muranyi

    APPROPRIATE //

    Holger Kunkel, Anja Schweitzer und Marieke Kregel //

  • APPROPRIATE //  Antonis Antoniadis und Anja Schweitzer //  Foto: Rainer Muranyi

    APPROPRIATE //

    Antonis Antoniadis und Anja Schweitzer //

  • APPROPRIATE //  Thieß Brammer und Antonis Antoniadis //  Foto: Rainer Muranyi

    APPROPRIATE //

    Thieß Brammer und Antonis Antoniadis //

  • APPROPRIATE //   Josefin Fischer, Charlotte Will, Marieke Kregel und Thieß Brammer//  Foto: Rainer Muranyi

    APPROPRIATE //

    Josefin Fischer, Charlotte Will, Marieke Kregel und Thieß Brammer//

  • APPROPRIATE //  Anja Schweitzer und Marieke Kregel //  Foto: Rainer Muranyi

    APPROPRIATE //

    Anja Schweitzer und Marieke Kregel //

  • APPROPRIATE // Anja Schweitzer, Holger Kunkel, Antonis Antoniadis und Marieke Kregel //  Foto: Rainer Muranyi

    APPROPRIATE //

    Anja Schweitzer, Holger Kunkel, Antonis Antoniadis und Marieke Kregel //

  • APPROPRIATE //  Antonis Antoniadis und Josefin Fischer //  Foto: Rainer Muranyi

    APPROPRIATE //

    Antonis Antoniadis und Josefin Fischer //

  • APPROPRIATE //  Marieke Kregel und Thieß Brammer //  Foto: Rainer Muranyi

    APPROPRIATE //

    Marieke Kregel und Thieß Brammer //

  • APPROPRIATE //  Anja Schweitzer und Thieß Brammer //  Foto: Rainer Muranyi

    APPROPRIATE //

    Anja Schweitzer und Thieß Brammer //

  • APPROPRIATE //  Daniel Khechumyan, Marieke Kregel und Anja Schweitzer //  Foto: Rainer Muranyi

    APPROPRIATE //

    Daniel Khechumyan, Marieke Kregel und Anja Schweitzer //

  • APPROPRIATE //  Holger Kunkel, Marieke Kregel und Anja Schweitzer //  Foto: Rainer Muranyi

    APPROPRIATE //

    Holger Kunkel, Marieke Kregel und Anja Schweitzer //

  • APPROPRIATE //  Thieß Brammer und Charlotte Will //  Foto: Rainer Muranyi

    APPROPRIATE //

    Thieß Brammer und Charlotte Will //

  • APPROPRIATE //  Charlotte Will und Anja Schweitzer //  Foto: Rainer Muranyi

    APPROPRIATE //

    Charlotte Will und Anja Schweitzer //

  • APPROPRIATE //  Antonis Antoniadis und Anja Schweitzer //  Foto: Rainer Muranyi

    APPROPRIATE //

    Antonis Antoniadis und Anja Schweitzer //

  • APPROPRIATE // Anja Schweitzer // Foto: Rainer Muranyi

    APPROPRIATE //

    Anja Schweitzer //

/

Appropriate

// Zum letzten Mal // Branden Jacobs-Jenkins // Deutsch von Christine Richter-Nilsson und Bo Magnus Nilsson // Mit englischen Übertiteln // Kleines Haus

Der afroamerikanische Autor Branden Jacobs-Jenkins eignet sich in seiner ungehörig scharfen Komödie APPROPRIATE das klassische „American family drama“ an: Eine weiße, dysfunktionale Familie kommt in einem verfallenen Plantagenhaus in Arkansas zusammen, um die Besitztümer ihres kürzlich verstorbenen Vaters zu sortieren. Das Haus soll verkauft und der Erlös unter den beiden ältesten Geschwistern Toni und Bo aufgeteilt werden. Eine unerfreuliche Überraschung ist nicht nur der auf dem Grundstück gelegene Friedhof, der den Immobilienwert senkt, sondern auch das Auftauchen des verstoßenen jüngsten Bruders Frank. Doch der schnell entflammende Erbschaftsstreit und die alten Rivalitäten werden von ganz anderen Geistern der Vergangenheit überschattet.
Ein Fotoalbum mit verstörendem rassistischem Inhalt taucht in den Besitztümern des Vaters auf. Wer war dieser Mann wirklich, und was soll mit den Fotografien geschehen? Sollte man sie als historische Zeugnisse einem Museum übergeben, oder sind sie womöglich viel Geld wert? Gehört sich das?
Branden Jacobs-Jenkins leiht sich unverfroren bei Eugene O'Neill, Tennessee Williams und Tracy Letts die Zutaten für sein zynisches Familiendrama und vermengt sie mit aktuellen Diskursen um postkoloniales Erbe, Aneignung und weißer Vorherrschaft. Gewürzt mit einer Prise Schauergeschichte gelingt ihm ein todernstes, beißend komisches Theaterstück, dessen Figuren sich im höchsten Maße „unappropriate“ verhalten.

Der afroamerikanische Autor Branden Jacobs-Jenkins eignet sich in seiner ungehörig scharfen Komödie APPROPRIATE das klassische „American family drama“ an: Eine weiße, dysfunktionale Familie kommt in einem verfallenen Plantagenhaus in Arkansas zusammen, um die Besitztümer ihres kürzlich verstorbenen Vaters zu sortieren. Das Haus soll verkauft und der Erlös unter den beiden ältesten Geschwistern Toni und Bo aufgeteilt werden. Eine unerfreuliche Überraschung ist nicht nur der auf dem Grundstück gelegene Friedhof, der den Immobilienwert senkt, sondern auch das Auftauchen des verstoßenen jüngsten Bruders Frank. Doch der schnell entflammende Erbschaftsstreit und die alten Rivalitäten werden von ganz anderen Geistern der Vergangenheit überschattet.
Ein Fotoalbum mit verstörendem rassistischem Inhalt taucht in den Besitztümern des Vaters auf. Wer war dieser Mann wirklich, und was soll mit den Fotografien geschehen? Sollte man sie als historische Zeugnisse einem Museum übergeben, oder sind sie

Mitwirkende

Regie Peter Carp Bühne Kaspar Zwimpfer Kostüme Gertrud Rindler-Schantl Musik und Sounddesign Malte Preuss Licht Stefan Maria Schmidt Dramaturgie Anna Gojer Mit Anja Schweitzer (Antoinette "Toni" Lafayette - weiß), Antonis Antoniadis (Rhys Thurston, ihr jüngster Sohn - weiß), Holger Kunkel (Beauregard "Bo" Lafayette - weiß), Marieke Kregel (Rachael Lafayette-Kramer, seine Frau - weiß), Josefin Fischer (Cassidy "Cassie" Lafayette-Kramer, ihr ältestes Kind - weiß), Mijo Probst (Ainsley Lafayette-Kramer, ihr jüngeres Kind, ein Zwilling - weiß), Thieß Brammer (Francois "Franz/Frank" Lafayette - weiß), Charlotte Will (River Rayner, seine Verlobte - weiß)

Pressestimmen

„Hier ist ‚Appropriate‘ ein tolles Stück für Schauspielkunst – und Regisseur Peter Carp hat die Rollen sehr passend vergeben: Anja Schweitzer als tragisch gescheiterte Helikoptermutter Toni, Antonis Antoniadis als unsicher leidender Teenager Rhys, Holger Kunkel als außen-hart-innen-weicher Geschäftsmann, Marieke Kregel als seine toughe Ehefrau Rachel, Josefin Fischer als zwischen weise und abgebrüht agierende Heranwachsende Cassidy, Thieß Brammer als ewiger Pechvogel Franz und Charlotte Will als naiv-esoterische River.“ Heidi Ossenberg, Badische Zeitung, 22.05.2023